Exklusiv-Umfrage der Frauenzeitschrift Laura ergibt: Rund 80 Prozent der Familien essen jeden Tag gemeinsam!
Geschrieben am 25-08-2009 |
Hamburg (ots) - Die gemeinsame Mahlzeit ist das stärkste Bindeglied für die heutigen Familien. Das ergab eine exklusive Studie der wöchentlichen Frauenzeitschrift Laura. Demnach nehmen rund 80 Prozent der Familien jeden Tag mindestens eine Mahlzeit gemeinsam ein. Patchworkfamilien, Schul- und Arbeitszeiten, die nicht zusammenpassen und Jugendliche vor dem PC mit Stapeln von leeren Pizza-Kartons neben sich - so stellt man sich das Familienleben in den Zeiten der "Super Nanny" vor. Doch weit gefehlt - die aktuelle Laura-Studie zeigt, dass uns das scheinbare Auslaufmodell "Familie" viel mehr bedeutet, als manche glauben. Und nicht nur die gemeinsamen Mahlzeiten spielen eine große Rolle, es soll auch allen munden und beim Essen nicht gehetzt werden: 77 Prozent der Befragten bereiten nur zu, was allen schmeckt und nehmen sich so viel Zeit für das gemeinsame Essen, wie es eben dauert (83 Prozent). Rund die Hälfte der Mütter kochen sogar jede Woche gemeinsam mit ihren Kindern (46 Prozent).
Psychologin Angelika Faas ist über das Ergebnis der Studie wenig verwundert. "Die Familie bietet uns im Gegensatz zum sonstigen Leben eine Sicherheit, die man nicht erkämpfen muss. Es ist egal wer man ist und was man kann - man gehört dazu", erklärt Faas in Laura. Außerdem rät die Psychologin während des Essens nicht zu streiten und einander nicht zu unterbrechen. Dann nährt das Essen nicht nur den Magen, sondern auch den Familiengeist. Wie wichtig uns der ist, zeigt auch eine neue Studie im Auftrag von Milram zum Start der Initiative für mehr FamilienZeit: Für 87,6 Prozent der Deutschen ist danach Familie das Wichtigste im Leben.
Das Meinungsforschungsinstitut F + S Medienservice GmbH befragte exklusiv für Laura 1.008 Mütter im Alter zwischen 25 und 55 Jahren. Alle Ergebnisse werden in Heft Nr. 36 (EVT 26. August 2009) veröffentlicht. Der Abdruck von Ergebnissen ist bei Angabe der Quelle "Laura" honorarfrei.
Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden Euro pro Jahr. (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
Originaltext: Laura Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43208 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43208.rss2
Pressekontakt: Bauer Media Group Kommunikation und Presse Berit Sbirinda Telefon: 040/ 3019-1027 Fax: 040/ 3019-1043 berit.sbirinda@bauermedia.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220736
weitere Artikel:
- Jan Delay entthront Michael Jackson in den Album-Charts Baden-Baden (ots) - Jan Delay beendet Michael Jacksons Herrschaft in den deutschen Album-Charts. "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" sprintet direkt an die Spitze und zeigt der Konkurrenz die Hacken. Für den deutschen Musiker ist es die zweite Nummer-eins-Platzierung als Solo-Act nach "Mercedes Dance". Jacksons Best-of "King Of Pop" tritt den Rückzug auf Platz zwei an, wie media control mitteilt. Position drei erobert Marit Larsen mit ihrem Debüt-Album "If A Song Could Get Me You". In den Single-Charts setzt die Norwegerin noch einen drauf: mehr...
- Lebensträume erfüllen helfen / Stiftung Darmerkrankung vergibt Ausbildungsstipendien / Stiftungsfest am 4. September 2009 in Hamburg Hamburg (ots) - Am 4. September 2009 vergibt die Stiftung Darmerkrankungen offiziell die ersten Ausbildungsstipendien an junge Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Im Rahmen eines Stiftungsfests im Hotel Louis C. Jakob Hamburg werden 13 begabte Auszubildende, Studierende, Absolventen und Berufstätige in Weiterbildung ausgezeichnet. Sie erhalten für ihr individuelles Ausbildungsvorhaben Stipendien in Höhe von jeweils bis zu 10.000 Euro. Die chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mehr...
- Sky setzt auf "Dexter": Dritte Staffel des Serien-Erfolgs ab 5. Oktober und vierte Staffel im kommenden Jahr München (ots) - - Neue Folgen der Serie über den Killer, der Killer killt, montags um 21.55 Uhr auf Sky Cinema Hits - Vierte Staffel 2010 ebenfalls als deutsche TV-Erstausstrahlung auf Sky - Warm-Up mit allen Folgen auf Sky: Staffel 1 zurzeit jeden Montag auf AXN und Staffel 2 täglich vom 14. bis 20.9. auf Sky Cinema Hits - Nicola Bamford, Senior Vice President Programming: "Sky bietet 'Dexter'-Fans jede Menge Gelegenheiten, neue Folgen ihrer Lieblingsserie zu genießen." München, 25. August 2009. Der US-Serienerfolg "Dexter" bleibt mehr...
- -entf45 mehr...
- Singles wollen heiraten: Frauen am Strand, Männer auf dem Amt Hamburg (ots) - Jeder zweite Single träumt vom Heiraten! Männer sogar noch mehr als Frauen. Nur jeder Fünfte möchte sich in der Kirche das Ja-Wort geben, beliebter sind Standesamt oder Strand. Geflittert wird dann in romantischer Einsamkeit. Die Ergebnisse stammen aus dem Liebestrendmonitor der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de (7.252 Befragte). Singles wollen heiraten Demnach möchte jeder zweite Singlemann und 43 Prozent der Singlefrauen gern heiraten. Vorausgesetzt, der oder die Richtige findet sich. Nur jeder Fünfte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|