Abfall als Rohstoffressource 16. EUROFORUM-Jahrestagung "Abfallwirtschaft 2009" 6. und 7. Oktober 2009, Renaissance Hotel, Köln
Geschrieben am 26-08-2009 |
Köln/Düsseldorf (ots) - Die Preise für Schrott, Altpapier und Altkunststoffe erreichten im Sommer 2008 Rekordhöhen. Seit Beginn der Wirtschaftskrise sanken die Preise für Sekundärrohstoffe aber dramatisch. Für metallische Sekundärrohstoffe wurden im Vergleich zum Juli 2008 59 Prozent weniger bezahlt. Die steigende Nachfrage aus China sorgt aktuell bei Schrott gegenüber Juni 2009 allerdings für einen Anstieg um 3,7 Prozent (Destatis, 19.8.2009). Wegen der niedrigen Preise für Abfallstoffe beklagt eine Initiative der Sekundärrohstoffwirtschaft den Trend, Materialen wie Altpapier oder Altkunststoffe in minderwertige Verwertungswege oder direkt in Verbrennungsanlagen zu geben. Diese Entwicklung "sei gleichermaßen ökologisch und ökonomisch verhängnisvoll. Die Beseitigung recyclingfähiger Altstoffe vergeude dringend benötigte Ressourcen und belaste die Umwelt". (Recycling magazin, 7.8.2009)
Die 16. EUROFOUM-Jahrestagung "Abfallwirtschaft" (6. und 7. Oktober 2009, Köln) greift die aktuellen Trends auf den Märkten für Sekundärrohstoffe auf. Durch die zunehmende Bedeutung von Abfällen als wichtige Ressourcenquelle wird die Entwicklung der Abfallwirtschaft hin zur Umwelttechnologie immer deutlicher. Die politischen Rahmenbedingungen für die Förderung einer rohstoffschonenden und umweltverträglichen Abfallpolitik werden von privaten wie öffentlichen Entsorgungsunternehmen diskutiert.
Anpassungsbedarf der rechtlichen Rahmenbedingungen
MinDir Dr. Helge Wendenburg (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) geht auf den Anpassungsbedarf der Abfallrahmenrichtlinie und die Diskussion um Überlassungspflichten von Wertstoffen ein. Wege zu einer geschlossenen Wertkreislaufwirtschaft und die Potenziale einer nachhaltigen Abfall- und Ressourcenwirtschaft zeigt Dr. Thorsten Grenz (Veolia Umweltservice GmbH) auf. Den Ruf nach einer weitergehenden Neuordnung der Verpackungsentsorgung erklärt Dr. Fritz Flanderka (Reclay Holding GmbH) am Beispiel der Schwierigkeiten bei der Umsetzung der 5. Novelle der Verpackungsverordnung.
Entsorgung als kommunale Aufgabe
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Zulässigkeit der gewerblichen Sammlungen von Abfällen aus privaten Haushalten wurde von privaten und kommunalen Entsorgern unterschiedlich kommentiert. Die Auffassung der Richter, dass private Haushalte ihren Hausmüll einschließlich seiner verwertbaren Bestandteile grundsätzlich den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern zu überlassen haben, freut die kommunalen Entsorgungsunternehmen, stellt aber für die privaten Dienstleister einen Eingriff in den Wettbewerb dar. Das Stoffstrommanagement als kommunale Aufgabe erläutert Sven Winterberg (Stadtreinigung Hamburg).
Wirtschaftskrise = Recyclingkrise?
Die besonders stark von der Wirtschaftkrise betroffenen Sparten Altpapier, Stahlschrott und Chemie beleuchten Jens Warnken (Papierfabrik Hamburger-Spremberg GmbH & Co. KG), Ulrich Leuning (BDSV Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen) und Dr. Olaf Konzak (LLR Legerlotz Laschet Rechtsanwälte GbR). Die Möglichkeiten mittelständischer Recyclingunternehmen im Ausland erörtert Dr. Jürgen Balg (Tönsmeier Dienstleistungen GmbH).
Abfall als Energieträger
Eine Besichtung des modernen Ersatzbrennstoffkraftwerks auf dem Gelände des Chemieparks Knapsack gibt einen Einblick in den neuesten Stand der Verwertungstechnik zur Energieversorgung. Auf die Diskussion um die Auslastung von Verbrennungskapazitäten geht Dr. Jörg Zunft (E.ON Energy from Waste AG) ein.
Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/ots-abfall09
Originaltext: EUROFORUM - ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6625 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6625.rss2
Pressekontakt: Dr. phil. Nadja Thomas Senior-Pressereferentin EUROFORUM - ein Geschäftsbereich der Informa Deutschland SE Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
220981
weitere Artikel:
- Mads Mikkelsen: "Ich bin kein Partytänzer, sondern stehe lieber mit dem Bier in der Ecke rum" München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Deutsche Erstausstrahlungen mit Mads Mikkelsen auf Tele 5 Fr., 28. August, 22.15 Uhr: Pusher Fr., 04. September, 22.15 Uhr: Pusher 2 Seit seinem Erfolg als Bond-Schurke in 'Casino Royale' zählt Mads Mikkelsen (43) zu den meist gefragten europäischen Kinostars mir mehr Rollengeboten als je zuvor: "Aber die besten kommen nicht aus Hollywood, sondern aus Europa", sagt der Däne im Tele 5-Interview, mehr...
- Technology Review über einen nachhaltigen Kernreaktortyp / Energie für die ganze Welt - 10 000 Jahre lang Hannover (ots) - Die kleine US-Erfinderschmiede "Intellectual Ventures" hat einen neuartigen Kernreaktortyp entwickelt: Der so genannte "Laufwellen-Reaktor" soll weniger Betriebsrisiken als bisherige Reaktoren aufweisen, abgebrannte Brennstäbe aufbrauchen und mit weltweit reichlich vorhandenem Uran 238 betrieben werden können, schreibt das Magazin Technology Review in der September-Ausgabe. Eine Gruppe von Wissenschaftlern um den früheren Microsoft-Technikdirektor Nathan Myhrvold hat einen Reaktor konstruiert, der nur zum Anfahren mehr...
- Genussradeln oder auf den Spuren der Transalp-Challenge Bikeferien in der Silberregion Karwendel/Tirol Schwaz/Silberregion Karwendel (ots) - Die sanften Sonnenhänge der Tuxer Alpen und die steilen Flanken des Karwendels machen es dem Radfreund leicht, sich jeden Urlaubstag in der Silberregion Karwendel eine individuelle Tagestour auszuwählen. Ob im Kreise der Familie, als Genussradler in der Freundesgruppe oder als anspruchsvoller Leistungsbiker - hier kommen alle auf ihre Kosten. Und immer mit dabei: eine beeindruckende Berglandschaft mit fantastischen Ausblicken und den unzähligen Einkehrmöglichkeiten mehr...
- Die Messe Berlin setzt auch zur IFA 2009 wieder auf die erfolgreiche Kooperation mit der dpa-Tochter news aktuell Hamburg (ots) - Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell setzt die langjährige Kooperation mit der Messe Berlin fort und ist auch in diesem Jahr wieder nationaler Pressepartner der Internationalen Funkausstellung (IFA). Dank dieser Kooperation haben Aussteller der Messe die Möglichkeit, ihre gesamten Presseinformationen (Texte, Bilder, Audio- oder Videobeiträge) über das Nachrichtennetzwerk von news aktuell sowohl im deutschsprachigen Raum als auch ins Ausland zu verbreiten. Die IFA ist weltweit die wichtigste Messe für Unterhaltungselektronik mehr...
- Ed Westwick in InTouch: "Zu Hause trage ich nur Unterhosen" Hamburg (ots) - "Du bist niemand, solange nicht über dich getratscht wird", behauptet Ed Westwick im Interview mit dem People-Magazin InTouch. Der junge Schauspieler, der in der Serie "Gossip Girl" den intriganten Fiesling Chuck Bass spielt, hätte auch schon einen Plan, wie er sich ins Gespräch bringen will: "Wenn ich mich volllaufen lassen will und dann mit Flaschen um mich werfen möchte, dann mache ich das einfach." Es ist allerdings zu bezweifeln, dass der gut erzogene Brite tatsächlich zum Rowdy mutieren wird. Zwar sorgt er in seiner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|