Impflücke: Energieversorgung im Pandemiefall nicht gesichert / news aktuell im Gespräch mit Peter Höbel, Experte für Krisenkommunikation
Geschrieben am 28-08-2009 |
Hamburg (ots) - Alle seriösen Einrichtungen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über das Robert-Koch-Institut (RKI) bis zum Paul-Ehrlich-Institut bereiten sich auf eine kommende Grippewelle vor. news aktuell als führender deutscher Pressedienstleister hat den Experten für Krisenkommunikation Peter Höbel befragt, wie Unternehmen mit der Krise umgehen sollten. Peter Höbel ist regelmäßiger Referent bei den media workshops von news aktuell, dem Seminarangebot der dpa-Tochter.
news aktuell: Sind deutsche Betriebe auf die Herausforderung einer drohenden Pandemie gut vorbereitet?
Peter Höbel: Erfreulich viele Unternehmen und Organisationen zeigen sich verantwortungsbewusst und haben fertige Pandemiepläne in der Schublade. Da sowohl die Zahl der Erkrankungen als auch die Krankheitsverläufe derzeit noch sehr moderat sind, verhalten sich aber trotzdem erschreckend viele Entscheidungsträger aus falsch verstandenem Optimismus noch zu zögerlich.
news aktuell: Ist es denn in Zeiten der Wirtschaftskrise sinnvoll, Zeit und Geld in ein womöglich gar nicht eintretendes Ereignis zu investieren?
Höbel: Selbst wenn es nicht zum Äußersten, also zu Todesfällen in der Belegschaft kommen sollte - eine Störung bis hin zum Stillstand des Geschäftsbetriebs wegen massenhafter Erkrankungen ist schlimm genug. Unabhängig von der Fürsorgepflicht für die eigenen Mitarbeiter und der Verantwortung für Kunden und Geschäftspartner sollte schon aus wirtschaftlichen Gründen für einen möglichst unterbrechungsfreien Betrieb geplant werden. Wir sprechen hier von "Business Continuity".
news aktuell: Welche Maßnahmen müssen Kommunikatoren dabei ergreifen?
Höbel: Mindestens so wichtig wie Prozessoptimierung und organisatorische Maßnahmen sind interne und externe Botschaften, Sensibilisierung und die Kommunikation von Verhaltensweisen. Das geht Hand in Hand mit technischen Vorbereitungen um etwa durch die Arbeit in Heimarbeitsplätzen Ansteckung zu vermeiden oder schnelle Informationen in Intranet und Internet bereit zu stellen.
news aktuell: An welchen Stellen klemmt des derzeit noch?
Höbel: Die Pharmaunternehmen haben in Rekordzeit wirksame und sichere Impfstoffe entwickelt, aber die vorgesehene Verteilung bereitet mir Sorgen. Die mit heißer Nadel gestrickte Impfverordnung der Bundesregierung hat zwar in letzter Minute noch die Feuerwehren in den Kreis der bevorzugt zu Impfenden aufgenommen. Die sogenannten "kritischen Infrastrukturen" in der ersten Impfwelle leer ausgehen zu lassen ist jedoch eine Achillesferse.
news aktuell: Was bedeutet das konkret?
Höbel: Zu den wichtigsten kritischen Infrastrukturen gehören Energieversorgung und Telekommunikation. Wenn die Bedienmannschaften in Kraftwerken ausfallen, ist die Energieversorgung im Pandemiefall nicht mehr gesichert. Im Extremfall würde das gesamte öffentliche Leben zusammenberechen, zumindest aber könnten die meisten Pandemiepläne platzen. Hier muss die Regierung dringend nachbessern.
Mit Möglichkeiten zur Pandemieplanung wird sich Peter Höbel in einem Seminar der dpa-Tochter news aktuell: "Krisenkommunikation - Gut vorbereitet auf den Ernstfall" am 14. und 15. September in Hamburg beschäftigen.
Informationen unter: www.media-workshop.de/workshop/1179/
Zum Referenten: Peter Höbel (1955) zählt zu den angesehensten Krisenkommunikatoren in Deutschland. Als geschäftsführender Gesellschafter Unternehmensberatung PRGS-crisadvice beschäftigt er sich seit 30 Jahren kommunikativ mit Krisen (beispielsweise: Tschernobyl, Concorde-Absturz, Entführungen, Produkt- und Image-Krisen). Höbel ist außerdem Lehrbeauftragter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig und berät zahlreiche deutsche und internationale Unternehmen.
Zum Inhalt des Seminars: In diesem Workshop proben die Teilnehmer in praxisnahe Übungen den Ernstfall. Sie lernen die Faktoren des Krisenmanagements kennen und mit Instrumenten der Krisenkommunikation umzugehen. Der Referent vermittelt neben organisatorischen Maßnahmen zur Krisenprävention auch den Umgang mit investigativen Journalisten. Ziel ist es, die Teilnehmer so mit zeitgemäßen Kommunikationstechniken vertraut zu machen, dass sie die passenden Botschaften für ihre internen und externen Zielgruppen individuell entwickeln können.
Alle Workshops finden in den optimal ausgestatteten news aktuell-Seminarräumen statt. Auf Wunsch organisiert die dpa-Tochter Fortbildungen auch direkt vor Ort beim Kunden.
Das gesamte Seminarprogramm: www.media-workshop.de/programm
Über die media workshops von news aktuell: Kleine Seminargruppen und hochkarätige Referenten sichern den Lernerfolg und eine individuelle Betreuung der Teilnehmer. Seit dem Jahr 2001 haben bereits mehr als 8.000 PR-Fachkräfte an den Seminaren der dpa-Tochter teilgenommen. Alle Seminare bietet news aktuell auf Wunsch auch als Inhouse-Veranstaltung an.
Originaltext: news aktuell GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6344 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6344.rss2
Pressekontakt: news aktuell GmbH Birte Arnold PR-Managerin Telefon: 040/4113 32772 arnold@newsaktuell.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
221487
weitere Artikel:
- Start einer neuen Staffel "Bob der Baumeister - Achtung Baustelle" in deutscher Erstausstrahlung Start: Dienstag, 1. September, montags bis freitags um 8.30 Uhr, 13 neue Folgen Köln (ots) - Neun Jahre ist es mittlerweile her, dass SUPER RTL die britische Erfolgsproduktion "Bob the Builder" nach Deutschland holte und den kleinen Handwerker zum Helden der Vorschulkinder machte. Leuchtende Kinderaugen sind garantiert, wenn Rollo, die Dampfwalze, Buddel, der chaotische Schaufelbagger, Bagger Baggi, Kran Heppo und all die anderen Maschinen munter losrollen, um ihrem Chef Bob bei seinen Bauprojekten gut gelaunt unter die Arme zu greifen. Jetzt dürfen sich die Fans des SUPER RTL-Vorschulprogramms auf brandneuen mehr...
- Gael García Bernal schlägt Klima-Alarm / Video-Clip und Fotos von dem Schauspieler und Oxfam-Botschafter zum Download verfügbar Berlin (ots) - 28. August 2009. 100 Tage vor der Weltklimakonferenz in Kopenhagen kommen die Klimaverhandlungen nicht voran. Schauspieler und Oxfam-Botschafter Gael García Bernal ist alarmiert; in einem Video-Clip ruft er zum Handeln auf: "Der Welt bleiben nur noch 100 Tage, um sich auf einen Klima-Vertrag zu einigen und somit einer der größten Bedrohungen der Menschheit zu begegnen. Übt Druck auf die Politiker aus, schnell und entschlossen zu handeln. Uns läuft die Zeit davon. Wir können die schlimmsten Szenarien des Klimawandels verhindern mehr...
- Jugendliche geben trotz Krise mehr Geld für Kosmetik aus Hamburg (ots) - Die Bauer Media KG und der VKE-Kosmetikverband, Repräsentant der selektiv vertriebenen Kosmetik in Deutschland, haben gemeinsam eine Onlineuntersuchung zum Kauf- und Ausgabeverhalten Jugendlicher bei Kosmetikprodukten durchgeführt. Die Ergebnisse des BRAVO TrendMonitors Frühjahr 2009 zeigen, dass über die Hälfte aller Befragten heute mehr Geld für Körper-, Haar- und Gesichtspflege ausgeben, als noch vor einem Jahr. Dabei kauft die Mehrheit der Jugendlichen die Produkte selber oder lässt sich die favorisierten Marken vom mehr...
- POPSTARS - DU & ICH erfolgreichste Sendung in der Prime Time Unterföhring (ots) - Unterföhring, 28. August 2009. Erfolgreiche Prime Time für ProSieben - POPSTARS - DU & ICH legt zu! Die Casting-Show war mit 1,83 Millionen Zuschauern in der werberelevanten Zielgruppe die erfolgreichste Sendung am gestrigen Abend. Beim Casting in Düsseldorf verfolgten 17,4 Prozent (14-49 Jahre), wie sich die angehende Kfz-Mechatronikerin Irma (18) mit Colbie Caillats Hilfe in die nächste Runde sang. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV mehr...
- Urlaubserholung bei jedem Zweiten schnell verpufft Hamburg (ots) - Nach Sonne, Strand und Meer sind die ersten Tage am Schreibtisch besonders hart. Zumal dort meist gleich eine wahre Flut von unbearbeiteten E-Mails und Akten warten. Schon nach der ersten Arbeitswoche fühlen sich viele wieder reif für die Insel und retten sich mit letzter Kraft ins Wochenende. In einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) gab jetzt jeder Zweite an, dass seine Urlaubserholung innerhalb weniger Tage wieder verpufft. Damit man nach der Auszeit nicht gleich wieder urlaubsreif mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|