HeuART begeisterte tausende Zuschauer
Geschrieben am 31-08-2009 |
Der Heufiguren-Umzug am 30. August war ein voller Erfolg. Rund 9.000 Besucher zählte Abtenau im Lammertal
Abtenau (ots) - Rund 9.000 begeisterte Zuschauer pilgerten am vergangenen Sonntag zum Höhepunkt des Lammertaler HeuART Festes - dem weltgrößten Heufigurenumzug - nach Abtenau. Allein 54 Busgruppen nutzten das Fest für einen Sonntagsausflug bei strahlendem Sonnenschein - Petrus ist eben doch ein Lammertaler...
5.000 Arbeitsstunden und eine Tonne Heu
Begleitet von den örtlichen Trachtenmusikkapellen und Schnalzern beteiligten sich 30 Figuren - gezogen von kunstvoll geschmückten Traktoren und Pferdegespannen - am Umzug. Verschiedene Künstlergruppen hatten in wochenlanger Arbeit und mit viel Liebe die lebensgroßen Heu-Kunstwerke angefertigt und genossen beim Korso den Applaus der Zuschauer und das Blitzlichtgewitter. Insgesamt wurden für die Veranstaltung in ca. 5.000 Arbeitsstunden 1 Tonne Heu und 30 km Bindedraht zu Kunstwerken verarbeitet.
Eine Reise um die Welt
"Eine Reise um die Welt" - so das Motto des diesjährigen HeuARTfestes. So breit gefächert dieses Motto ist, so individuell und vielfältig waren auch die Interpretationen aus Heu, die in sämtlichen Scheunen und Schobern im ganzen Lammertal durch die fleißigen Hände der Heukünstler entstanden.
Herzenswunsch aus Heu
Mit der "Arche Noah" für die Abtenauer Skonto-Bonusbetriebe hat sich Anita Höll - Heukünstlerin der ersten Stunde - zusammen mit der Schnalzergruppe Abtenau einen lang ersehnten Herzenswunsch erfüllt. Mit 20 Metern war diese Figur die längste, die es seit Beginn des HeuARTfestes gegeben hat.
Weite Ausblicke und tiefe Einblicke
Das Rahmenprogramm zeigte sich facettenreich: Rund 20 Handwerker, wie Gamsbartbinder, Taubenschnitzer und Schindlmacher gaben tiefe Einblicke in längst vergessene Künste, die Genussmeile verwöhnte die Gäste mit regionalen Schmankerln von Hirschragout bis Schokofondue. Die heuart-kostBar beim Klosterhof tischte Knödelvariationen der Bäuerinnen und einen Ochsengrill auf. Für die gastronomische und kulinarische Umsetzung zeichnete der Bäuerliche Gästering Lammertal verantwortlich. 10 Musikgruppen sorgten für Unterhaltung und in der Young HeuART Hei-Life-Area garantierte der Bungee-Jumping Kran weite Ausblicke über Abtenau.
Es steht fest, daß das Lammertaler HeuART Fest auch in den nächsten Jahren ein Bauernherbst-Fixpunkt mit touristischem Nutzen sein wird. 2010 findet das Lammertaler HeuART Fest am 29. August in St. Martin statt.
Bildmaterial unter: http://www.tourismuspresse.at/redirect.php?lammertal8
Rückfragehinweis: Ferienregion Lammertal Dachstein-West Sandra-N. Roßner Markt 165 A-5441 Abtenau Tel.: +43 (0)6243 4040-50 mailto:sandra-nadine.rossner@lammertal.info
Originaltext: Ferienregion Lammertal Dachstein-West GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70493 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70493.rss2
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
221789
weitere Artikel:
- Auf der Suche nach dem besten Witz der Welt Stuttgart (ots) - Reader's Digest schreibt Wettbewerb aus: 29 Witze aus aller Welt stehen zur Wahl Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise ist noch nicht überstanden, der Alltag bietet aber dennoch immer wieder auch Gelegenheit zum Lachen. Das Magazin Reader's Digest sucht deshalb in seiner September-Ausgabe den weltweit besten Witz. Zur Wahl stehen 29 Witze aus aller Welt - von Australien über Deutschland und Frankreich bis Thailand und Ungarn. Leserinnen und Leser könnnen Ihre Stimme per Postkarte oder im Internet unter www.readersdigest.de mehr...
- Kommunikationsverband schreibt den BoB "Best of Business-to-Business" Award zum 12. Mal aus - Jury tagt bei der DATEV eG in Nürnberg Hamburg (ots) - Der BoB steht für "Best of Business-to-Business" und ist der einzige deutschsprachige Konzept- und Kreativ-Wettbewerb für Deutschland, Österreich und die Schweiz, den der Kommunikationsverband e.V., Hamburg, seit 1997 für alle Disziplinen der Business-to-Business-Kommunikation ausschreibt. Der Kommunikationsverband zeichnet seit 1997 herausragende B2B-Kommunikation aus und fördert damit ganz gezielt und interdisziplinär die Qualität der Kommunikation in diesem Bereich. Der Ausschreibungsbeginn für den 12. BoB Award mehr...
- 80 Millionen Europäische Läufer Offenbaren ihre Beweggründe für das Laufen Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) - - "Fleissige Deutsche" rennen am längsten und am weitesten Die Laufwelt erlebt gerade eine "zweite Laufwelle", da ungefähr 36 % der 15 bis 65-jährigen Europäer auf die Strassen, in die Parks, in die Wälder und in die Fitnessstudios strömen. Doch wie kam es zu diesem neuen Boom in Deutschland und im restlichen Europa? Warum laufen wir so gerne? Um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen, klicken Sie bitte hier: http://www.prnewswire.com/mnr/asics/39834/ Um sein diesjähriges 60. Jubiläum mehr...
- Mehr Durchblick beim Gerätekauf / Umfrage zeigt: Verbraucher achten beim Kauf von Haushaltsgeräten auf Energieeffizienz Berlin (ots) - Verbraucher achten beim Kauf neuer Haushaltsgeräte verstärkt auf Energieeffizienz. Wie eine aktuelle Forsa-Umfrage* im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, ist für 95 Prozent der befragten Personen Energieeffizienz beim Kauf eines neuen Kühlschranks ein sehr wichtiges oder eher wichtiges Kaufkriterium. Auch im Rahmen der diesjährigen IFA in Berlin wird Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten wieder ein Schwerpunktthema sein. Die dena bietet im Rahmen ihrer Initiative EnergieEffizienz Verbrauchern mit den mehr...
- ProSieben: "Tempelritter" erfolgreichstes Programm in der Zielgruppe am Sonntag Unterföhring (ots) - Unterföhring, 31. August 2009. Nicolas Cage als Quotengarant: 21,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen für den Megablockbuster "Das Vermächtnis der Tempelritter" brachten ProSieben am Sonntagabend nicht nur die Führung in der Prime Time. Die abenteuerliche Schatzsuche war auch das erfolgreichste Programm in der Zielgruppe am Sonntag. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media Audience Research Erstellt: 31.08.2009 (vorläufig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|