Neue Erkenntnisse im Fall Heinze
Geschrieben am 31-08-2009 |
Hamburg (ots) - Bei den Untersuchungen des NDR zu Verfehlungen seiner früheren Fernsehfilm-Chefin haben sich am Montag konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Doris Heinze unter Pseudonym über externe Produktionsfirmen zwei Drehbücher und ein Treatment für den NDR geschrieben hat, ohne dass dies dem Sender bekannt war. Der NDR geht deshalb nunmehr davon aus, dass ihm auch ein materieller Schaden entstanden ist. Hätte Frau Heinze den Sachverhalt offengelegt, hätte sie deutlich weniger Honorar erhalten. Einzelheiten dazu kann der NDR mit Blick auf die laufenden Ermittlungen derzeit noch nicht mitteilen.
Am Donnerstag vergangener Woche hatte der NDR Doris Heinze suspendiert, nachdem sie eingeräumt hatte, dass sie ihrem Ehemann unter Ausnutzung ihrer beruflichen Position über Dritte außerhalb des NDR persönliche Vorteile verschafft hat. Heinzes Mann soll unter dem Pseudonym Niklas Becker fünf Drehbücher verfasst haben, von denen vier von der Münchner Produktionsfirma AllMedia für den NDR verfilmt wurden.
Unabhängig davon reagierte der NDR überrascht auf eine Äußerung des Vorstandsmitglieds des Verbandes Deutscher Drehbuchautoren, Pim Richter. Er wird im "Spiegel" mit der Aussage zitiert, sein Verband habe schon seit fast drei Jahren Hinweise auf "Niklas Becker". NDR Pressesprecher Martin Gartzke: "Wenn der Verband Wissen, das der Sender nicht hat, zurückhält, dann ist das für die Aufklärung des Sachverhalts nicht hilfreich. Der Verband muss sich bei einer solchen Untätigkeit nach seinem Selbstverständnis fragen lassen."
Der Sender sei den Hinweisen, die ihn durch Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" erreicht hatten, unverzüglich nachgegangen, so Gartzke weiter. Die eingeleitete Konsequenz - eine fristlose Kündigung - sei arbeitsrechtlich die maximal mögliche. Der NDR prüft auch mögliche Schadensersatzforderungen gegen Doris Heinze.
Zudem stehe der NDR in enger Verbindung mit der Staatsanwaltschaft Hamburg; der Sender halte sie über die Angelegenheit auf dem Laufenden. "Bei allen öffentlichen Äußerungen müssen wir uns vor diesem Hintergrund sowie dem der voraussichtlich anstehenden arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung ausschließlich auf belegbare Erkenntnisse beschränken", so Gartzke. "Dafür bitte ich um Verständnis." Der Auftrag des NDR Intendanten an die Revision des Senders zu einer umfassenden und möglichst lückenlosen Aufklärung des Sachverhalts bestehe fort. Nach Abschluss der Untersuchungen werde der NDR darüber umfassend informieren. Gartzke: "Transparenz ist uns wichtig. Gleichzeitig dürfen die Ermittlungen nicht beeinträchtigt werden."
Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
Pressekontakt: NDR Norddeutscher Rundfunk NDR Presse und Information Telefon: 040 / 4156 - 2300 Fax: 040 / 4156 - 2199
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
221903
weitere Artikel:
- Flottillenadmiral zieht positive Bilanz zum deutschen UNIFIL-Einsatz Bonn (ots) - Bonn / Berlin 31. August 2009 - Der deutsche Flottillenadmiral Rainer Brinkmann zieht eine positive Bilanz des Marine-Einsatzes gegen Piraten vor der Küste des Libanons. Brinkmann, der mit seiner Einheit am UNIFIL-Eisatz der Bundeswehr vor der Küste des Libanons teilnimmt, sagte in einem PHOENIX-Interview, die Vereinten Nationen hätten mit dem Einsatz unter Beweis stellen können, dass sie eine maritime Operation insgesamt führen können und sich weltpolitisch eines Problems angenommen hätten. "Für Israel war diese Operation mehr...
- Großes Motorsportwochenende bei n-tv / Formel 3 und erster Lauf der Tourenwagen-Weltmeisterschaft live Köln (ots) - n-tv überträgt gleich zwei wichtige Motorsportereignisse am kommenden Wochenende live: das Sonntagsrennen am 7. Rennwochenende der Formel 3 Euroserie und den ersten Lauf der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (FIA WTCC). Favorit bei der Formel 3 Euroserie am kommenden Wochenende in Brands Hatch ist Jules Bianchi vom ART Grand Prix-Team. Der sympathische Franzose stand zuletzt drei Mal in Folge auf der Pole Position, gewann die vergangenen fünf Samstagsrennen und hat mit sechs Siegen bei zwölf Saisonrennen eine beeindruckende mehr...
- KORREKTUR: Deutscher Admiral: UNIFIL großer Erfolg für Deutschland / Bundeswehr übernimmt am 1. September Kommando im Libanon Bonn (ots) - Bonn / Berlin 31. August 2009 - Der deutsche Admiral Rainer Brinkmann zieht eine positive Bilanz des Marine-Einsatzes gegen Waffenschmuggel vor der Küste des Libanons. In einem PHOENIX-Interview sagte er, die Vereinten Nationen hätten mit dem Einsatz unter Beweis gestellt, dass sie eine maritime Operation insgesamt führen können und sich weltpolitisch eines Problems angenommen hätten. "Für Israel war diese Operation ebenfalls ein Erfolg, weil die Weltgemeinschaft geholfen hat, das Problem der Waffenlieferungen über den Libanon mehr...
- Kultiges Serien-Highlight: "Get Smart" im Agentenseptember bei kabel eins Unterföhring (ots) - 31. August 2009. Darüber könnte James Bond sicher nicht lachen: Ab Mittwoch, 2. September 2009, um 22.15 Uhr startet der Sixties-Agenten-Kult "Get Smart" bei kabel eins. Die Comedyserie von Mastermind Mel Brooks aus dem Jahr 1965 wurde in den Siebzigerjahren im deutschen Fernsehen unter dem Titel "Mini-Max" ausgestrahlt und fand auch dort eine treue Fangemeinde. "Get Smart" wurde mit sieben Emmy Awards und zwei Golden Globes ausgezeichnet und parodiert auf brillante Weise das Geheimagenten- und Krimigenre. Inhalt: mehr...
- Internationale Rekordanmeldungen zum 8. Hamburger Stadtpark-Revival 5.-6.9.2009 Hamburg (ots) - - Querverweis: Die Pressemiteilung mit Bildmaterial liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Über 350 klassische Motorräder, Automobile und Rennsport- Fahrzeuge werden in Hamburg am Start sein. Wieder in einem Audi- Klassiker aktiv dabei - Rennfahrerlegende Hans- Joachim "Strietzel" Stuck. Noch ein paar Tage, dann hebt sich die Startflagge zum 8. Hamburger Stadtpark-Revival 2009. Nicht nur auf die vier- und zweirädrigen Rennklassiker mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|