(Registrieren)

Killerviren in der Nordsee: ProSieben zeigt Event-Thriller "Tod aus der Tiefe"

Geschrieben am 02-09-2009

Unterföhring (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Aggressive Einzeller bedrohen die Menschheit: Am Montag, 7.
September 2009, um 20.15 Uhr, zeigt ProSieben in der Thrill Time den
aufwendigen Event-Thriller "Tod aus der Tiefe". Die junge Ärztin Eva
Meinert (Lavinia Wilson), der Umweltexperte Peter Kranz (Hubertus
Grimm) und der Meeresbiologe Finn (Fahri Ogün Yardim) versuchen
verzweifelt, eine drohende Katastrophe zu verhindern ... Der Thriller
aus dem Meer wurde von Regisseur Hans Horn ("Open Water 2")
inszeniert. Die Unterwasserszenen fanden in einem extra angefertigten
U-Boot-Modell im Studio in einem hochmodernen Unterwasser-Filmbecken
statt. Die Musik stammt zum Teil von der Tölzer Band
"Bananafishbones".

Inhalt: Katastrophenalarm an der Nordsee! Eine Bohrinsel havariert
in einem schweren Gewitter unter mysteriösen Umständen. In einem
Küstenkrankenhaus sterben Badegäste an einer Krankheit, deren
Ursprung niemand erklären kann. Krankenhausärztin Eva Meinert
(Lavinia Wilson) erforscht mit Umweltspezialist Peter Kranz (Hubertus
Grimm) und dem Meeresbiologen Manuel Burger (Fahri Ogün Yardim) die
Ursachen der Epidemie. Ihre grausame Entdeckung: Bisher unbekannte
Killer-Einzeller verursachen die Krankheit. Sie mutieren rasend
schnell und zerstören den menschlichen Organismus. Bei zusätzlichen
Analysen entdeckt Manuel, dass sich die aggressiven Mikro-Lebewesen
von Erdöl ernähren.
Die Wissenschaftler wagen es nicht, den scheinbar absurden Gedanken
auszusprechen, stellen sich aber alle drei dieselbe Frage: Besteht
eine Verbindung zwischen der Epidemie und dem Bohrinselunglück? Eva,
Peter und Manuel tauchen in die dunkle Tiefe der Nordsee hinab, um
dort die mysteriösen Einzeller zu bekämpfen...

Im Anschluss, um 22.35 Uhr, zeigt ProSieben "Galileo Spezial: Tod
aus der Tiefe - welche Gefahr lauert im Meer?". Was im ProSieben
Thriller fiktiv erzählt wird, ist bittere Realität, denn
Wissenschaftler schlagen Alarm: Mit dem weltweiten Schiffsverkehr
gelangen fremde Arten in die Ökosysteme von Nord- und Ostsee,
verdrängen die heimische Flora und Fauna und zerstören die
Nahrungsgrundlage vieler Fische. Gleichzeitig breiten sich tödliche
maritime Erreger aufgrund des Klimawandels aus.

"Tod aus der Tiefe" - das ProSieben Event-Movie am 7. September
2009, um 20.15 Uhr, in der Movie-Reihe THRILL TIME

Im Anschluss, um 22.35 Uhr, "Galileo Spezial: Tod aus der Tiefe -
welche Gefahr lauert im Meer?"

Originaltext: ProSieben Television GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2

Pressekontakt:
Bei Fragen:
Petra Hinteneder
Kommunikation/PR Fiction
Tel. +49 [89] 9507-1171
Petra.Hinteneder@ProSiebenSat1.com

Bildredaktion
Bettina Nissum
Tel. +49 [89] 9507-1170
Bettina.Nissum@ProSiebenSat1.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

222518

weitere Artikel:
  • Drehstart für zweiten Teil der ZDF-Komödie "London, Liebe, Taubenschlag" Mainz (ots) - In dieser Woche begannen in Bochum die Dreharbeiten für den zweiten Teil der in der Reihe der Mittwochsfilme angesiedelten ZDF-Komödie "London, Liebe, Taubenschlag". Das Drehbuch stammt wieder von Michael Keusch, der auch Regie führt. Annina Kasperavijchek (Tanja Wedhorn) kehrt der Weltstadt London den Rücken, um in Zukunft gemeinsam mit Ehemann Tom Gerland (Marco Girnth) zu leben. Schweren Herzens verabschiedet sie sich von der britischen Metropole und von ihrem Ex-Verlobten, Lord William von Raustein-Huxley III. (Stephan mehr...

  • Laser-Kühlung für Wurst und Milch? Bonn (ots) - Sperrfrist: 02.09.2009 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Drei Jahrzehnte ist es her, dass amerikanische und finnische Forscher eine sehr leistungsfähige Methode zur Abkühlung von Gasen durch Laserbeschuss ersannen. Erst jetzt konnten Physiker der Universität Bonn den Beweis erbringen, dass sie tatsächlich funktioniert. Ihre Studie "Laser Cooling by Collisional Redistribution of Radiation" erscheint am 3. September in der Zeitschrift mehr...

  • Land unter in Holland: Großübung zur Hochwasserbekämpfung Bonn (ots) - Kaum ein europäisches Land ist so extrem vom Wasser bedroht wie Holland. Brechen die Deiche, sind ganze Landstriche unwiederbringlich verloren. Darauf gilt es vorbereitet zu sein. Erstmals wird vom 22. bis 25. September in Noord-Holland Noord, in der Region um Alkmaar, der europäische Hochwassereinsatz trainiert. An der EU-Übung FloodEx sind mehr als 1.000 Einsatzkräfte aus Holland, Großbritannien, Deutschland, Polen und Estland beteiligt. Für Deutschland nimmt ein gemischtes Team von THW, DLRG und Bundespolizei an der von mehr...

  • Zeitungsverleger: Freie Medien sind der Kitt der Bürgergesellschaft / Theodor-Wolff-Preis für fünf Journalisten / 350 Gäste bei Preisverleihung / Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin (ots) - Mit einem Appell an die Verlage, in die Qualität der Redaktionen zu investieren, eröffnete Hermann Neusser, Vorsitzender des Kuratoriums für den Theodor-Wolff-Preis und Verleger des Bonner "General-Anzeigers", heute die Verleihung des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis in Berlin. "Unser Markenkern sind die guten, kritisch recherchierten Inhalte", sagte Neusser und bekräftigte zugleich, dass freie Medien der Kitt der Bürgergesellschaft seien. Sie seien allerdings kein gesellschaftlicher Reparaturbetrieb, mehr...

  • Deutscher Fernsehpreis 2009: 6 Nominierungen für RTL Television Köln (ots) - Sperrfrist: 02.09.2009 20:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. RTL Television hat in diesem Jahr von der Jury des Deutschen Fernsehpreises 6 Nominierungen für eine der begehrten TV-Auszeichnungen erhalten. Neben dem dreiteiligen Event-Movie "Die Patin - Kein Weg zurück" mit Veronica Ferres gehen unter anderem die beiden neuen RTL-Serien "Der Lehrer" und "Lasko - Die Faust Gottes" sowie "Willkommen bei Mario Barth" als beste Unterhaltungssendung/Moderation mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht