Geniales Doppel: "Die Simpsons" und "Two and a Half Men" in der Prime Time am Dienstag auf ProSieben
Geschrieben am 10-09-2009 |
Unterföhring (ots) - Am 15. September 2009, um 20.15 Uhr, startet ProSieben den neuen US-Serienabend mit der 20. Staffel der "Simpsons" und der erfolgreichsten US-Sitcom "Two and a Half Men" als deutsche Free-TV-Premieren.
Ab sofort setzt ProSieben in der Dienstags-Prime-Time auf US-Fiction und startet mit zwei der erfolgreichsten Serienhits Amerikas einen neuen Serienabend: Nach den neuen Folgen der 20. "Simpsons"-Staffel wird künftig Comedian Charlie Sheen in seiner Sitcom "Two and a Half Men" antreten, von der ProSieben die neuen Folgen der Staffeln fünf und sechs zeigt. "US-Fiction ist das Herzstück der Fernsehmarke ProSieben. Insofern ist es gut, dass wir für den Herbst einen neuen US-Serienabend bauen können", so ProSieben-Geschäftsführer Thilo Proff.
Gelber Humor gepaart mit zweieinhalb Männer als gelungene Prime-Time-Offensive? Thilo Proff ist davon überzeugt, "denn bei uns lief 'Two and a Half Men' bereits lange erfolgreich im Sitcom-Block am Samstag und nach dem Erfolg der 'Simpsons' in der Prime Time am Montag war schnell klar: 'Die Simpsons' und 'Two and a Half Men' sind ein tolles Serienpaket für den Dienstagabend."
Denn gewohnt skurril präsentieren sich "Die Simpsons" auch in der 20. Staffel wieder, wenn Bart auf seinen braven Doppelgänger trifft und kurzerhand beschließt, die Familie zu tauschen und Homer einen beruflichen Neustart als Kopfgeldjäger wagt, dabei jedoch selbst schnell zum Gejagten wird. Nicht weniger kurios starten direkt im Anschluss die ungleichen Brüder der "Two and a Half Men"-WG durch und bringen damit ihren Haussegen ordentlich ins Wanken: Als Onkel Charlie (Charlie Sheen) nicht nur seinem Bruder Alan (Jon Cryer) die Frau ausspannt, sondern auch noch ein Onkel-Neffe-Doppeldate arrangiert, ist nicht nur der Familienärger vorprogrammiert ...
"Die Simpsons" - Staffel 20 ab 15. September 2009, immer dienstags um 20.15 Uhr auf ProSieben
"Two and a Half Men" - die neuen Folgen der Staffel fünf und sechs ab 15. September 2009, immer dienstags, ab 21.15 Uhr auf ProSieben
Wer eine aktuelle Folge der beliebten US-Serie "Two and a Half Men" im TV verpasst hat oder sie einfach noch einmal ansehen möchte, kann sie auf dem Videoportal von ProSieben kostenlos und in voller Länge unter www.ProSieben.tv anschauen. Dort steht sie direkt nach der Free-TV-Ausstrahlung jeweils eine ganze Woche lang rund um die Uhr zur Verfügung.
Originaltext: ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25171 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
Pressekontakt: German Free TV Holding GmbH Kommunikation/PR Fiction Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167 Fax +49 [89] 9507-91167 Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com presse.ProSieben.de
Bildredaktion: Veronika Forster Tel. +49 (89) 9507-1584 Fax +49 (89) 9507-91584 Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
224064
weitere Artikel:
- Operation zur Gewichtsreduktion kann Typ 2 Diabetes heilen / Rückgang der Symptome nach bariatrischem Eingriff in acht von zehn Fällen Paris (ots) - Anlässlich des 14. Weltkongresses der IFSO (International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders) wurde kürzlich eine große internationale Studie präsentiert, die zeigt, dass der Typ-2-Diabetes bei der überwiegenden Mehrheit übergewichtiger Patienten nach einem operativen Eingriff zur Gewichtreduktion zurückgeht. Dabei handelt es sich um spezielle operative Verfahren, auch bariatrische Chirurgie genannt, die die Begrenzung der Nahrungsmittelzufuhr zum Ziel haben, indem sie Größe und Aufnahmekapazität mehr...
- SUPER RTL zeigt zweiteilige Dokumentation "Im Reich der Säbelzahntiger - Die Welt nach den Dinosauriern" Sendedatum: 12. September und 19. September 2009, um 20.15 Uhr Köln (ots) - Die Erde vor zwei Millionen Jahren: Gefährliche und gigantische Tiere wie Riesenmammuts und Säbelzahntiger bevölkern den Planeten und bedrohen unsere Vorfahren. Wie gelang es den Urzeitmenschen, sich gegen ihre Feinde zu behaupten? Wie lebten sie, und wie sah ihre Umwelt aus? SUPER RTL ermöglicht seinen Zuschauern mit der zweiteiligen Dokumentation Im Reich der Säbelzahntiger - Die Welt nach den Dinosauriern (USA 2001) eine faszinierende Reise zurück in die Urzeit - nach Afrika, Europa, Asien und Amerika. Zu sehen am 12. mehr...
- Puppen in Action: "Team America" am Sonntag auf ProSieben Unterföhring (ots) - Die "South Park"-Macher lassen ihre Puppen politisch völlig inkorrekt tanzen: Die Elite-Einheit Team America erhält im Kampf gegen den südkoreanischen Diktator Kim Jong-Il Verstärkung von dem Broadway-Schauspieler Gary Johnston. Da bleibt kein Holzauge trocken! ... ProSieben zeigt "Team America" am Sonntag, 13. September 2009, um 22.05 Uhr zum ersten Mal im Free-TV. Die Vorzeige-Antiterror-Einheit Team America bekommt eine Menge schlechte Presse, als ein Einsatz in Frankreich dazu führt, dass halb Paris in Schutt mehr...
- BAföG-Studenten können Zuschuss für Krankenkassenbeiträge erhalten Hamburg (ots) - Studierende, die BAföG bekommen, können einen Zuschuss für ihre Krankenkassenbeiträge erhalten. Darauf macht die Techniker Krankenkasse (TK) aufmerksam. BAföG-Empfänger, die einen eigenen Beitrag zahlen - in der Regel ab dem 25. Geburtstag, wenn sie Wehr- oder Zivildienstleist geleistet haben entsprechend später -, können bei den Studentenwerken einen Zuschuss beantragen, erklärt der TK-Sozialversicherungsexperte Ralph Schneider. Für die Krankenversicherung erhalten sie monatlich 54 Euro und für die Pflegeversicherung 10 mehr...
- Charlotte Roche: "Ich habe jetzt genug zur Aufklärung beigetragen" Hamburg (ots) - 10. September 2009 - Charlotte Roche, 31, hat ihr Skandalnudel-Image gründlich satt. Ab 11. September moderiert die "Feuchtgebiete"-Autorin mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo den NDR-Talkshow-Klassiker "3 nach 9". "Ich werde dort auf keinen Fall für die Untenrum-Themen zuständig sein", sagte sie der Frauen-Website BRIGITTE.de im Exklusiv-Interview. "Ich kann und will über solche Themen nicht mehr reden. Wenn die Gäste unbedingt über Untenrum sprechen wollen, muss das Giovanni übernehmen." Die 31-Jährige ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|