Online goes Print: Transfermarkt.de steigert Reichweite um 36 Prozent und bringt erstmals Saisonheft an den Kiosk
Geschrieben am 10-09-2009 |
Hamburg (ots) - AGOF internet facts 2009-II: Steigerung der Reichweite auf 1,06 Millionen Unique User / Gedrucktes Nachschlagewerk zu allen Ligen erscheint erstmals im September
Transfermarkt.de erzielt einen neuen Höchststand: Wie die aktuellen Ergebnisse der AGOF internet facts 2009-II belegen, steigerte das Fußballportal die Reichweite im zweiten Quartal 2009 von 0,78 Millionen auf jetzt 1,06 Millionen Unique User. Das entspricht einem Plus von 36 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.
An den kontinuierlichen Erfolg im Internet anknüpfend bringt Transfermarkt.de nun erstmals ein Saisonheft an die deutschen Kioske. Das Besondere: Im Gegensatz zu anderen Saisonheften erscheint Transfermarkt Saison 2009/2010 erst nach dem offiziellen Bundesligastart, wenn die Transfers komplett abgeschlossen sind und die Kader final feststehen.
Auf 292 Seiten gibt das Magazin den vollständigen Überblick über sämtliche Mannschaften, alle Transfers, Marktwerte und Beraterangaben und liefert ausführliche Statistiken und detaillierte Leistungsdaten zu allen Spielern - angefangen von der 1. Bundesliga bis hin zu allen Regionalligen. Darüber hinaus präsentiert das Saisonheft Expertenmeinungen, Statistiken zu den internationalen Top-Ligen sowie Berichte zur WM-Qualifikation und zum Jugendfußball.
"Die Entwicklung von www.transfermarkt.de macht uns sehr stolz: Neben einer wachsenden Online-Community können wir Fußballfans jetzt auch das einzige vollständige Nachschlagewerk für die laufende Saison bieten", so Matthias Seidel, Geschäftsführer Transfermarkt.de.
Transfermarkt Saison 2009/2010 erscheint am 17. September 2009 und kostet 4,90 Euro.
Weitere Informationen auch unter www.saisonheft.de.
Originaltext: Bild.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53731 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53731.rss2
Pressekontakt: Matthias Seidel Tel: + 49 (0)40 / 670 4821 20 info@transfermarkt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
224098
weitere Artikel:
- Rüdiger Nehberg startet Pilotprojekt in Äthiopien / Ex-Verstümmlerinnen kämpfen gegen genitale Verstümmelung Hamburg/Addis Abeba (ots) - Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET hat in Äthiopien ein Pilotprojekt gegen Weibliche Genitalverstümmelung gestartet: TARGET konnte erstmals fünf ehemalige Verstümmlerinnen - Frauen, die Mädchen bislang beschnitten haben - für eine Aufklärungsaktion gegen den grausamen Brauch gewinnen. Das einmalige Projekt läuft in einer 2800-Einwohner-Stadt am Rande der Danakilwüste im Gebiet des Afar-Volkes im Osten des Landes. Die ehemaligen Verstümmlerinnen arbeiten jetzt als Hebammen. Bei ihren Hausbesuchen mehr...
- Westafrika: Flutopfer auf schnelle Hilfe angewiesen / Diakonie Katastrophenhilfe stellt 50.000 Euro für Betroffene bereit Stuttgart (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe hat 50.000 Euro Soforthilfe für die Opfer der schweren Überschwemmungen in Westafrika bereit gestellt. Das evangelische Hilfswerk konzentriert seine Unterstützung auf Burkina Faso. In dem stark überfluteten Land sind mehr als ein Dutzend Menschen umgekommen, über 150.000 sind obdachlos. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Ouagadougou. Dort ist nach Angaben der Helfer vor Ort das Hauptkrankenhaus schwer beschädigt. "Die Flutopfer suchen Schutz bei Verwandten und Freunden, aber auch in mehr...
- Berichtigung: (Charlotte Roche: "Ich habe jetzt genug zur Aufklärung beigetragen") Es wurde richtig gestellt, dass die Talkshow "3 nach 9" von Radio Bremen produziert wird. Es folgt der korrigiert Te Hamburg (ots) - 10. September 2009 - Charlotte Roche, 31, hat ihr Skandalnudel-Image gründlich satt. Ab 11. September moderiert die "Feuchtgebiete"-Autorin mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo den Radio Bremen-Talkshow-Klassiker "3 nach 9". "Ich werde dort auf keinen Fall für die Untenrum-Themen zuständig sein", sagte sie der Frauen-Website BRIGITTE.de im Exklusiv-Interview. "Ich kann und will über solche Themen nicht mehr reden. Wenn die Gäste unbedingt über Untenrum sprechen wollen, muss das Giovanni übernehmen." Die 31-Jährige mehr...
- Neu: 50plus Hotels führen RAL-Gütezeichen! Erstmals RAL-Gütezeichen für eine Hotelkooperation Straß (ots) - Viele Hotels stimmen ihre Angebote und Services mittlerweile auf die besonderen Ansprüche der lebens- und reiseerfahrenen Generation 50plus ab. Objektiv nachweisbar wird diese besondere Qualität bei allen Hotels jetzt mit dem neuen RAL-Gütezeichen 50plus Hotels. Diese Hotels sind familiär geführte Betriebe der 3- bis 5-Sterne-Kategorie, die sich auf die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen über 50 Jahren spezialisiert haben. "50plus Hotels" sind damit die erste Hotelkooperation, mehr...
- Die Rückkehr zur Tugend / Thea Dorn und Klaus Mertes zu Gast im "Philosophischen Quartett" des ZDF Mainz (ots) - Wofür sollen die Tugenden heute noch gut sein? Was ist eigentlich unter einem tugendhaften Leben zu verstehen? Fragen, die die Gastgeber des "Philosophischen Quartetts", Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski, am Sonntag, 13. September 2009, ab 0.30 Uhr im ZDF mit ihren Gästen, der Schriftstellerin und Moderatorin Thea Dorn und dem Jesuiten-Pater Klaus Mertes, erörtern wollen. Ausgehend von den eklatanten sittlichen Verfehlungen prominenter Wirtschaftsführer und den damit verbundenen - an alle Bürger gerichteten - Politiker-Appellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|