WHO warnt vor zweiter Pandemiewelle (mit Bild)
Geschrieben am 18-09-2009 |
Offenbach am Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Kaum ist das Thema Schweinegrippe etwas in den Hintergrund getreten, so warnt die WHO vor einer zweiten Erkrankungswelle. Infektionsträger sind vor allem Jugendliche - so eine Untersuchung des Robert Koch-Instituts vom 25. August 2009, die sich auf die 14.900 deutschen Schweinegrippefälle mit Konzentration auf Bayern, Baden-Württemberg, NRW und Niedersachsen bezieht. Der Altersdurchschnitt aller Infizierten lag bei 19 Jahren, 54% der Erkrankten waren männlich und häufig Heimkehrer von beliebten Gruppenreisen nach Spanien. Vor allem auf dem bevorstehenden Münchener Oktoberfest ist ein Ansteckungsrisiko durch Tröpfcheninfektion durch engen Körperkontakt wie "Schunkeln", "Busserl" und Brüderschaftstrinken aus gleichen Gläsern gegeben. Zigtausende Besucher reisen aus dem In- und Ausland in die bayrische Metropole, um mehrere Tage in Ballermann-Manier exzessiv zu feiern. Risikoerhöhend ist auch der Schulbeginn in Bayern am kommenden Montag, der eine Ausweitung zusätzlicher Ansteckungsherde zur Folge haben könnte.
Eine der ältesten Seifenfabriken Deutschlands, seit über 150 Jahren im Besitz der Familie Kappus in Offenbach am Main, hat sich entschlossen, mit der Aktion "Hände Waschen Virenschutz" wieder aktiv zum Händewaschen aufzurufen. "Eine Wiederbelebung der Handwasch- und Seifenkultur ist dringend nötig, da Händewaschen heute vor allem bei Heranwachsenden und Männern keine Selbstverständlichkeit mehr ist", betont Patricia Kappus-Becker, Geschäftsführerin der Kappus-Seifenfabrik und Mutter zweier Teenager. Bereits 2008 hatten US-Studien aufgrund der hohen Bakterienkonzentration auf Frauenhänden regelmäßiges Händewaschen mit Seife von hohem Fettgehalt als Prävention gegen Krankheitserreger empfohlen. Eine vergleichbare Studie hatte bereits 2007 gezeigt, dass jeder dritte Mann nach dem Toilettenbesuch nicht Halt an einem Waschbecken machte, bei den Frauen verzichteten nur 12 Prozent darauf. Eine Situation, die auf Massenveranstaltungen wie dem Oktoberfest gravierende Ansteckungsgefahr zur Folge haben kann. Davon ist auch Frau Kappus-Becker überzeugt: "Händewaschen ist nicht die einzige Schutzmaßnahme gegen Schweinegrippe, aber mit Sicherheit kinderleicht."
Originaltext: Kappus Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76959 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76959.rss2
Pressekontakt: PRCOMPARTNER Peter Michael Geissler Grethenweg 82 60598 Frankfurt am Main 069 - 68606341 pmgeissler@prcompartner.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
225745
weitere Artikel:
- Das Erste: Die besten Sprüche von "Harald Schmidt" vom 17. September 2009 München (ots) - Ich finde, einmal hat es richtig gefunkt in diesem Wahlkampf: Das war die Landung von Müntefering. Viele Zuschauer haben mich angesprochen und haben gesagt: Herr Schmidt, das Wahlduell war schön. Es hat uns gefreut, mal den Ehemann von Frau Merkel kennen zu lernen. Wenn er das Wahlduell noch gesehen hätte, hätte Michael Jackson kein Propofol gebraucht. Dank Abwrackprämie hat jetzt jeder Deutsche fünf Autos. Worauf jetzt gehofft wird ist die Eigenheimzulage für die fälligen Garagen. Der DAX ist jetzt bei 6000 mehr...
- Motor Presse Stuttgart relauncht www.motorradonline.de und erweitert das Internetangebot für alle Biker Stuttgart (ots) - Die Motor Presse Stuttgart präsentiert im Internet ab sofort ihr erweitertes Motorrad-Portfolio auf einer neuen, übergreifenden Plattform: Unter www.motorradonline.de finden Biker vom Anfänger bis zum Profi alle relevanten News und Infos zu einzelnen Marken, Modellen und Themen rund um ihr Hobby. Dazu wird www.ps-online.de, der Webauftritt des Sport-Motorrad-Magazins PS, mit www.motorradonline verknüpft. Die Titel MOTORRAD Classic und 2Räder, bisher ohne Internet-Auftritt, bekommen auf dem neuen Portal nun eine Online-Präsenz mehr...
- Gefühltes Leiden? - Umfrage: Jeder dritte Mann hält Wetterfühligkeit für Einbildung Baierbrunn (ots) - Wenn das Wetter sich schlagartig ändert, ruft das bei vielen Menschen körperliche Beschwerden hervor. Den Alltag kann das massiv beeinträchtigen. Jedoch halten viele Männer Wetterfühligkeit für Einbildung. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de . Jeder zweite Befragte (47,2%) hat das Phänomen bei sich selbst zwar noch nicht festgestellt, glaubt aber an dessen Existenz. Männer sind jedoch deutlich skeptischer. Fast jeder dritte Mann (30,6%) mehr...
- Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag (mit Bild) Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Über eine Million Menschen leiden heute in Deutschland an der Alzheimer-Krankheit. Man schätzt, dass sich die Zahl der Erkrankten in den nächsten 20 Jahren verdoppeln wird. Wir werden immer älter und mit dem Alter steigt das Risiko an Alzheimer zu erkranken stark an. Betroffen von der Alzheimer-Krankheit sind nicht alleine die Patienten, sondern auch das gesamte Umfeld. Familie, Freunde mehr...
- Handyortung: Gutes Gefühl für Sportler / Joggen, Radfahren oder Skaten im Nebel oder bei Dunkelheit birgt Gefahren / Notruf seit 1. Juli 2009 nur noch mit Karte möglich Hannover (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Für viele Menschen ist der Herbst eine romantische Jahreszeit mit orangeroten Sonnenuntergängen, und doch kommt die Dunkelheit im Vergleich zum Sommer bereits viel früher. Da ist gut beraten, wer beim Joggen, Radfahren oder Skaten ein Handy bei sich trägt. Denn neben der MP3-Funktion, die für Unterhaltung sorgt, ist das Telefon ein wichtiger Begleiter als mobile Notrufsäule bei Stürzen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|