Friedhofspflanzen wie einen Bilderrahmen anordnen
Geschrieben am 22-09-2009 |
Stuttgart (ots) - Profi-Tipps zur Grabpflege in der Zeitschrift DAHEIM in Deutschland
Ob an Allerheiligen, am Volkstrauertag oder am Totensonntag: Gerade im Monat November zieht es viele Menschen auf die Friedhöfe, um den Verstorbenen zu gedenken. Wie aber sollte ein schönes Grab aussehen, was ist bei der Grabpflege zu bedenken? Die Zeitschrifrt DAHEIM in Deutschland gibt in ihrer Oktober/November-Ausgabe wichtige Tipps, was bei der Pflanzung und der Pflege beachtet werden muss.
Eine Grundregel: Man sollte zwischen einer dauerhaften und einer saisonalen Bepflanzung klar unterscheiden. Und, auch das ist wichtig: Die Bepflanzung sollte auf den Grabstein abgestimmt sein. Hat das Grab einen liegenden Stein, sollten die Pflanzen so niedrig sein, dass sie den Stein nicht überwuchern. Hingegen spielt es bei der Gestaltung keine Rolle, ob es sich um ein Urnen- oder ein Sarggrab handelt.
Zu dauerhaften Pflanzen zählen Bodendecker, zum Beispiel Zwergmispeln, Dickmännchen oder Kriechspindeln. Diese Pflanzen sollte man aber nur auf ein Grab pflanzen, das sonnig ist. Wenn die Ruhestätte im Halbschatten liegt, eignen sich Hortensien.
Gerade im ersten Jahr nach der Anpflanzung sollte man sich verstärkt um die Pflanzen kümmern, sie je nach Wetter und Wachstum gießen. "Die Pflanzen decken noch nicht komplett ab und lassen so Platz für Unkraut", begründet Jens Blümke, ein erfahrener Friedhofsgärtnermeister aus Hamburg, den Einsatz. Danach, so seine Erfahrung, ist der Pflegeaufwand gering, allenfalls ein gelegentlicher Formschnitt ist nötig.
Die Anzahl und Anordnung der Pflanzen bleibt Geschmackssache. Möglich ist es, die Bodendecker in einer Art Bilderrahmen-Bepflanzung anzuordnen, womit in der Mitte des Grabs dann Platz für saisonale Pflanzen bleibt. Eine andere Variante ist die Umrahmung des Grabsteins mit Hölzern, wobei sich nach Meinung von Blümke dafür vor allem die frostunempfindliche Eibe eignet.
Bei der Auswahl der saisonalen Pflanzen ist es ratsam, sich an den jeweiligen Jahreszeiten zu orientieren. So empfiehlt es sich im Frühling, Pflanzen wie Stiefmütterchen, Primeln, Tausendschön, Tulpen, Narzissen oder Hyazinthen zu verwenden. "Gerne auch in ganz bunten Farben - wie eine Frühlingswiese", rät Blümke.
Für den Sommer ist die Anpflanzung der Eisbegonie gut, weil sie sowohl Trockenheit als auch Regen problemlos aushält. Für den Herbst bieten sich Astern, Silbereiche, Strauchveronika oder Chrysanthemen an, da sie bis zum ersten Frost eingepflanzt bleiben können. Sobald der Winter naht, sollten alle Saisonpflanzen entfernt und das Grab mit Tannenzweigen abgedeckt werden.
Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Zeitschrift DAHEIM in Deutschland (Ausgabe Oktober/November) ist ab sofort am Kiosk erhältlich. DAHEIM in Deutschland ist der zweite Zeitschriftentitel von Reader's Digest.
Artikel aus der Oktober/November-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de Auf Service für Journalisten klicken (Rubrik DAHEIM in Deutschland)
Originaltext: Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32522 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Pressekontakt: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn Vordernbergstraße 6, 70191 Stuttgart Tel.: 0711 / 6602-521, Fax: 0711 / 6602-160, E-mail: presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
226365
weitere Artikel:
- Moderne Heiztechniken: Günstige Wärme für zuhause / TÜV Rheinland rät, veraltete Heizkessel auszutauschen / Bund fördert Einbau moderner Heizsysteme / Seit Januar 2009 gelten strenge Regeln für Neubau Köln (ots) - Gas- und Ölheizkessel, die über 15 Jahre alt sind, verbrauchen extrem viel Energie, da bei ihnen die energiehaltigen Abgase ungenutzt durch den Schornstein entweichen. Das geht zu Lasten des Geldbeutels und der Umwelt. "Durch den Einbau eines effizienteren Heizsystems lassen sich Heizkosten und CO2-Ausstoß deutlich senken", betont Pascal Klein von TÜV Rheinland. Zwar schlägt eine moderne Brennwertkessel- oder Niedrigtemperaturanlage mit rund 4.000 bis 5.000 Euro zu Buche. Doch hat sich diese Investition durch die jährlich mehr...
- Ausschreibung für den Journalistenpreis "Liberty Award 2010" hat begonnen Hamburg (ots) - Heute hat die Ausschreibung für den "Liberty Award 2010" begonnen. Der mit 15.000 Euro dotierte und von Reemtsma gestiftete Journalistenpreis wird im Frühjahr 2010 in Berlin in feierlichem Rahmen bereits zum vierten Mal verliehen. Unter dem Motto "Werte fördern - Haltung zeigen" werden Korrespondenten für ihre Arbeit gewürdigt. Bewerben können sich Auslandskorrespondenten und -reporter, die für deutschsprachige Medien arbeiten. Kandidaten für den "Liberty Award 2010" können zudem von jedem Mitbürger vorgeschlagen werden. mehr...
- "Patrik's" Cocktail App für iPhone und Android / "Gerührt oder geschüttelt?" - "Patrik´s Cocktails" verspricht die Antwort Köln (ots) - Alles Wichtige, was ein Cocktail-Kenner wissen muss verspricht die neue Applikation "Patrik´s Cocktails" aus der App-Serie "Patrik's". Die mobile Anleitung für die 50 besten Cocktail-Klassiker steht zum Herunterladen für iPhone, iPod Touch, Google-Handy G1 und G2 sowie Blackberry bereit. Für 2,99 Euro hat man stets das nötige Cocktail-Wissen parat, um als stilsicherer Cocktail-Experte aufzutreten, egal, ob beim Ausgehen, bei der eigenen Party, einem geselligen Abend mit Freunden oder bei der Auswahl der Zutaten im Supermarkt. mehr...
- Hervorragender Montag bei RTL: Starke Quoten für "Rach, der Restauranttester", "Wer wird Millionär?" und "Extra" Köln (ots) - Mit 22,8 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum (14- bis 49 Jahre) konnte sich "Rach, der Restauranttester" am Montagabend ab 21.15 Uhr im Vergleich zum Staffelstart in der Vorwoche noch steigern. Insgesamt sahen 5,30 Millionen Zuschauer, wie der Hamburger Sternekoch die "Alte Schiffsgalerie" in Kappeln gehörig umkrempelte und wieder auf Kurs brachte. "Extra - Das RTL-Magazin" erreichte direkt im Anschluss ab 22.15 Uhr ebenfalls hervorragende 22,8 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern. Auch "Wer wird Millionär?" mehr...
- Schweigen, optische Enttäuschung, vergebliches Warten: Fünf Pannen beim Date Hamburg (ots) - Schön, wenn man zusammen schweigen kann. Allerdings nicht beim Rendezvous: Jeder zweite Single erlebte bereits den Dating-GAU, keine gemeinsamen Themen zu finden. Auf Platz zwei der größten Pannen: Das Gegenüber sieht ganz anders aus als erwartet. So die Ergebnisse aus dem aktuellen Liebestrendmonitor der Online-Partnervermittlung ElitePartner.de (7.252 Befragte). 1. Das Schweigen 46 Prozent der Singlemänner und 52 Prozent der Singlefrauen haben es schon erlebt: Ein Date, bei dem man sich nichts zu sagen hatte. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|