Claranet bietet neue G.SHDSL.bis-Bandbreiten mit bis zu 15 Mbit/s
Geschrieben am 24-09-2009 |
Frankfurt/Main (ots) - Technologieerweiterung nutzt vorhandene Kupferadern / Optimale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen / Bedarf an Bandbreite steigt weltweit
Der europäische Managed Services Provider Claranet erweitert seine SDSL-Angebote für Geschäftskunden und bietet einen symmetrischen Internetzugang mit einer Bandbreite bis zu 15 Mbit/s. Basierend auf der neuen Technologie G.SHDSL.bis (Global Standard for Single-Pair of Highspeed DSL) werden hierfür bis zu vier Teilnehmeranschlussleitungen gebündelt. Je nach Leistungskapazität und Entfernung zwischen Kunde und Anbieter kann somit über die vorhandenen Standardkupferkabel eine Netto-Bandbreite von bis zu 15 Mbit/s erreicht werden. "Leistungsstarke Internetzugänge bilden immer mehr das Rückgrat vieler Geschäftsmodelle. Bisher waren vergleichbar hohe Bandbreiten nur über Glasfaserkabel möglich. Dank der neuen G.SHDSL.bis-Technologie stehen insbesondere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden höhere Bandbreiten zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung", erklärt Tarkan Akman, Marketing Director bei Claranet Deutschland.
Der weltweite Datenverkehr im Internet wird sich laut einer aktuellen Cisco-Studie bis zum Jahr 2013 verfünffachen. Dank der neuen Clara sDSL Premium-Produkte können Claranet-Kunden zwischen sieben verschiedenen Bandbreiten wählen und somit das Angebot an ihren zukünftigen Geschäftsbedarf anpassen. Die neuen G.SHDSL.bis-Produkte beinhalten verbesserte Service Level Agreements und sind beispielsweise für eine Bandbreite von bis zu 15 Mbit/s je nach Vertragslaufzeit ab netto 799 Euro monatlich erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.claranet.de .
Unternehmensinformation Claranet
Mit Netzwerk-, Hosting- und Application-Hosting-Services unterstützt Claranet Unternehmen, sich auf ihr Kerngeschäft statt auf das IT-Management zu konzentrieren. Der Managed Services Provider unterhält 13 Niederlassungen und 16 Rechenzentren in Europa und den USA. Die angebotenen Hosting-Dienstleistungen reichen von der Co-Location bis hin zur Betreuung geschäftskritischer Anwendungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen. Das internationale MPLS-Core-Netzwerk ermöglicht den Geschäftspartnern optimale Service-Levels. Claranet ist ein carrier-neutraler Anbieter und Hostingpartner für Kunden wie Airbus, Bitburger, Danone und SevenOne Intermedia/N24.
Originaltext: Claranet GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21031 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21031.rss2
Pressekontakt: Tarkan Akman Marketing Director Claranet Deutschland Tel. +49 (0)69 40 80 18 - 200 presse@claranet.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
227041
weitere Artikel:
- Stiftung Warentest: Yello Strom hat die besten Tarifbedingungen Köln (ots) - Yello erhält die Spitzennote "sehr gut" von Stiftung Warentest: In der aktuellen Ausgabe (test, 10/2009) erobert Yello in der Kategorie der konventionellen Stromtarife den Spitzenplatz und schneidet als einziger der insgesamt 16 getesteten Anbieter in dem Stromtariftest mit "sehr gut" (1,2) ab. "Die verbraucherfreundlichsten 'sehr guten' Vertragsbedingungen hat der Tarif von Yello Strom", so Stiftung Warentest. Und weiter: "In unserer Untersuchung bietet Yello Strom die besten Tarifbedingungen." In den Unterkategorien mehr...
- Deutschlands beste Ideen gesucht - noch 10 Tage bewerben! Frankfurt (ots) - Noch zehn Tage läuft die Bewerbungsfrist für den bundesweiten Innovationswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler suchen die Deutsche Bank und die Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" gemeinsam auch für 2010 wieder die 365 besten Ideen Deutschlands. All jene, die mit Know-how und Leidenschaft beweisen, dass in Deutschland Zukunft gemacht wird, können sich noch bis zum 3. Oktober unter www.365-orte.land-der-ideen.de um den Titel "Ausgewählter Ort mehr...
- Lebensmittel Zeitung: Lidl schöpft aus dem Vollen Frankfurt/Main (ots) - Erstmalig liegt eine Konzernbilanz vor - 31 Prozent Eigenkapital im Jahr 2007/08 Der Discounter Lidl kann seine anhaltende internationale Expansion auf ein solides Sachanlagevermögen stützen. Es übersteigt die ausgewiesenen Verbindlichkeiten deutlich. Dies geht aus der Konzernbilanz der Lidl Stiftung & Co. KG hervor, die der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erstmals vorliegt. Die Bilanz für das Geschäftsjahr 2007/08 (1. März) gibt erstmalig genauere Auskünfte über die Finanzierungsverhältnisse mehr...
- Donner & Reuschel will führende Privatbank werden - Name des fusionierten Instituts "Donner & Reuschel AG - Privatbank seit 1798" Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Nach dem Erwerb von Reuschel & Co. Privatbankiers durch die Hamburger Conrad Hinrich Donner Bank soll der Integrationsprozess in 12 Monaten abgeschlossen sein. Nach der dann vollzogenen rechtlichen Fusion wird das Institut den Namen "Donner & Reuschel AG - Privatbank seit 1798" tragen. Reinhold Schulte, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe: "Mit diesem Namen geben wir ein mehr...
- Enrique Iglesias ist das Testimonial für "Azzaro Pour Homme" Paris (ots/PRNewswire) - - Die Personifizierung des ewig verführerischen Charismas von Azzaro Pour Homme Bereits seit 1978 ist Azzaro Pour Homme der perfekte Ausdruck von Verführung und Raffinesse auf "italienisch". Es muss schon ein ganz bestimmter Typ Mann sein, der den unverkennbaren Stil dieses Kult-Duftes zu verkörpern vermag: der ewige Charmeur, ein Mann, der die Frauen liebt und respektiert, vom Genre "gross, dunkel und attraktiv". Gutes Aussehen, angeborene Sinnlichkeit, eine magnetische Persönlichkeit und Energie: Dieser mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|