Rheinische Post: Krankenkassen-Fusion: AOK Rheinland und Westfalen verhandeln ab 15. Oktober
Geschrieben am 25-09-2009 |
Düsseldorf (ots) - Die Fusionswelle unter den Krankenkassen rollt weiter. Am 15. Oktober beginnen die AOK Rheinland-Hamburg und die AOK Westfalen-Lippe offiziell ihre Fusionsverhandlungen, sagte Wilfried Jacobs, Chef der AOK Rheinland-Hamburg, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Samstagausgabe). Durch die Fusion würde eine Kasse mit fünf Millionen Versicherten und 13 000 Beschäftigten entstehen. "Damit wären wir die viertgrößte Krankenkasse in Deutschland und die größte AOK", sagte Jacobs. Arbeitsplätze würden durch die Fusion nicht wegfallen, versprach er. Die neue Kasse könnte am 1. Juli 2010 oder 1. Januar 2011 an den Start gehen. "Die Entscheidung soll noch in diesem Jahr fallen, für die Umsetzung nehmen wir uns Zeit", so Jacobs.
Originaltext: Rheinische Post Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2303
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
227248
weitere Artikel:
- Saxo Bank expandiert weiter: Neues Büro in Athen Athen (ots/PRNewswire) - Saxo Bank, der Spezialist für Online-Devisenhandel und Investment, eröffnet in Athen die fünfte neue Niederlassung in Europa. Damit setzt die Bank die Strategie fort, ihre Position als führender Anbieter einer Online-Investment-Handelsplattform in dem schnell wachsenden europäischen Markt zu festigen und auszuweiten. Die Entscheidung für ein Büro in Athen reflektiert die steigenden Kundenzahlen in Griechenland und die zunehmende Bedeutung des Internets und der entsprechenden Online-Handelsservices im südlichen Europa. mehr...
- Fannie Mae Einlösung Washington (ots/PRNewswire) - Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht: (Alle Währungsangaben in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben) Kapital- Wertpapier- Zins- Fälligkeits- CUSIP Einlösungs- summe art satz termin termin -------------- mehr...
- Ulrich Lehner bleibt VCI-Präsident Frankfurt/Main (ots) - Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat am 25. September 2009 in Wiesbaden Professor Dr. Ulrich Lehner, Mitglied des Gesellschafterausschusses der Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf, zum Präsidenten wiedergewählt. Als Vizepräsidenten wurden gewählt: Dr. Klaus Engel, Evonik Industries AG, Essen (Neuwahl) Dr. Jürgen Hambrecht, BASF SE, Ludwigshafen (Wiederwahl) Werner Wenning, Bayer AG, Leverkusen (Wiederwahl) Weitere Mitglieder des Präsidiums sind: Dr. Dr. Andreas mehr...
- Ibrahim Evsan übernimmt neue Funktion im fachlichen Beirat von sevenload Köln (ots) - sevenload Gründer und CTO wechselt von der Geschäftsführung in das Advisory Board des Social Media Networks Der sevenload Gründer und CTO Ibrahim Evsan wechselt mit Wirkung zum 30. September 2009 in das Advisory Board des Unternehmens. Er wird sich dort weiterhin schwerpunktmäßig um die technische Weiterentwicklung im Online-Video-Bereich besonders in Verbindung mit Social-Networking-Diensten wie Twitter, Facebook oder StudiVZ kümmern. Evsan legt hierzu nach sorgfältiger Vorbereitung seine operativen Ämter als Geschäftsführer mehr...
- V o r l ä u f i g e s F a z i t (Die CMS 2009 endet am 25. September um 17 Uhr) Berlin (ots) - CMS 2009 übertraf Erwartungen Reinigungsfachmesse mit Aussteller- und Besucherrekord - Branche mit innovativen Produkten gut aufgestellt Berlin, 25. September 2009 - Nach einem erfolgreichen Verlauf der internationalen Reinigungsfachmesse CMS 2009 - Cleaning.Management.Services verdichten sich die Anzeichen auf eine Konjunkturbelebung in der Reinigungsbranche. Nach übereinstimmenden Aussagen von Ausstellern und Fachbesuchern glänzte die CMS 2009 mit Geschäftsabschlüssen, hoher Entscheidungskompetenz der in Berlin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|