WAZ: Die Bahn nicht verschleudern. Kommentar von Wolfgang Mulke
Geschrieben am 29-09-2009 |
Essen (ots) - Für die Bahn könnte es ganz dicke kommen. Denn mit der SPD hat der Konzern einen wichtigen Verbündeten verloren. Nach dem Willen der FDP und auch von Teilen der Union soll die Bahn in zwei Teile zerschlagen werden. Auf die eine Seite kommen Schienennetz und Bahnhöfe in staatlicher Hand, auf die andere die einzelnen Geschäftsfelder, die privatisiert werden sollen. Die Befürworter dieser Lösung erhoffen sich zwei Effekte: Mit Trassen in Staatshand kann ein fairer Wettbewerb auf der Schiene entbrennen. Mit privatem Kapital kann der Restkonzern sein Glück als weltweiter Logistiker versuchen und nebenbei das Staatssäckel füllen. Nur ist momentan weder das eine noch das andere sinnvoll. Die Trennung würde erst einmal viel kosten und der öffentlichen Hand die Schulden der Netzgesellschaft aufbürden. Außerdem droht die Bahn mit dem Ende des internen Arbeitsmarktes, weil der Verschiebebahnhof Trasse flöten ginge. Tausende Jobs wären in Gefahr. Zudem ließe sich die Bahn künftig nicht gut versilbern. Verschleudert werden sollte das Unternehmen aber keinesfalls.
Originaltext: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 / 804-6528 zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
227891
weitere Artikel:
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / ThyssenKrupp / Nordseewerke Osnabrück (ots) - Die Chance erkennen In den letzten Jahren hat die deutsche Werftindustrie, bis auf einige Ausnahmen, einen derben Schlag nach dem anderen verkraften müssen. Die vermeintlich günstigere, oft subventionierte Konkurrenz aus Fernost zog Hunderte von Aufträgen an Land. Die Wirtschaftskrise der letzten Monate lieferte ihren Beitrag dazu. Allein 54 stornierte Aufträge für den Bau von Containerschiffen auf deutschen Werften sprechen eine deutliche Sprache. Auch ThyssenKrupp hat mit diesen Gegebenheiten zu kämpfen, sieht sein mehr...
- Finalisten der 11. jährlich verliehenen Platts Global Energy Awards bekannt gegeben New York (ots/PRNewswire) - Bei der heutigen Bekanntgabe der Finalisten für die jährlich verliehenen Platts Global Energy Awards 2009 betont Platts den sich wandelnden Schwerpunkt der globalen Energie hin zu langfristigen und umweltbewussten Versorgungslösungen. Die Rekordzahl der in den Kategorien Nachhaltige Technologien, Energieeffizienz und Grüne Initiativen eingegangenen Nominierungen spiegelt sich auch in der Zahl der Finalisten wider. "Es ist nicht nur ermutigend, so viele Unternehmen bei der Bereitstellung nachhaltiger Lösungen mehr...
- Muscle and Joint Pain Costs European Economies up to EUR240 Billion a Year Brussels (ots/PRNewswire) - - New Study Reveals Musculoskeletal Disorders (MSDS) Responsible for More Sick Days Than any Other Health Condition A new study today finds that musculoskeletal disorders (MSDs) account for nearly half (49%) of all absences from work and 60% of permanent work incapacity in the European Union. These and other socio-economic consequences of suffering from poor health due to muscle and joint pain represent an estimated cost to society in Europe of up to EUR240 billion.[1] The groundbreaking study, conducted mehr...
- PR Newswire gestaltet Website für schnelleren Zugriff auf Nachrichten, Informationen und allgemeine Bildungsinhalte neu New York (ots/PRNewswire) - - Neugestaltete interaktive Website PRNewswire.com bietet modernisiertes Benutzererlebnis PR Newswire, im Bereich innovativer Kommunikations- und Marketingdienstleistungen weltweit führend, hat eine neue interaktive Website gestartet, mit deren Hilfe Besucher schnell genau auf die Produkte, Dienstleistungen sowie auf gesammeltes Wissen, Pressemitteilungen, Fotos und Videos zugreifen können, nach denen sie gesucht haben. Um sich die Multimedia-Pressemitteilung anzuschauen, klicken Sie bitte hier (http://www.prnewswire.com/mnr/prnewswire/40305/ mehr...
- PR Newswires neue Website bietet branchenweit führende, suchmaschinenoptimierte Nachrichtenplattform New York (ots/PRNewswire) - PR Newswire hat eine neue Unternehmenswebsite enthüllt, in deren Rahmen die branchenweit führende optimierte Nachrichtenplattform ("Optimized News Platform") des Unternehmens zum Einsatz kommt. Kommunikationsprofis wird somit die bislang leistungsstärkste und effektivste Suchmaschinenoptimierung für Pressemitteilungen geboten. Um sich die Multimedia-Pressemitteilung anzuschauen, klicken Sie bitte hier (http://www.prnewswire.com/mnr/prnewswire/40305/ ). (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20000306/PRNLOGO mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|