Richtig einheizen / Kohle, Feuer, Dampf - als Heizer auf der Brienz Rothorn Bahn (Mit Bild)
Geschrieben am 01-10-2009 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
In Brienz stampft, zischt und schnauft die Brienz Rothorn Bahn seit 1892 aufs Brienzer Rothorn. Bei der legendären Dampfzahnradbahn im Berner Oberland kann man jetzt Heizerkurse belegen - natürlich in Originalmontur mit Heizermütze. Nach dem viertägigen Anfängerkurs mit Fahrten auf Loks der Baujahre 1891 und 1892 und vielen erworbenen Kenntnissen über die Dampflok und das richtige "Kohleschaufeln" gibt es das Heizer-Diplom. Täglich bis 25. Oktober 2009 bietet die Bahn auch Mitfahrgelegenheiten im Führerstand an. Bei dem rund dreistündigen Dampflokerlebnis erfahren Gäste alles über den Dampfbetrieb, die Bedienung und die Geschichte der Bahn. Mehr Informationen gibt es unter www.brienz-rothorn-bahn.ch/de/dampferlebnisse , unter MySwitzerland.com/perlen und unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 22 mit persönlicher Beratung.
Bahnfans aufgepasst: Als "Heizer-Lehrling" der legendären Brienz-Rothorn-Dampfbahn erfüllen sich Kindheitsträume. Aus erster Hand erfährt man alles über die traditionsreiche Bergbahn und die Lokomotiven von 1891 und 1892, wirft einen Blick in ihr Innerstes, ist beim Bremstest dabei, lernt vieles zur Technik und heizt bei der Fahrt auf den Gipfel tüchtig ein. Die Kursteilnehmer werden mit der typischen gestreiften historischen Arbeitskleidung der Lokomotivführer ausgerüstet. Eine kohlebefeuerte 16 Tonnen schwere Dampflokomotive ist das Studienobjekt. Alternierend werden die Maschinen H Nr. 1 SLM 722 von 1892, H Nr. 2 SLM 689 von 1891, H Nr. 5 SLM 690 von 1891 eingesetzt. Am Schluss des viertägigen Anfängerkurses nimmt der Gast das persönliche Heizer-Diplom mit nach Hause. Potenziellen Kursteilnehmern gibt die Brienz Rothorn Bahn noch einen wichtigen Hinweis: "Von weißen Kleidern raten wir eher ab. Rechnen Sie damit, dass Sie in Berührung mit verschiedenen mechanischen Teilen und verschiedenen Schmiermitteln kommen. Gerne geben wir Ihnen eine Garantie auf schmutzige Hände." Neben dem Anfängerkurs werden regelmäßig ein eintägiger Schnupperkurs sowie Fortgeschrittenenkurse angeboten. Der viertägige Kurs kostet rund 1200 Euro. Im Kursgeld inbegriffen sind die Übernachtungen mit Frühstück und die Mittagessen mit Getränk.
Wer entspannt die Lokführerperspektive auf der Brienz Rothorn Bahn genießen will, kann dies täglich bis 25. Oktober 2009 erleben. Auf der rund dreistündigen Fahrt im Führerstand gibt es neben dem Dampflokerlebnis alles zum Dampfbetrieb, zur Bedienung und Geschichte der Bahn zu erfahren.
Seit 1892 dampft die Brienz Rothorn Bahn auf das Brienzer Rothorn. Die Dampflokomotiven überwinden dabei rund 1680 Höhenmeter. Auf 566 m ü. M. startet die nostalgische Dampfbahn. Die 7,6 Kilometer lange Fahrt führt zuerst durch romantisches Wiesen- und Waldgebiet, dann vorbei an hohen Felswänden und schließlich über steile Alpweiden dem Grat entgegen. Die Aussicht vom 2350 Meter hohen Gipfel ist grandios: Von den Alpen der Zentralschweiz mit Pilatus, Rigi und Titlis über die mächtigen Viertausender der Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau bis hin zum Chasseral im Jura reicht der Blick.
Die Schweizer Erlebnis-Perlen
Bei den Schweizer Erlebnis-Perlen handelt es sich um einzigartige, unvergessliche Erlebnisse, die der Urlauber in der Schweiz haben kann. Um die Perlen zu ermitteln, veranstaltete Schweiz Tourismus einen Wettbewerb unter den Urlaubsorten. Eine Fachjury bewertete im Anschluss die eingereichten Vorschläge. 72 Erlebnisse aus der ganzen Schweiz wurden für den Sommer 2009 als Erlebnis-Perlen aufgenommen. Alle Perlen mit vielen zusätzlichen Informationen finden sich im Internet unter www.MySwitzerland.com/perlen. Persönliche Beratung bei allen Fragen zum Urlaub in der Schweiz gibt es unter der kostenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 22.
Originaltext: Schweiz Tourismus Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/15726 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_15726.rss2
Pressekontakt: Schweiz Tourismus Peter Schmidtchen Tel.:069 -25 60 01 32 E-Mail: medien.de@switzerland.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228258
weitere Artikel:
- Veronica Ferres spricht in TV Movie über ihr neues Leben Hamburg (ots) - Zerbrechlich, gereift, glücklich: Nach einem turbulenten Jahr mit Trennung von Ehemann Martin Krug und neuem Glück mit AWD-Gründer Carsten Maschmeyer kommt Veronica Ferres (44) jetzt mit "Unter Bauern" (Kinostart: 8. Oktober) ins Kino. In dem starken Drama beeindruckt Ferres als Marga Spiegel: Die Tante von Paul Spiegel, Ex-Präsident des Zentralrats der Juden, musste sich als junge Frau vor den Nazis verstecken und fand Unterschlupf bei einigen mutigen Bauern in Westfalen. Privat ist die Ferres "sehr, sehr glücklich". mehr...
- Bestes Quartal seit Sendestart: kabel eins erreicht 6,5 Prozent Marktanteil im 3. Quartal 2009 / 6,3 Prozent Marktanteil im September Unterföhring (ots) - Mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent im dritten Quartal (Juli bis September 2009) erreicht kabel eins das beste Quartalsergebnis seit Sendestart (+0,6 Prozentpunkte im Vgl. zum 3. Quartal 2008) und setzt damit einen weiteren Meilenstein im bislang rekordreichen Jahr. Im September kam der Sender auf einen Marktanteil von 6,3 Prozent. Quotenstark erwiesen sich im dritten Quartal 2009 besonders die Zeitschiene von 12 bis 17 Uhr (Mo.-So.), die auf 9,3 Prozent Marktanteil kam (+3,4 Prozentpunkte im Vgl. zum 3. Quartal mehr...
- Heiß: Topmodel-Juror Rolf Scheider und Model Carolin Ruppert tanzen Lambada Unterföhring (ots) - Voulez-vous coucher avec moi? Ce soir! Jahrhundert-Playmate Gitta Saxx, Moderatorin Johanna Klum und Model Yvonne Hölzel geizen nicht mit ihren Reizen. In der vierten Folge von "YES WE CAN DANCE" (Freitag, 2. Oktober 2009, 20.15 Uhr, live um 20.15 Uhr in Sat.1) verführen sie gemeinsam Moderator Mola Adebisi mit "Lady Marmelade" (Christina Aguilera & Co.). Model und Moderatorin Jana Ina Zarella verwandelt sich in Rhianna und fliegt zu "Umbrella" über die Bühne. Kultig hingegen wird es bei Marlene Lufen und Karen Heinrichs mehr...
- STRATO Online-Alben mit neuen Funktionen: Eigene Designs importieren / Google Maps einbinden / Social Bookmarking und E-Cards Berlin (ots) - STRATO Kunden können ab sofort noch mehr Funktionen im Mediencenter nutzen: Die Verwaltungsoberfläche für Online-Alben bietet jetzt unter anderem Google Maps, Social Bookmarking, E-Cards und die Möglichkeit, eigene Designs zu importieren. Damit lassen sich STRATO Online-Foto- und Videoalben nun noch individueller und interaktiver gestalten - all das mit noch mehr Bedienkomfort. Für Online-Fotoalben wählen STRATO Kunden das FotoWeb Paket aus, für Videoalben das VideoWeb. Beide Pakete gehören zu den EasyWeb Produkten und beinhalten mehr...
- Professionelles Trennungsmanagement: Neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, was beim Personalabbau zu beachten ist Freiburg (ots) - In Krisenzeiten kommen Unternehmen nicht immer darum herum, Personal abzubauen. Wenn sich ein Unternehmen aber von Mitarbeitern trennen muss, sind Gespür und Know-how gefragt. Auch, um die Motivation des verbleibenden Personals nicht zu gefährden. Ein neues Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Trennungsprozesse fair, sachlich und kompetent gestaltet werden können. Der Referent Karl-Georg Rütten hat als Geschäftsführer einer Arbeitgeberberatung unzählige Trennungsprozesse maßgeblich betreut. Als Betriebswirt und Diplom-Theologe mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|