"Mein Traum von mir" / ZDF startet Bildungsschwerpunkt "Klasse '09"
Geschrieben am 01-10-2009 |
Mainz (ots) - Mit dem ersten Teil der Langzeitdokumentation "Mein Traum von mir" von Bernd Reufels, Anne Kauth und Frank Eggers am Dienstag, 6. Oktober 2009, 20.15 Uhr, startet das ZDF seinen Bildungsschwerpunkt "Klasse '09". Mit diesem Schwerpunkt im Oktober 2009 will das ZDF in konzentrierter Form einen Perspektivwechsel zur öffentlichen Diskussion über die Vor- und Nachteile, die Chancen und Risiken des deutschen Schul- und Bildungssystems bieten und den Focus auf diejenigen richten, die von Bildungspolitik unmittelbar betroffen sind, über die viel geredet wird, die aber selbst nicht immer Gehör finden: die Schülerinnen und Schüler.
"Mein Traum von mir - das Ende der Schulzeit" zeigt am Dienstag, 6. und 13. Oktober, jeweils 20.15 Uhr, die viel diskutierte deutsche Bildungslandschaft aus Sicht derer, die tagtäglich damit leben und zurechtkommen müssen.
Beginnend im Sommer 2008 hat das ZDF fünf Schülerinnen und Schüler durch ihr letztes Schuljahr begleitet. Sie leben in verschiedenen Bun¬desländern und besuchen die wichtigsten Schulformen - und die Do¬kumentierung ihres Alltags in dieser entscheidenden Zeit gibt einen außergewöhnlichen Einblick in das Leben mit der Schule. Während Politiker und Experten die Schuldiskussion in der Öffentlichkeit bestimmen, wollen die Filme den Perspektivwechsel: Sie machen miterlebbar, was Schulabgänger heute bewegt und beschäftigt. Wie gut sind Hauptschülerin Alena aus dem Rheingau, Realschüler Can aus Usedom, Abiturient Martin aus Bayern und die Gesamtschüler Hanna und Karl aus Berlin auf diese Zeit der Entscheidungen vorbereitet? Was werden sie mitnehmen nach einer langen Schulzeit?
Die Filme erzählen ein entscheidendes Jahr im Leben von fünf Jugendlichen in Deutschland: Aus über 150 Stunden Material entstand ein Dokument, das nicht alles besser weiß, sondern viel fragt und im besten Sinne miterleben lässt, wie es ist, einerseits sich selbst und anderer¬seits den Weg aus der Schule heraus zu finden.
Ebenfalls am Dienstag, 6. Oktober, folgt um 22.15 Uhr die 37°-Sendung "Das Jahr der Entscheidung". Maike Conway hat vier Kinder und ihre Eltern im letzten Jahr der Grundschule begleitet und beobachtet, welchen Stress, welche Angst und Sorgen sie in der vierten Klasse haben, bevor sie den unterschiedlichen Schulsystemen zugeteilt werden, und welchem Druck sie ausgesetzt sind, um es auf ihre Wunschschule zu schaffen.
Mit einer Vielfalt von Darstellungsformen und Sichtweisen beteiligen sich an dem Schwerpunkt "Klasse '09" viele weitere Dokumentationen und Reportagen, Magazine, Talksendungen und aktuelle Sendungen. Neben dem ZDF-Hauptprogramm beteiligen sich der ZDFdokukanal - ab 1. November ZDFneo, der ZDFinfokanal, ARTE, Phoenix und der KI.KA. Programmbegleitend gibt es ein umfangreiches ZDF-Onlineangebot.
Hinweis für Redaktionen: Die Protagonisten der Dokumentation "Mein Traum von mir" und die verantwortliche ZDF-Redakteurin Susanne Becker stehen für Gespräche und Interviews gern zur Verfügung.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/presse/klasse09
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228417
weitere Artikel:
- Zu den Aussagen der KBV erklärt der AKG: Anwendungsbeobachtungen verbessern die Versorgung Berlin (ots) - Anwendungsbeobachtungen sind wichtige Instrumente, um die Auswirkungen von Arzneimitteln in der täglichen Versorgung zu überprüfen. Auch nach einer Zulassung ist die Alltagsverträglichkeit eines Arzneimittels noch nicht nachgewiesen. Deshalb bedarf es weitergehender Untersuchungen. "AWBs als reine Marketinginstrumente zu verunglimpfen ist nicht ziel führend. Es ist richtig, dass das Instrument in der Vergangenheit nicht immer sinnvoll eingesetzt worden ist. Des-halb haben wir mit dem AKG auch eine Instanz geschaffen, die mehr...
- Forschen für eine nachhaltige Zukunft / Der Themendienst des Fachbeirats für den ökologischen Landbau - Ausgabe 10/2009 Bonn / Berlin (ots) - Der Themendienst ist ein Service des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Jede Themendienst-Ausgabe wird von einem Team von sechs Journalisten erstellt und von einem eigens dafür einberufenen Fachbeirat geprüft und herausgegeben. Ziel ist die bessere Verknüpfung von Forschung und Praxis im Bereich Ökolandbau. Zielgruppe des Themendienstes sind Journalisten und interessierte Akteure im Bereich Ökolandbau. Ausgabe 10/2009 INHALT 1. Viele Äpfel dank Schere und Sonnenblumenöl - wie Biobauern Ernteeinbußen mehr...
- ZDFneo-Programmhinweis Mainz (ots) - Montag, 2. November 2009, 19.00 Uhr Alles für 1 Euro! Vom Boom der Billigläden Film von Broka Hermann Banken krachen. Börsen crashen. Krisenstimmung allenthalben. Nur ein Markt floriert ungebrochen: der für Billigprodukte. Ein-Euro-Läden und Sozialkaufhäuser erobern in wachsender Zahl die Innenstädte. Es sind aber nicht nur Hartz IV-Empfänger, die sich in den Billigläden eindecken - Schnäppchenjäger und Mittelständler mit Abstiegsangst kommen hinzu. Stammkunden in solchen Einrichtungen sind auch Rentner, die sich mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag, 3. Oktober 2009, 17.05 Uhr 20 Jahre Mauerfall Länderspiegel mit Ralph Schumacher Auferstanden aus Ruinen - Dresden zwanzig Jahre nach der Wende Verraten und verkauft - Mieternöte in früheren Landesimmobilien Hammer der Woche - Streit um Müllgebühren im Harz Über den Wolken - Segelfliegen auf der Wasserkuppe Samstag, 3. Oktober 2009, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Schwanger auf der Schulbank mit Bettina Eistel Jedes Jahr werden 6200 junge Mädchen in Deutschland schwanger. 800 Mal bringen Mütter Kinder zur mehr...
- Das Erste ( "Merrit Cremer" (AT): Drehstart zu einem turbulenten Familiendrama mit Sonsee Neu, Jutta Speidel, Mathias Herrmann, Reiner Schöne, Kai Scheve und Sandra Borgmann in Köln, Bonn und der Eife München (ots) - In Köln haben die Dreharbeiten zu dem turbulenten Familiendrama "Merrit Cremer" (AT) begonnen. Im Mittelpunkt steht Sonsee Neu als Merrit Cremer, die plötzlich ihr Leben neu ordnen muss. In weiteren Rollen sind Jutta Speidel, Mathias Herrmann, Reiner Schöne, Kai Scheve und Sandra Borgmann zu sehen. Gedreht wird voraussichtlich bis zum 26. Oktober in Köln, Bonn und der Eifel. Zum Inhalt: Merrit Cremers (Sonsee Neu) Welt scheint in bester Ordnung. Mit Ehemann Immo (Mathias Herrmann) und den beiden Kindern Max (Max von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|