Deutsches Empfehlungsmarketing-Portal expandiert nach England
Geschrieben am 05-10-2009 |
Frankfurt (ots) -
Tellja beschleunigt Internationalisierung
Tellja ( hhtp://www.tellja.de ), Deutschlands erstes Portal für digitales Empfehlungsmarketing, expandiert nach seinem rasanten nationalen Aufstieg nach England. Von London aus soll das Erfolgsmodell nun auch auf dem englischsprachigen Markt etabliert werden. Damit wird britischen Kunden die Möglichkeit gegeben, angebotene Produkte Freunden und Bekannten zu empfehlen. Eine von Tellja gestartete Marketingkampagne informiert in England derzeit über Strategievorteile und soll weitere Firmen für das Portal begeistern.
Harald Ernst, Geschäftsführer von Tellja, über die Expansion: "Advertiser erwarten von uns eine schnelle Internationalisierung. Diesem Wunsch kommen wir nun nach und haben die Umsetzung der Expansionspläne beschleunigt. Flexibilität ist ein Teil unseres Erfolgsrezeptes: Bei uns ist der Kunde noch König."
Die Bedeutung von E-Commerce hat in den letzten Jahren international zugenommen. Nur wenige englische Internetunternehmen binden jedoch Empfehlungsmarketing in ihr Angebot ein. Infolge der wirtschaftlichen Rezession müssen bisherige Marketingstrategien jedoch überdacht werden: Zufriedene Kunden als Multiplikatoren sind die beste Werbung für ein Unternehmen und ersparen zusätzliche Werbemaßnahmen. Tellja bietet hier das passende, einfach zu bedienende Tool. Damit konnte der Anbieter für digitales Empfehlungsmarketing auch kürzlich auf der dmexco überzeugen und zahlreiche neue Kunden gewinnen.
Mit der Einbindung des Tellja-Widgets in eine Webseite können Besucher mit einem Klick Artikel oder Serviceangebote an Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Für geworbene Neukunden wird jeweils eine attraktive Prämie vergeben, die der Empfehler selbst in Anspruch nehmen oder der beworbenen Person überlassen kann.
Über Tellja: Tellja.de ist das erste Portal für digitales Empfehlungsmarketing. e-Shopbetreiber können mit geringem Aufwand ein eigenes Empfehlungsmarketing-Programm einrichten, das es ihnen ermöglicht, zielgenau Neukunden zu werben. Über das bei einem Onlineshop eingebundene Tellja-Widget können Käufer und Interessenten ihren Freunden und Bekannten ein Produkt oder eine Dienstleistung empfehlen. Bestehende User und Kunden werden zu Multiplikatoren, indem sie von ihren positiven Einkaufserfahrungen bei dem jeweiligen Shop berichten und anderen empfehlen, auch dort einzukaufen. So führt das Empfehlungsmarketing zur Steigerung des Bekanntheitsgrades am Markt.
Mit der digitalen Fullservice Empfehlungsplattform Tellja erhalten Onlineshopbetreiber und Onlineportale eine zielgenaue Neukundenansprache ohne Investitions- und Integrationsaufwand. Dr. Michael Stöhr und Harald Ernst leiten die Geschäfte des Unternehmens.
Originaltext: Tellja GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74805 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74805.rss2
Pressekontakt: Maren Fliegner | Telefon: +49.30.2576205-24 | fliegner@tellja.de | http://www.piabo.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228874
weitere Artikel:
- EXPO REAL 2009 / Deloitte zeigt die Trends der Immobilienbranche München (ots) - Deloitte ist vom 5. bis 7. Oktober 2009 auf der EXPO REAL in München vertreten. Am Messestand 101 in Halle B2 haben Branchenkundige die Gelegenheit, sich sowohl über aktuelle Entwicklungen zu informieren als auch selber Trends zu setzen: Das Deloitte-Expertenbarometer fordert die Messebesucher zum dritten Mal in Folge auf, täglich über drei aktuelle Fragestellungen des Immobiliensektors abzustimmen und zu diskutieren. Darüber hinaus stehen Ihnen Real-Estate-Experten von Deloitte mit ihrem umfassenden Leistungsportfolio mehr...
- MS HANSEATIC: Erfolgreiche Verschönerung in der Werft Hamburg (ots) - Heute, 5. Oktober 2009, verlässt die HANSEATIC nach einem zweiwöchigen Aufenthalt die Bredo Werft in Bremerhaven. Gründlich überholt und in vielen Bereichen verschönert, erstrahlt das, laut Berlitz Cruise Guide 2010, weltweit einzige 5-Sterne- Expeditionsschiff (lt. Berlitz Cruise Guide) von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten nun in neuem Glanz. Neben vielen technischen Arbeiten standen vor allem die Neuerungen in den Suiten im Mittelpunkt. In mehreren Schichten waren die Werftarbeiter beschäftigt, um die umfassende Werftliste mehr...
- real,- führt Frischmilch unter seiner Eigenmarke ein / Keine ESL-Milch mehr unter den Eigenmarken real,- QUALITY und real,- BIO Mönchengladbach (ots) - Ab sofort verkauft das SB-Warenhausunternehmen real,- unter seinen Eigenmarken real,- QUALITY und real,- BIO ausschließlich konventionelle Frischmilch und Bio-Frischmilch. Seit drei Jahren bietet real,- auch ESL-Milch in seinen SB-Warenhäusern an, die inzwischen den überwiegenden Teil des Milchsortiments einnimmt. "Unsere Verkaufszahlen belegen, dass die ESL-Milch mittlerweile akzeptiert ist und sehr gut von den Kunden angenommen wird. Mit der Wiedereinführung herkömmlicher Frischmilch auch unter unseren mehr...
- Global War for Talent: Diversität ist Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit München (ots) - Nur 17 Prozent der Hochqualifizierten entsprechen heute noch dem tradierten Muster "männlich/weiß/jung" / Unternehmen müssen sich neu ausrichten, um im globalen Wettbewerb zu bestehen / Kurzfristige Kosteneinsparungen gefährden langfristige Talentbindung / "Generation Y" verlangt flexibilisierte Personalpolitik / Globales Talent Management ist Aufgabe der Vorstände Eine starke Verschiebung in der globalen Fachkräftelandschaft und demographischer Wandel machen neue Talent Management-Strategien für Unternehmen künftig mehr...
- Gesetzliche Unfallversicherung: Zahl der Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2009 stark gesunken Berlin (ots) - Zahlen spiegeln Einfluss der Kurzarbeit - weniger Schulunfälle verzeichnet Die Zahl der Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2009 stark gesunken. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vorliegen. Danach ging die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf 427.602 zurück - ein Minus von über 10 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2008. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle sank um 43 auf 198. Insgesamt 7.823 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|