Alles Gute, Musicload / Deutschlands bekanntestes Musik-Downloadportal feiert seinen sechsten Geburtstag
Geschrieben am 15-10-2009 |
Bonn/Darmstadt (ots) - "Bist du aber groß geworden!" Musicload, das Downloadportal für Musik, Musikvideos und Hörbücher, wird am 16. Oktober 2009 stolze sechs Jahre alt! Dank stetig wachsender Kundenzahl und umfangreichem Repertoire gehört das Portal weiterhin zu den führenden Downloadanbietern im deutschsprachigen Raum. Grund genug für Musicload, Fans vom 16. bis zum 30. Oktober 2009 mit vielen Sonderaktionen und Specials in Feierlaune zu bringen.
Nicht nur Musicload feiert im Oktober Geburtstag: Wer Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte im Aktionszeitraum mit einem ganz persönlichen Geburtstagsständchen überraschen will, kann unter www.musicload.de/happybirthday den Songklassiker "Happy Birthday" mit individueller Namensnennung herunterladen und den Geburtstagskindern auf Computer oder Handy senden. Zum Preis von jeweils 2,99 Euro stehen Geburtstagssongs für die gebräuchlichsten 150 Männer- und Frauennamen zur Auswahl. Zusätzlich ist eine Reihe von Designs zum Download verfügbar, mit denen sich ganz individuelle Cover gestalten lassen.
Für den richtigen Sound zur Geburtstagsfeier ist ebenfalls gesorgt: Musikfans können bei Musicload aus 100 Live-Hymnen ihre 10 Favoriten auswählen und diese für nur 7,95 Euro herunterladen. Ob Robbie Williams mit "Let Me Entertain You", Seeed mit "Dickes B" oder absolute Klassiker wie "Born In The U.S.A." von Bruce Springsteen und "We Will Rock You" von Queen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. "Dass unsere Plattform so schnell so erfolgreich werden konnte, liegt sicher nicht nur an unserer großen Songauswahl, sondern auch an der besonderen Treue unserer Kunden. Mit unseren Sonderaktionen möchten wir uns dafür bedanken", erklärt Joachim Franz, Vice President Musicload. Die Geburtstags-Specials laufen vom 16. bis zum 30. Oktober 2009.
Highlights des Geburtstags-Specials "10 aus 100":
Kool & The Gang: Ladies' Night Wolfgang Petry: Wahnsinn (live) Kiss: I Was Made for Lovin' You Jan Delay: Türlich, türlich Guns N' Roses: Welcome to the Jungle Bob Marley: I Shot the Sheriff The Police: Roxanne Rolling Stones: Paint It Black Nirvana: Come as You Are Elton John: Sorry Seems to Be the Hardest Word Ich + Ich: So soll es bleiben Bryan Adams: Summer of 69 Jay-Z: Izzo The BossHoss: Hey Joe Sportfreunde Stiller: Siehst du das genauso? Deep Purple: Smoke on the Water Faithless: Insomnia Johnny Cash: Ring of Fire Nine Inch Nails: Closer The Clash: Should I Stay or Should I Go Die Fantastischen Vier: Sie ist weg Midnight Oil: Beds Are Burning Gentleman: Dem Gone Sade: Sweetest Taboo Simon & Garfunkel: Mrs Robinson Rage Against the Machine: Bombtrack Linkin Park: Numb Seal: Crazy Seeed: Dickes B
Musicload startete im Oktober 2003. Das Musikportal zählt mit rund 3,8 Millionen registrierten Kunden sowie einer gestützten Markenbekanntheit von 80 Prozent zu den führenden Anbietern für legalen Musik-Download in Deutschland. Seit Juni 2008 gibt es Musicload auch in Österreich und der Schweiz. Das Angebot umfasst Musik (einzelne Songs sowie komplette Alben), Musikvideos und Hörbücher. Mit einem Repertoire von über sechs Millionen Songs ist Musicload besonders bei den Top Ten Single Charts erfolgreich. Alle Musik- und Hörbuchtitel sind im kopierschutzfreien MP3-Format und in einer Qualität von bis zu 320 Kbit/s erhältlich. Sie sind somit zu nahezu allen digitalen Endgeräten kompatibel und bieten eine praktisch uneingeschränkte Freiheit für die persönliche Nutzung. Der Downloadshop arbeitet mit allen großen Plattenfirmen sowie mit Independent Labels zusammen. Ein Titel kostet bei Musicload zwischen 79 Cent und 1,79 Euro, die Top 25 der Album-Charts gibt es ab 3,99 Euro zzgl. Online-Entgelten. Darüber hinaus bietet Musicload für einen festen Monatsbetrag von 8,95 Euro das Streaming-Abonnement "Musicload Nonstop". Musicload ist das beliebteste Musik-Downloadportal bei der PC Praxis Leserwahl 2008 (Ausgabe 1/2009).
Originaltext: Musicload Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55676 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55676.rss2
Pressekontakt: Deutsche Telekom AG Corporate Communications Tel.: 0228 181- 4949 E-Mail: presse@telekom.de
Musicload Products & Innovation Deutsche Telekom AG T-Online-Allee 1 D-64295 Darmstadt
Weitere Informationen für Journalisten: http://www.telekom.com/presse
Aufsichtsrat: Prof. Dr. Ulrich Lehner (Vorsitzender) Vorstand: René Obermann (Vorsitzender), Hamid Akhavan, Dr. Manfred Balz, Reinhard Clemens, Niek Jan van Damme, Timotheus Höttges, Guido Kerkhoff, Thomas Sattelberger Handelsregister: Amtsgericht Bonn HRB 6794, Sitz der Gesellschaft: Bonn WEEE-Reg.-Nr.: DE50478376
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231026
weitere Artikel:
- Das AdressTool der dpa-Tochter news aktuell ist erfolgreich gestartet: Redaktionskontakte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - news aktuell ist mit seinem neuen Service "AdressTool" erfolgreich in den Markt gestartet. Die dpa-Tochter stellt innerhalb ihres Auftragssystems komplette Medienadressen frei und ohne Vertragsbindung zur Verfügung. Unternehmenssprecher und PR-Fachleute haben damit die Möglichkeit, kostenfrei nach Kontaktadressen von Redakteuren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu recherchieren. mehr...
- 360 Grad Wein erleben! Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff ehren 3000 Jahre Südtiroler Weinkultur Meran (ots) - Bis zum 29. Oktober wird in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff und auf Schloss Katzenzungen mit dem "Gärten & Wein" Paket ein umfangreiches Weinwissen an zwei außergewöhnlichen Schauplätzen lebendig vermittelt. Das Thema Wein mit allen Sinnen erleben und begreifen ist das Motto des "Gärten & Wein" Pakets. Dieses einzigartige Wein - Erlebnis richtet sich vor allem an weininteressierte Einheimische wie Gäste, die mehr über die jahrtausendalte Weingeschichte Südtirols wissen möchten. Die Führungen mit Verkostung der Südtiroler mehr...
- Neuzugang für "Anna und die Liebe": Josephine Schmidt spielt ab 20. Oktober in der erfolgreichen SAT.1-Telenovela Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Unterföhring, 15. Oktober 2009. Josephine Schmidt verstärkt ab 20. Oktober 2009 das Team von "Anna und die Liebe". Als Mia Maschke steht sie ihrer Cousine Anna zur Seite - und unterstützt sie, wo sie nur kann. "Mia ist eine liebenswürdige Kämpfernatur, die ihr Herz auf der Zunge trägt und den Menschen unvoreingenommen und freundlich begegnet", so Josephine Schmidt über ihre Rolle. "Sie mehr...
- Steffi Graf: "Andre ist der Strengerere" Hamburg (ots) - Bei der Kindererziehung sind die Rollen in der Familie Graf/Agassi klar verteilt. "Mir fällt es schwer, immer konsequent zu bleiben", sagte Tennislegende Steffi Graf im Interview mit GALA (EVT 15. Oktober). "Andre ist eher der Strengere. Wenn ich nicht mehr weiterkomme, muss er eingreifen." Das klassische Eltern-Machtwort beim Zubettgehen spreche aber auch ihr Mann nur selten. "Sagen wir es so: Oft ist es eher ein gemeinsames Durchsetzen." Über die künftige Familienplanung äußerte sich Steffi Graf ebenfalls in dem Interview. mehr...
- Klimakatastrophe./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Donnerstag, 15. Oktober 2009 lautet: Klimakatastrophe. Bildunterschrift: Fluchen unterm Oktoberschnee. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte Nutzung je Domain entgolten. ACHTUNG mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|