Pulsus 2010: TK und Bild am Sonntag suchen wieder "stille Helden des Alltags"
Geschrieben am 16-10-2009 |
Hamburg (ots) - Es gibt sie überall: Die stillen Helden des Alltags. Sie machen kein großes Aufsehen darüber. Manche setzen sich engagiert für die Gesundheit anderer ein, spenden in der Not Trost und geben Hilfe. Wieder andere müssen sich selbst durch Zeiten schwerer Erkrankung kämpfen. Schon zum sechsten Mal loben die Techniker Krankenkasse (TK) und die Bild am Sonntag in Deutschland den Gesundheitspreis "pulsus" aus.
Für den Gesundheitspreis werden in der Bevölkerung Deutschlands wieder Kandidaten gesucht. In insgesamt fünf Kategorien wird der Preis vergeben: An Menschen, die sich trotz heftiger Schicksalsschläge oder schwerer Krankheit zurück ins Leben gekämpft haben, geht die Trophäe "Kämpfer des Jahres". Ärzten und Ärztinnen, die sich in ganz besonderer Weise um ihre Patienten kümmern und bemühen, gilt die Auszeichnung "Arzt des Jahres". Neu ist der Preis für "Schwester / Pfleger des Jahres", die im Krankenhaus oder in der Pflege daheim menschlich wertvoll ihre Arbeit tun. Außerdem können auch wieder in den Kategorien "Gesündeste Grundschule" und "Organspende" Vorschläge für den Pulsus gemacht werden.
Professor Dr. Norbert Klusen, Vorsitzender des Vorstands der TK: "Der Pulsus richtet sich an all die Menschen, die durch eigene Kraft ein schweres Schicksal gemeistert oder anderen geholfen haben. Diese Menschen sind Vorbild für andere und verdienen größte Aufmerksamkeit."
Bis zum 21. November 2009 kann die breite Öffentlichkeit ihre persönlichen Pulsus-Favoriten mit einer Kurzbeschreibung an die TK senden. Die Vorauswahl der besten Kandidaten wird ab dem 13. Dezember 2009 bekanntgegeben; die Sieger der Kategorien "Kämpfer des Jahres", "Schwester / Pfleger des Jahres" und "Organspende" werden dann per Telefon-Voting ermittelt. Die "Gesündeste Grundschule" und den "Arzt des Jahres" ermittelt die Pulsus-Jury. Die Verleihung des Gesundheitspreises findet im Mai 2010 in Berlin statt.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Pulsus 2010, zu den einzelnen Kategorien und zu den Vorjahres-Siegern finden Sie unter www.pulsus.de.
Originaltext: TK Techniker Krankenkasse Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6910 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6910.rss2
Pressekontakt: Daniel Burgstaler Tel.: 040 - 6909 - 3268, Fax: 040 - 6909 - 1353, E-Mail: daniel.burgstaler@tk-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231217
weitere Artikel:
- Erkältungen kurieren: Hühnersuppe wirkt entzündungshemmend / TÜV Rheinland rät: Händewaschen beugt Infektion vor / Vor Medikamenteneinnahme Hausarzt konsultieren / Mit Obst und Gemüse Abwehrkräfte stä Köln (ots) - Jeder Deutsche leidet durchschnittlich dreimal im Jahr an einer Erkältung - einer akuten, durch Viren verursachten Infektionskrankheit der Nasen- und Halsschleimhaut sowie der Bronchien. Dabei ist das Erkrankungsrisiko im Winter am höchsten, denn die andauernde Kälte trocknet die Schleimhäute in Nase und Hals stark aus, was deren Abwehrfunktion schwächt - ideale Voraussetzungen für Viren. "Betroffene sollten ihrem Körper am besten Ruhe gönnen und viel trinken, damit sie durch das ständige Husten und Niesen nicht zu viel Flüssigkeit mehr...
- Omas Kasse zahlt für Enkel / Wie junge Eltern in Ausbildung Krankenkassen-Beiträge sparen können Baierbrunn (ots) - Junge Eltern, die sich noch in der Ausbildung befinden, können ihre Kinder in der Krankenkasse ihrer Eltern beitragsfrei mitversichern. Dies gilt, wenn sie selbst auch noch in der Kasse von Mutter oder Vater als Familienmitglieder versichert sind, berichtet die "Apotheken Umschau". Auf diese Tatsache sei auch schon vom Bundesgesundheitsministerium hingewiesen worden. Für die Mitversicherung der Enkel sei es weder erforderlich, dass die Großeltern den überwiegenden Teil des Unterhalts bestreiten, noch müssten diese mehr...
- LITERATUR: Neue Medien sind gut für die Schriftkultur Hamburg (ots) - Das Vorurteil, die junge Generation werde immer unfähiger, sich schriftlich auszudrücken, ist nach einer Studie an der Stanford-Universität, Kalifornien, falsch. Wie das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe berichtet, hat die Literaturwissenschaftlerin Andrea Lunsford 14.672 Texte gesammelt, die von ihren Studenten verfasst worden waren. Darunter unterschiedliche Genres von Aufsätzen bis zu Chat-Beiträgen. Ergebnis: Offenbar zerstören die modernen Medien die Schriftkultur nicht, sondern erfüllen sie mit neuem Leben. Denn mehr...
- "Bodybits - Analoge Körper in digitalen Zeiten" ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel stellt die 25 Finalisten vor Mainz (ots) - Für 25 Nachwuchsfilmer ist der Traum, ein eigenes Projekt zu realisieren, in greifbare Nähe gerückt. Sie gehören zu den 25 Finalisten der Online-Ausschreibung Bodybits der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. 20 von ihnen hat die Redaktion ausgewählt, fünf kamen durch das Online-Voting auf der Multimediaseite http://bodybits.zdf.de weiter. Ab heute sind die Finalisten auf dieser Seite sichtbar. Am 20. Oktober wird die Redaktion Das kleine Fernsehspiel jeweils drei Fragen per Video an die Endrundenteilnehmer stellen. mehr...
- SWR3 hautnah mit Mika, Ich+Ich und Michael Bublé Tickets für drei exklusive Radiokonzerte in Clubatmosphäre gewinnen Baden-Baden (ots) - Weltstar Michael Bublé tief in die Augen schauen, mit Shootingstar Mika eine Pop-Party feiern und sich von "Ich+Ich"-Sänger Adel Tawil akustische "Pflaster" kleben lassen - das können SWR3-Hörer in der Konzertreihe "SWR3 hautnah" direkt an der Bühnenkante stehend, zum Anfassen nah am Künstler: Am 2. November kommt Mika nach Baden-Baden, am 8. Dezember folgt Adel Tawil mit "Ich+Ich" und am 9. Dezember schließt Michael Bublé das "SWR3 hautnah"-Triple ab. Tickets dafür gibt es nur zu gewinnen, auf www.swr3.de und ab kommenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|