Nerviges Knirschkonzert: Fast jeder Dritte zermahlt nachts seine Sorgen
Geschrieben am 19-10-2009 |
Hamburg (ots) - Ein nächtliches Knirschkonzert kann nicht nur dem Partner den letzten Nerv rauben. Auch der "Knirscher" kann darunter leiden, weiß aber zumeist gar nicht, was sich nachts in seinem Mund abspielt. Er merkt es vielleicht erst durch einen leichten Muskelkater in den Kiefergelenken am nächsten Morgen. Fast ein Drittel aller Deutschen knirschen mit den Zähnen, so Schätzungen von Zahnexperten.
Bei normaler und entspannter Mundstellung haben die Zähne gar keinen Kontakt miteinander. Erst beim Essen werden die Zähne zum Mahlen und Kauen verwendet. Das Zähneknirschen im Schlaf beziehungsweise das "Zähnezusammenpressen" in Phasen höchster Konzentration ist ungesund. Denn beim Knirschen wird großer Druck auf die Zähne ausgeübt: Bis zu 100 Kilo pro Quadratzentimeter können beim Zusammenbeißen der Zähne aufeinander treffen.
Was viele nicht wissen: Unter dem enormen Druck kann das Gebiss abschleifen, das Zahnfleisch zurückgehen und der Kiefer überlastet werden. Weitere Folgen können auch Verspannungen im Hals-Kopf-Bereich sowie Gesichts- und Kopfschmerzen sein. Wer durch das Knirschen dauerhaft seine Kaumuskeln und Kiefergelenke überbeansprucht, bei dem können irreparable Schäden am ganzen Kauapparat auftreten. "Stellt man selber fest oder wird vom Partner darauf aufmerksam gemacht, dass man mit den Zähnen knirscht, sollte man unbedingt einen Zahnarzt konsultieren", so Dr. Ernst Sobotta, Zahnarzt beim Ärztezentrum der Techniker Krankenkasse (TK).
Oftmals hilft Zähneknirschern bereits eine so genannte "Knirscherschiene". Diese Schiene wird aus Kunststoff hergestellt und vom Knirscher nachts wie eine Schutzkappe auf die Zähne aufgesetzt. So haben die Zähne keinen direkten Kontakt miteinander und eine Abnutzung kann vermieden werden.
"Besonders wichtig ist aber, den Ursachen für das Zähneknirschen auf den Grund zu gehen", so der Zahnarzt vom TK-Ärztezentrum. Die Gründe können unterschiedlich sein. Manchmal liegt die Ursache in einer Zahnfehlstellung oder einem nicht richtig passenden Zahnersatz, was der Zahnarzt bereits beheben kann. Häufig ist das Zähneknirschen auch Folge von persönlichem und beruflichem Stress, Überforderung oder anderen psychischen Belastungen. Jeder kann aber lernen, mit stressigen Situationen zurechtzukommen. Dr. Ernst Sobotta empfiehlt: "Bei manchen Menschen reicht bereits ein entspanntes Wochenende mit schönen Unternehmungen oder sportlichen Betätigungen aus, um vom Alltagsstress abzuschalten. Auch können Entspannungsübungen wie beispielsweise Autogenes Training oder Yoga helfen."
Hinweis für die Redaktionen:
Weitere Presseinformationen rund um die Zahnputzgewohnheiten und das Zahnvorsorgeverhalten in Deutschland sowie Tipps zur richtigen Zahnpflege und zahngesunden Ernährung enthält der aktuelle TK-Medienservice "Zahngesundheit: Deutschland in den Mund geschaut", der mit Illustrationsvorschlägen unter www.presse.tk-online.de zur Verfügung steht.
Originaltext: TK Techniker Krankenkasse Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6910 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6910.rss2
Pressekontakt: Daniel Burgstaler Tel.: 040 - 6909 - 3268, Fax: 040 - 6909 - 1353, E-Mail: daniel.burgstaler@tk-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231500
weitere Artikel:
- Essen bestellen mit dem iPhone / Lieferservice.de veröffentlicht nützliche Anwendung für alle, die auch bei der Essen-Bestellaufgabe mobil bleiben möchten Berlin (ots) - Ab heute ist Lieferservice.de auch auf dem iPhone verfügbar. Die Anwendung findet automatisch Lieferrestaurants in Ihrer Nähe und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt bei diesen Restaurants über die iPhone-Anwendung zu bestellen. Matthias Frieler (Country Manager Germany): "Dies ist eine deutlich gewünschte Ergänzung zu unserem Service. Bereits jetzt nutzen täglich hunderte Menschen unsere mobile Version von Lieferservice.de - die neue iPhone-Anwendung erweitert die bekannte mobile Version noch um zusätzliche Funktionen, mehr...
- Höchstwert für "Nur die Liebe zählt" Unterföhring (ots) - Amors Pfeil trifft mitten in die Herzen der Zuschauer: "Nur die Liebe zählt" erzielt am Sonntagabend mit 12,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe einen Höchstwert. Insgesamt sahen 2,95 Millionen Zuschauer die beliebte SAT.1-Erfolgssendung mit Moderator Kai Pflaume. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / SevenOne Media Audience Research Erstellt: 19. Oktober 2009 (vorläufig gewichtet: 18. Oktober 2009) Originaltext: mehr...
- Bis zu 6,85 Millionen Zuschauer sahen den ersten Teil von "Vulkan" Köln (ots) - Der erste Teil des starbesetzten RTL-Zweiteilers "Vulkan" erreichte am Sonntagabend um 20.15 Uhr im Durchschnitt 5,9 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (16,5 % Marktanteil). Der Marktanteil beim jungen Publikum (14 - 49 Jahre) lag bei 20,8 Prozent (3,18 Millionen). Damit war der packende Event-Film um das mögliche Katastrophenszenario eines Vulkanausbruchs in der Eifel das beliebteste Prime-Time-Programm bei den jungen Zuschauern. Im Anschluss, um 22.05 Uhr, erreichte die Dokumentation "Vulkanausbruch in Deutschland ...Was wäre mehr...
- ProSieben bringt als erster TV-Sender in Deutschland eigenen Web & TV STICK auf den Markt München (ots) - - Super günstig ins Internet für 77 Cent pro Stunde - Kostenlos surfen auf ProSieben.de - Gratis fernsehen über integrierte Antenne (DVB-T) - Keine Vertragsbindung Musik downloaden im Zug, E-Mails checken im Cafe oder "POPSTARS" schauen unterm Sternenhimmel - all das ist möglich mit dem neuen ProSieben WEB & TV STICK powered by Vodafone. Ab sofort können Onlinenutzer mit diesem super günstigen Angebot im ausgezeichneten Mobilfunk-Netz von Vodafone in Deutschland surfen, wann und wo sie wollen. Ohne Grundgebühr, mehr...
- SPB Software erhält den renommierten Smaato Award San Francisco (ots/PRNewswire) - SPB Software, ein führender Entwickler von Software für Mobilgeräte, hat den renommierten Smaato Advertising Award 2009 in der Kategorie " Windows Mobile Phone Software" für seine herausragende Lösung für mobiles Fernsehen - SPB TV - gewonnen. Die Teammitglieder von SPB Software haben sich sehr gefreut, diesen ehrenvollen Preis während der grossen Preisverleihung zu erhalten, die am 16. Oktober 2009 in San Francisco stattfand. SPB Software wurde trotz der grossen Konkurrenz von rund 250 anderen Nominierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|