100 Folgen "SOKO Wismar" / Neue Folgen der ZDF-Krimiserie starten am Mittwoch
Geschrieben am 19-10-2009 |
Mainz (ots) - Mit der typischen, norddeutschen Gelassenheit ermittelt die nördlichste aller "SOKOs" wieder ab Mittwoch, 21. Oktober 2009, 18.00 Uhr. Die mecklenburgische Hansestadt, gelegen zwischen Lübeck und Rostock, sowie die malerische Insel Poel am Ausgang der Wismarer Bucht bieten das besondere Ambiente für 20 neue und spannende Folgen.
Das bewährte Team um "SOKO"-Leiter Jan Reuter (Udo Kroschwald), die beiden Kriminalhauptkommissare Katrin Börensen (Claudia Schmutzler) und Sven Herzog (Michael Härle) sowie die finnische Austauschpolizistin Leena Virtanen (Li Hagman) und ihren Kollegen Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) ermittelt zielstrebig und unbestechlich, aber immer mit Herz und Blick für die Menschen.
In der ersten Folge "Omas Engel" wird aus dem Wismarer Hafenbecken die Leiche einer jungen Frau geborgen: Es ist Dana Niculaju. Eine erste Spur führt die Kommissare zu Feinkostladenbesitzer Karsten Hendriksen, dessen Vater die Tote im Haushalt geholfen hat. Doch auch der verheiratete Hendriksen hat sich mehrmals mit ihr getroffen. Wurde Dana illegal als Pflegerin beschäftigt? Oder gibt es einen anderen Grund für ihren Mord?
Die Drehbücher zu den neuen Folgen schrieben unter anderen Rainer Berg, Hans Gerd Müller und Christoph Gottwald, Regie führten unter anderen Hans-Christoph Blumenberg, Peter Altmann und Felix Herzogenrath.
Am 18. November 2009 feiert die "SOKO Wismar" ihr 100. Folgenjubiläum. Auch weiterhin wird die bekannte Titelmelodie gesungen von Udo Lindenberg.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131/70-6100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/sokowismar
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231586
weitere Artikel:
- Grippeimpfung: Vorsicht, sonst wird's heiß München (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - WHO, Robert-Koch-Institut und Bundesministerium für Gesundheit sind sich einig: Die Impfungen so genannter Risikogruppen gegen Schweinegrippe und saisonale Grippe sind dringend zu empfehlen. Kinder- und Jugendarzt Dr. Michael Überall rät außerdem, Abstand von der angstmachenden Diskussion bezüglich möglicher Nebenwirkungen zu nehmen: "Impflinge sollten sich gegen die wiederholt beschriebene, in der Regel jedoch mehr...
- Die Welser Weihnachtswelt 2009 öffnet am 20. November wieder ihre Pforten Mehr Lichterzauber, mehr Geschenkideen, mehr Weihnachten: Wels (ots) - In gut einem Monat ist es wieder so weit und die Welser Weihnachtswelt bringt stimmungsvolles Weihnachtsflair in die Stadt. Mit drei Weihnachtsmärkten sowie einem abwechslungsreichen Programm an insgesamt 35 Veranstaltungstagen verzaubert Wels seine Besucher in der Zeit vom 20.11. - 24.12.2009. Im Zentrum steht dabei die Rückbesinnung auf Werte und die Suche nach dem "wahren Weihnachten" aus den schönsten Kindheitserinnerungen: Das Glöckchen läutet, die Türe geht auf und mehr...
- Verbraucher bestätigen: Nasenstrips können echte Partnerschaftshilfe leisten! Bühl (ots) - Nachts, halb drei in Deutschland: Alles schläft. Oder doch nicht? Nein, Millionen Menschen liegen wach oder sitzen genervt auf der Bettkante - der Grund: das Geschnarche des Partners! Denn während der eine die Nacht durchsägt, macht er sie für den anderen oftmals zum Tage. Schätzungen gehen von 20 Millionen regelmäßigen Schnarchern in deutschen Betten aus, in vielen Fällen liegt ein genervtes "Opfer" neben ihnen - und steht nicht selten neben sich, wenn es dann gerädert und unausgeschlafen in den neuen Tag geht! Schnarchen mehr...
- Depardieu adelt Tele 5: 5,5 % Marktanteil für den französischen Topstar als Graf von Monte Christo München (ots) - Am gestrigen Sonntag, 18. Oktober, zeigte Tele 5 in Folge alle vier Teile der TV-Verfilmung 'Der Graf von Monte Christo' mit Gérard Depardieu und Ornella Muti. Der aufwändige inszenierte Literaturklassiker erzielte mit 5,5 % Marktanteil (alle Zuschauer ab 3 Jahren) im vierten Teil den höchsten Marktanteil der Sendergeschichte. In der Spitze verfolgten 1,14 Mio. Zuschauer das Finale des Verschwörungsabenteuers. Mit 0,97 Mio. Zuschauern gab es zudem die höchste durchschnittliche Reichweite des Jahres. (Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung; mehr...
- Erweiterung der Krebsvorsorge: BKK MOBIL OIL bietet neues Hautkrebs-Screening an Celle / Hamburg (ots) - Erweiterung der Krebsvorsorge: BKK MOBIL OIL bietet neues Hautkrebs-Screening an Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung: mehr als 140.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich. Deutlich häufiger als der "Schwarze Hautkrebs", das bekannte Maligne Melanom, sind sogenannte nicht melanozytäre Krebserkrankungen, der "Helle Hautkrebs". Zwar steigt das Risiko an Hautkrebs zu erkranken mit der lebenslangen UV-Dosis und daher mit zunehmendem Alter, dennoch sind immer häufiger auch junge Menschen betroffen. Deshalb mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|