Nacht der Deutschen Meister/innen
Geschrieben am 19-10-2009 |
Bad Nenndorf (ots) - Am 16. und 17. Oktober haben sie in verschiedenen Rettungssportdisziplinen im Wasser und an Land in Itzehoe alles gegeben: Die Rettungsschwimmer/innen der DLRG. Nun stehen sie fest: die Deutschen Meister/innen im Rettungsschwimmen 2009.
BuKiJuDM
Im Rahmen des ersten Bundeskinder- und Jugendtreffens (BuKiJu) der DLRG-Jugend fanden die 37. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die Teilnehmer/innen erlebten ein vielfältiges Programm, vom interkulturellen Abend bis zum Erlebnisparcours. Eine Gesamtveranstaltung, die allein von ehrenamtlichen Mitgliedern der DLRG Itzehoe e.V., der DLRG-Jugend Schleswig-Holstein sowie den Bundesgremien der DLRG-Jugend organisiert und durchgeführt wurde.
Rekorde für Luckenwalde, Emsdetten und Rendsburg
Freitags starteten die Wettbewerbe in der Mannschaftswertung. Bereits hier stellten die Sportler/innen drei neue nationale Rekorde auf. In der jüngsten Altersklasse, der AK 12, schlugen die Schwimmer der DLRG Luckenwalde über 4x25m kombinierte Staffel in Rekordzeit am Beckenrand an. In der nächsten Altersklasse (13/14) sorgten die Mädchen aus Emsdetten in der Gurtretterstaffel für Rekordjubel. Und auch eine Mannschaft des Gastgeberlandesverbandes Schleswig-Holstein zeigte Höchstleistungen: Die Jungs aus Rendsburg (AK 17/18) unterboten die Bestzeit der Rettungsstaffel um 2 Sekunden. In den Einzelwettbewerben am Samstag sicherten sich Sophia Bauer (13/14) und Fabian Thorwesten (13/14) aus Westfalen sowie Danny Wieck (17/18) aus Stralsund den Eintrag in die Bestenliste.
Schnellste Retter kommen aus Westfalen
Neben der Mannschafts- und Einzelwertungen, gilt es jedes Jahr den besten Landesverband und die beste Ortsgruppe zu ehren. Wie im vergangenen Jahr platzierten sich die Westfalen vor allen anderen Landesverbänden. Und auch die Luckenwalder Athlet/innen konnten sich als Wiederholungsgewinner freuen: Ihnen wurde der Pokal für die beste Ortsgruppenleistung verliehen.
Samstagnacht wurde dann zur schillernden Nacht der Deutschen Meister/innen. Bis in die Morgenstunden ließen sich alle Sportler/innen feiern und können nun ein Jahr stolz ihren Titel tragen.
Weitere Ergebnisse und Informationen unter: www.bukijudm.dlrg-jugend.de
Originaltext: DLRG-Jugend Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7357 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7357.rss2
Pressekontakt: DLRG-Jugend, Silke Keul, Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, Fon: 0178 7805326, E-Mail: silke.keul@dlrg-jugend.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231601
weitere Artikel:
- Neue Aufträge für "Pater Castell" / Fünf weitere Folgen der ZDF-Serie entstehen in Malta, Rom und München Mainz (ots) - Die Dreharbeiten zu fünf weiteren Folgen der ZDF-Serie "Ihr Auftrag, Pater Castell" haben in Malta, Rom und München begonnen. In den Hauptrollen spielen Francis Fulton-Smith als Generalpostulator Pater Simon Castell und Christine Döring als LKA-Ermittlerin Marie Blank. Ein Ausstrahlungstermin für die dritte Staffel steht noch nicht fest, sie wird voraussichtlich 2010 im ZDF zu sehen sein. Die erste Folge der zweiten Staffel erreichte vergangenen Donnerstag, 15. Oktober 2009, 4,02 Millionen Zuschauer (13,1 Prozent Marktanteil). mehr...
- ZDF-tivi-Moderator Eric Mayer überreichte Softwarepreis "TOMMI 2009" / Fast 1900 Kinder wählten Gewinner der Kategorien "PC-" und "Konsolenspiele" Mainz (ots) - Auf der Frankfurter Buchmesse wurde am Freitag, 16. Oktober 2009, der Kindersoftwarepreis "TOMMI" verliehen. Über die ZDF-tivi-Sendung "logo!" und auf www.zdftivi.de wurden jungen Zuschauer aufgerufen, sich als Jurymitglieder für den "TOMMI 2009" zu bewerben, um PC- und Konsolenspiele zu testen. In diesem Jahr nahmen fast 1900 Spieletester an der Siegerfindung teil, das sind fast doppelt so viele wie im letzten Jahr. In 16 Großstadtbibliotheken haben sie deutschlandweit die beliebtesten Neuerscheinungen bewertet und ihre mehr...
- Musikexpress feiert Style-Award-Jubiläum mit Mode-Special München (ots) - 16. Oktober 2009 Seit fünf Jahren ehrt der Musikexpress mit dem Style Award Modelabels, Musiker und Medien, die mit Stilbewusstsein und Mut zur Innovation die Popkultur vorantreiben. Zum Geburtstag gratuliert sich der Musikexpress mit einem Fashion-Special. Indierocker wie Beth Ditto spazieren über die Catwalks der Welt, Elektro-Acts wie Justice liefern den Soundtrack dazu. Madonna wirbt für Versace. Pete Doherty komponiert für Dior. Karl Lagerfelds Plattensammlung ist größer als so manche innerstädtische Tonträgerabteilung. mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: zu Impf-Desaster Stuttgart (ots) - Am Ende ist es wie bei jeder Impfung: Der einzelne muss entscheiden, und dabei geht es um eine Risikoabwägung. Wie hoch ist das Risiko, an Schweinegrippe zu erkranken? Wie hoch das Risiko, daran zu sterben? Und wie hoch schließlich ist das Risiko, einen Impfschaden zu erleiden? Für viele dürfte die Abwägung dazu führen, sich nicht impfen zu lassen. Zu harmlos scheint die Schweinegrippe. Doch schon bei der nächsten Pandemie könnte es anders sein. Vielleicht lernen die Seuchenbekämpfer bis dahin aus ihren Fehlern. Originaltext: mehr...
- Fertigstellung der weltweit grössten, integrierten Windenergie-Produktionsanlage von Vestas in TEDA Tianjin, China (ots/PRNewswire) - Am 15. Oktober enthüllte Vestas, bei Windenergieanlagen weltweit führend, die weltgrösste integrierte Windenergie-Produktionsanlage des Unternehmens, die in Chinas Wirtschaftszone TEDA (Tianjin Economic-Technological Development Area) aufgebaut wurde. Seit Vestas im Jahre 2006 die erste Flügelfertigungsanlage erstellte, ist die Produktionsanlage in TEDA weiter ausgebaut worden. Nach der kürzlichen Fertigstellung der Fabrikanlage für Steuerungssysteme und der Bearbeitungsfabrik sowie der Erweiterung der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|