Keime im Essen - die unsichtbare Gefahr
Geschrieben am 27-07-2006 |
Stuttgart (ots) - Experten warnen vor bakteriellen Risiken im Restaurant und in der heimischen Küche - Reader's Digest gibt Tipps, wie man sich vor Lebensmittelinfektionen schützen kann
Stuttgart, 27. Juli 2006. Gammelfleisch und Schweinepest erregen die Öffentlichkeit, doch größere Gefahren gehen von Salmonellen & Co. aus. Deshalb warnen Ernährungsexperten vor Risiken in Restaurants und in der heimischen Küche. Das Magazin Reader's Digest gibt in seiner August-Ausgabe Tipps, wie man sich unterwegs, aber auch zu Hause vor Lebensmittelinfektionen schützen kann. Die Deutschen vergessen, wie man Lebensmittel korrekt zubereitet und lagert, beklagt das Robert-Koch-Institut in Berlin. Eine der Grundregeln: Nahrungsmittel sollten gerade jetzt im Sommer vor dem Verzehr genügend gekühlt sein sowie beim Kochen, Braten und Backen gründlich erhitzt werden. Obst und Gemüse gilt es vor dem Verzehr gründlich zu waschen - ebenso wie die eigenen Hände nach dem Toilettenbesuch.
Vor allem Geflügel, aber auch Schweine- und Rindfleisch, so der Rat der Experten, sollte gut gegart werden. Wichtig ist aber auch: Die Hände, das Küchenwerkzeug und die Arbeitsfläche müssen nach dem Kontakt mit rohem Fleisch gründlich gereinigt werden. Ohnehin darf rohes Fleisch nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen. Am besten sollte man rohe oder halbrohe Schweinefleischprodukte sowie Rohmilchprodukte und rohe Eier ganz von der Speisekarte streichen. Wer diese Ratschläge befolgt, senkt sein Risiko, mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen.
Symptome einer Erkrankung sind meist Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber. Dabei können Erreger wie Salmonellen beim Eintritt in die Blutbahn lebensbedrohliche Folgen haben. Obwohl in den vergangenen Jahren die Zahl der Lebensmittelerkrankungen bundesweit gesunken ist, steigt in einigen Bereichen die Zahl der Infektionen mit Todesfolge.
1998 starben in Deutschland lediglich 316 Menschen an infektiösen Darmkrankheiten, im Jahr 2004 waren es bereits 942. Im selben Jahr fiel beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit jeder fünfte kontrollierte Betrieb in Deutschland, der Lebensmittel herstellt, bearbeitet oder verkauft, negativ auf. Insgesamt entdeckten die Kontrolleure in 16.600 von 410.268 Proben hygienische Mängel. Dabei waren Eis- und Dessertprodukte genauso betroffen wie Fleisch oder Wild.
Die Experten raten Verbrauchern deshalb, auf bestimmte Anzeichen zu achten. So sollte man Fleisch, das sich bereits grau färbt oder schmierig ist, nicht mehr verwenden. Wichtig auch: Eiweißhaltige Speisen von Buffets - gegart oder roh - sind in Restaurants mit Vorsicht zu genießen. "Vor allem, wenn problematische Produkte wie Hackfleisch, Mett, Carpaccio oder Eierspeisen angeboten werden, sollte man fragen, wie lange und wie gut gekühlt beziehungsweise erhitzt diese schon im Buffet stehen", rät Jürgen Kundke vom Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin. Denn bei einer Aufbewahrung erhitzter Speisen unter einer Kerntemperatur von 60 Grad erhöht sich die Gefahr, dass selbst Durchgebratenes von Keimen infiziert wird.
Vorsicht sollte man auch bei Würstchen walten lassen, die an der Imbissbude schon länger lauwarm bereitliegen. Die Gefahr, dass sich Keime ausbreiten, besteht auch bei Sushi aus rohem Fisch, wenn es nicht ausreichend gekühlt ist. Auf zartrosa Lamm oder blutiges Steak sollte man ganz verzichten.
Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die August-Ausgabe von Reader's Digest Deutschland ist ab 31. Juli an zentralen Kiosken erhältlich.
Artikel aus der August-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.de. Auf Service für Journalisten klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)
Originaltext: Reader's Digest Deutschland Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=32522 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_32522.rss2
Bei Rückfragen: Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit, Uwe Horn Augustenstr. 1, 70178 Stuttgart Tel. 0711 / 6602-521, Fax 0711 / 6602-160, E-mail: presse@readersdigest.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23169
weitere Artikel:
- Für Fernsehdokumentation über die Wehrmacht:
ZDF und Cinecentrum suchen Zeitzeugen und Amateurfilmaufnahmen
Mainz (ots) - Für eine mehrteilige Fernsehdokumentation über die Wehrmacht suchen ZDF und Cinecentrum Amateurfilmaufnahmen und Zeitzeugen, die über ihre persönlichen Erfahrungen als Soldat berichten. Die Kontaktaufnahme kann über die Redaktion Zeitgeschichte, 55100 Mainz, erfolgen oder über Cinecentrum, Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH, Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg, Tel: 040- 66 88 59 31. Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 mehr...
- BEAT - Preissenkung und neues inhaltliches Konzept Walluf (ots) - BEAT, die Fachzeitschrift für Musiker, fand bislang guten Absatz in Musikfachmärkten und über das Abo und soll nun auch den Einzelhandel erobern. Durch die Preissenkung auf nur noch 3,90 EUR, aber auch durch ein breiter aufgestelltes inhaltliches Konzept werden Tausende neuer Kunden angesprochen. BEAT nimmt die Herausforderungen eines sich verändernden Musikzeitschriften-Marktes an und entwickelt sich mit der brandneuen Ausgabe 10/2006 zum Musik-Mitmachmagazin. Konkret bedeutet dies: noch mehr Workshops zu allen angesagten mehr...
- Neuer Hypothekenkredit vereint Festzins und Kündigungsoption Hannover (ots) - - Hannoversche Leben schafft Vorfälligkeitsentschädigung ab - Stattdessen: geringer Zinsaufschlag Die Hannoversche Leben bietet einen Hypothekenkredit an, der jederzeit gekündigt werden kann, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt. "Die so genannte Festzinshypothek mit Kündigungsoption bietet dem Darlehensnehmer einerseits Zinssicherheit über beispielsweise zehn Jahre. Andererseits kann das Darlehen vorzeitig und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden", sagt Claus Blänkner, Kapitalanlagevorstand der mehr...
- KBV legt aktuelle Analyse vor / Zahl der Medizinischen Versorgungszentren steigt um fast 20 Prozent in drei Monaten Berlin (ots) - Medizinische Versorgungszentren (MVZ) liegen in Deutschland weiter im Trend. Nach neuesten Analysen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) stieg ihre Zahl im zweiten Quartal 2006 auf 491. Im ersten Vierteljahr waren es bundesweit noch 420 MVZ. Das ergibt einen Zuwachs um 17 Prozent innerhalb von drei Monaten. Die Zahl der in MVZ tätigen Ärzte erhöhte sich von 1.648 auf 1.934. Von ihnen arbeiten 1.172 - mehr als die Hälfte - in einem Angestelltenverhältnis. Die Größe der Zentren blieb mit durchschnittlich vier mehr...
- Mit dem Alter steigt die Flirtbereitschaft im Urlaub Berlin (ots) - Aktuelle Umfrage zum Thema Urlaub von DerZweiteFrühling - Je höher das Alter, desto stärker die Partnersuche im Urlaub - Mit dem Alter nimmt die Bereitschaft zu gemeinsamen Reisen zu - Urlaub wird durch alle Altersklassen hinweg als positive Zeit für Partnerschaft angesehen Eine Umfrage der Partnervermittlung DerZweiteFrühling zeigt: Der Urlaub wird genutzt, um zu flirten und den potenziellen Partner kennen zu lernen. Die Reisezeit wird insbesondere vom älteren Kaliber zur Partnersuche genutzt. Je älter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|