Apfelernte von 970 000 Tonnen im Jahr 2009 erwartet
Geschrieben am 20-10-2009 |
Wiesbaden (ots) - Aus der noch laufenden Erntesaison erwarten die deutschen Baumobstbauern nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) eine Apfelernte von nahezu 970 000 Tonnen. Basierend auf vorläufigen Ernteschätzungen zum August dieses Jahres wird damit das diesjährige Ernteergebnis um etwa 8% unter dem des Vorjahres liegen. Im Jahr 2008 gab es mit gut einer Million Tonnen Äpfeln das drittbeste Ernteergebnis der vergangenen zehn Jahre. Im Vergleich zum langjährigen Mittel wird die Apfelernte 2009 voraussichtlich fast genau dem zehnjährigen Durchschnitt entsprechen.
Der für 2009 erwartete Ernteertrag je Hektar Baumobstfläche von gut 30 Tonnen Äpfeln wird den des Vorjahres ebenfalls nicht übertreffen, aber fast 5% über dem zehnjährigen Mittel liegen. Seit der Erfassung der Ernteerträge in Tonnen je Hektar 1993 wurden nur in den Jahren 2000, 2007 und 2008 höhere Hektarerträge erzielt.
Die deutsche Anbaufläche für Äpfel im Marktobstbau umfasst knapp 32 000 Hektar und hat in den vergangenen zehn Jahren um 11% abgenommen. Die wichtigsten deutschen Apfel-Anbaugebiete liegen in Baden-Württemberg (Bodenseeregion), in Niedersachsen ("Altes Land") sowie in Sachsen.
Weitere Auskünfte gibt: Zweigstelle Bonn, Bettina Hilf, Telefon: (0611) 75-8635, E-Mail: ernte@destatis.de
Originaltext: Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Telefon: (0611) 75-3444 E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
231751
weitere Artikel:
- TraderXP - Das führende Unternehmen für digitalen Optionshandel betreibt jetzt weltweit seine Geschäfte London (ots/PRNewswire) - Die brandneue und lange erwartete, spannende, digitale Optionsplattform TraderXP (http://www.traderxp.com) wurde endlich mit der Hilfe und Unterstützung des alteingesessenen Unternehmens im Digitalen Optionshandel, Spot Option (http://www.spotoption.com), dem weltweit grössten und innovativsten Hersteller von digitalen Optionsplattformen, eingeführt. Onlinehändler haben hierdurch endlich die Möglichkeit, Finanzhandel auf die beste Weise zu erleben. http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20091019/363735 "Diese Plattform mehr...
- TEST Reiseversicherungen: Günstiger ist oftmals besser Buxtehude (ots) - Wer mehrmals im Jahr verreist, ist mit einer Jahres-Reiseversicherung, die den Reiserücktritt ebenso absichert wie Reisegepäck, Unfall und Krankheit, gut beraten. Doch dem Kunden wird die Entscheidung nicht leicht gemacht - zu sehr unterscheiden sich Leistungen und Preise, zu undurchsichtig sind die Versicherungsbedingungen, zu verworren das Kleingedruckte. Das Angebot reicht vom Jahresschutz für Singles für 49 Euro bis hin zum Rundum-sorglos-Paket für Familien für 238 Euro. Doch teuer heißt nicht automatisch auch mehr...
- 3. Handelsblatt Jahreskongress 2009: Wirtschaft und Schule - Partner für die Zukunft. Strategische Kooperationen von der Idee zur Umsetzung 16. und 17. November 2009, Hotel Berlin, Berlin Berlin/Düsseldorf (ots) - 20. Oktober 2009. Mittlerweile gibt es sehr erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Schule. Ganz unterschiedlich sind dabei die Ansätze, die vertreten werden. Wie Schule und Wirtschaft zusammenfinden können, diskutieren unter der Schirmherrschaft von Dr. Annette Schavan zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Schule auf dem 3. Handelsblatt Jahreskongress "Wirtschaft und Schule - Partner für die Zukunft." am 16. und 17. November 2009 in Berlin. Thematische Schwerpunkte sind Auswirkungen mehr...
- STRATO LivePages: Neue Homepage-Designs für individuellere Websites (mit Bild) / Neu: 300 moderne Designvarianten mit austauschbaren Hintergrundbildern / gratis Fotos bei Fotolia Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - STRATO erweitert den Homepage-Baukasten LivePages ab sofort um 300 neue Designvarianten, deren Hintergrundbilder überwiegend austauschbar sind. Damit können Webeinsteiger jetzt auch eigene Fotos als Hintergrundbild verwenden und ihren Internetauftritt noch individueller gestalten. Wer dafür noch Fotos benötigt, erhält bis zu 5 Bilder von der Bildagentur Fotolia gratis. Aus mehr als 7 Millionen Bildern können STRATO mehr...
- SuperOffice präsentiert sich auf Logistik-Kongress Dortmund/Berlin (ots) - SuperOffice als führender Branchenexperte im CRM Bereich ist auch in diesem Jahr wieder bei der wichtigsten Logistikveranstaltung Europas, dem deutschen Logistik-Kongress in Berlin, vom 21. bis 23. Oktober mit eigenem Stand vertreten. Besucher der begleitenden Fachausstellung haben die Möglichkeit, sich am SuperOffice Stand im Hotel InterContinental umfangreich über die Customer Relationship Management (CRM)-Lösung aus dem Bereich Logistik zu informieren und sich in allen Fragen rund um das Thema Vertrieb, Marketing mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|