Technology Review über hohe Kosten für Solaranlagen / Verband verspricht billigere Fotovoltaik
Geschrieben am 27-07-2006 |
Hannover (ots) - Dank gesetzlicher Förderung boomt die Fotovoltaik-Branche - doch die Anschaffungskosten für Sonnenstrom-Anlagen sind unverändert hoch. Das wird sich bald ändern, kündigt Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), im Gespräch mit dem Technologiemagazin Technology Review an.
"Die Unternehmen müssen viel investieren, in Forschung, in den schnellen Ausbau der Fabriken sowie Vertriebsnetze im In- und Ausland", rechtfertigt Körnig die derzeitige Preispolitik der Solarbranche. Genaue Statistiken existieren nicht, doch nach Angaben von Beobachtern ist der Preis für Fotovoltaik-Module in den vergangenen Jahren teils sogar merklich gestiegen. Diese Entwicklung soll sich allerdings bald umkehren, sagte Körnig: "Die Investitionen werden sich sehr bald in deutlich sinkenden Solarstrom-Kosten auszahlen."
Das würde der Absicht des Gesetzgebers entsprechen, der alternative Energiequellen mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fördert. Für Solarstrom aus kleinen Anlagen sieht es eine Vergütung von 51,8 Cent pro eingespeister Kilowattstunde über 20 Jahre hinweg vor, wenn die Anlage in diesem Jahr in Betrieb geht; bei einem Start in 2007 verringert sich die Vergütung um fünf Prozent. Die hartnäckig hohen Preise für Solarmodule hatten in diesem Frühjahr zu Überlegungen von Politikern geführt, die zukünftige Vergütung deutlich stärker abzusenken. Nach Aussage von Körnig waren dies jedoch nur Einzelmeinungen.
Originaltext: Technology Review Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51879 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51879.rss2
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Anja Plesse Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 [0] 511 5352-481 Telefax +49 [0] 511 5352-563 anja.plesse@heise-medien.de Titelbild Technology Review 8/2006 www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/tr/06/tr082006.jpg Die Pressemeldungen der Heise Medien Gruppe können unter www.heise-medien.de/presseinfo im Internet abgerufen werden.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23250
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen: Kölner Lichter 2006 / Samstag, 29.07.2006, 20.15 bis 0.30 Uhr Düsseldorf (ots) - Mehr als eine Million Besucher werden wieder am Rheinufer erwartet, wenn der riesige Konvoi aus circa 50 festlich beleuchteten Schiffen die romantische Szenerie vorbei an der Kölner Altstadt und dem Weltkulturerbe Kölner Dom passiert. Musikalisch begleitet wird die Rheintour des schwimmenden und leuchtenden Lindwurms vom Rock Orchester Ruhrgebiet und dem Kölner Jugendchor St. Stephan. Vor dem Feuerwerksspektakel gehen die Ruderer auf den Rhein. Acht nordrhein-westfälische Mannschaften und - ebenfalls eine Weltpremiere mehr...
- Sommerhitze: Hinweise zum vorbeugenden Brandschutz in Wald- und Feldflur Kassel (ots) - Die Brandgefahr ist in der Wald- und Feldflur aufgrund der anhaltenden Hitze weiter angestiegen. In vielen Waldgebieten herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. Darauf weist der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. hin. Es ist daher alles zu unterlassen, was zu einem Brand in den gefährdeten Gebieten führen könnte. Die gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Dazu zählen: · Rauchen im Wald und in der Feldflur ist zu unterlassen! · Im und am Wald (Mindestabstand 50m) darf kein Feuer - auch kein Grillfeuer mehr...
- Mit NIKI von Frankfurt/Main nach Wien ab 29 Euro Berlin (ots) - Die österreichische Low Cost Airline NIKI vergrößert ihr Streckennetz und fliegt ab 30. Oktober 2006 zwei Mal werktäglich von Frankfurt am Main nach Wien. Am Sonntag besteht eine Verbindung. Die Streckenexpansion wird ermöglicht durch die Erweiterung der Flotte um einen neuen Airbus A320. Airline-Gründer und Eigentümer Niki Lauda: "Für uns sind die Flüge zwischen Frankfurt und Wien von herausragender Bedeutung. Wir erschließen mit Frankfurt eine europäische Businessmetropole, stärken unser Gewicht im Geschäftsreisemarkt mehr...
- Tropenreisen und Blutspende Berlin (ots) - Es ist wieder Reisezeit mit Zielen auch in die Tropen und Subtropen. Diese jedoch beherbergen eine Vielzahl von in Deutschland unbekannten Infektionserregern. Bedingt durch die Variabilität von Infektionserregern und durch den Kontakt des Menschen mit Menschen oder mit Tieren in abgeschiedenen Regionen treten immer wieder neue Infektionserreger auf wie z.B. das Vogelgrippevirus oder das SARS Coronavirus. Zur Zeit breitet sich in der Region des Indischen Ozeans und der angrenzenden Länder, vor allen auf den Inseln, mehr...
- Ganz enger Zweikampf beim Grand Prix von Deutschland - Schumi liegt bei INTERTOPS nur knapp vor Alonso - Salzburg (ots) - Schafft Michael Schumacher beim Grand Prix am Hockenheimring mit Heim-Vorteil den Hattrick? Nach der Enttäuschung von Magny-Cours wird WM-Rivale Alonso dies in jedem Fall verhindern wollen und so deutet alles auf einen ganz engen Zweikampf zwischen den Top-Fahrern hin. Bei den INTERTOPS-Experten liegt der Rekordweltmeister aus Kerpen mit einer Sieg-Quote von 1.7 nur knapp vor Alonso (Sieg-Quote: 2.4) - für Spannung ist also am kommenden Wochenende sicher gesorgt. Auch bei der Fahrer-WM scheint nach den aktuellen INTERTOPS-Quoten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|