ZDF-Montagskino: "One Way - Eine fatale Entscheidung" / Free TV-Premiere mit Til Schweiger
Geschrieben am 23-10-2009 |
Mainz (ots) - Als Free TV-Premiere präsentiert das ZDF am Montag, 26. Oktober 2009, 22.15 Uhr, im ZDF-Montagskino den deutsch-amerikanischen Spielfilm "One Way - Eine fatale Entscheidung". Mit Kinostar Til Schweiger in der Hauptrolle handelt der packende Großstadtthriller von persönlicher Verantwortung, Moral, Freundschaft und Verrat.
Der attraktive New Yorker Werbeprofi Eddie Schneider (Til Schweiger) führt ein Leben auf der Überholspur: Sein Chef Russell Birk (Art Hindle) will ihn zum Teilhaber seiner Agentur machen und ihn mit Tochter Judy (Stefanie von Pfetten) verheiraten. Als seine beste Freundin und Kollegin Angelina Sable (Lauren Lee Smith) von seinem zukünftigen Schwager und Juniorchef Anthony Birk (Sebastien Roberts) vergewaltigt wird, muss Eddie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Schweigt er, um seine Karriere nicht zu gefährden, oder stellt er sich hinter seine Kollegin?
In Toronto, New York und Köln (Innenaufnahmen) entstand "One Way" als deutsch-amerikanische Koproduktion. Der Schweizer Regisseur und Autor Reto Salimbeni schrieb das Drehbuch und führte Regie.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131/70-6100, und unter http://bilderdienst.zdf.de/presse/onewayeinefataleentscheidung
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
232576
weitere Artikel:
- Abermals Wehrpflichtverkürzung./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von Götz Wiedenroth für Freitag, 23. Oktober 2009 lautet: Abermals Wehrpflichtverkürzung. Bildunterschrift: Bundesregierung hält an der Wehrpflicht fest. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte Nutzung je mehr...
- "Zerstörte Träume": Dreharbeiten zur 275. Folge der ZDF-Krimireihe "Ein Fall für zwei" gestartet Mainz (ots) - In dieser Woche sind die Dreharbeiten zur 275. Folge der ZDF-Krimireihe "Ein Fall für zwei" gestartet. Noch bis zum 6. November 2009 wird im Rhein-Main-Gebiet die Folge "Zerstörte Träume" (Arbeitstitel) nach einem Buch von Johannes Rotter gedreht. Regie führt Christoph Eichhorn. 1981 zeigte das ZDF den allerersten Fall der bekannten Krimiserie. Janet Azzo (Meral Perin), eine Asyl suchende Deutschlehrerin aus dem Irak, wird verdächtigt, den Physiotherapeuten Arno Heckmann in seiner Praxis erschlagen zu haben. Neben dem mehr...
- "Der schönste Irrtum der Geschichte" / ZDF-Dokumentation über den Fall der Berliner Mauer Mainz (ots) - Kaum ein Ereignis der Nachkriegsgeschichte gilt unter Historikern als so gut erforscht wie die Maueröffnung 1989. Dennoch ist es den Autoren der ZDF-Dokumentation, Michael Funken, Carl-Ludwig Paeschke, Bärbel Schmidt-Sakic und Uli Weidenbach, gelungen, Neues herauszufinden. Der Film "Der schönste Irrtum der Geschichte - Wie die Berliner Mauer wirklich fiel", den das ZDF am Dienstag, 27. Oktober 2009, um 20.15 Uhr sendet, belegt, dass die Mauer nicht, wie bisher angenommen, zuerst an der Bornholmer Straße geöffnet wurde. mehr...
- PHOENIX Porgeammhinweis Samstag, 24. Oktober 2009, 11.00 Uhr Pressekonferenz zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen Bonn (ots) - Pressekonferenz zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen PHOENIX zeigt am Samstag, 24. Oktober, live die Pressekonferenz in Berlin, in der die Parteivorsitzenden der schwarz-gelben Koalition den Koalitionsvertrag vorstellen werden sowie die Namen der neuen Bun-desminister und die Ressortvergabe präsentiert werden. Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2 Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 mehr...
- Dank ProSieben! Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Dank ProSieben!: 10.000 Berliner feiern Robbie Williams. ProSieben hat den Entertainer zu seinem einzigen Open-Air-Auftritt des Jahres nach Berlin geholt. Schon heute Morgen standen die ersten tausend Fans vor der ProSieben-Bühne vor der Berliner Max-Schmeling-Halle. Während des Konzerts feierten 10.000 Fans den Entertainer, der mit seiner Single "Bodies" die deutschen Single-Charts mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|