ots.Audio: MODEWELT 2.0: Die Welt des Stylings aus einer Hand
Geschrieben am 26-10-2009 |
Großostheim (ots) -
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -
Glamour, Glanz und Gloria! Millionen junger Frauen träumen von einer Karriere in der Modewelt. Doch nicht nur Model-Jobs auf dem Laufsteg sind heiß begehrt. Auch eine Laufbahn als erfolgreiche Designerin - wie Coco Chanel oder Vivian Westwood - oder als Stylistin, die diese Kreationen richtig in Szene zu setzen weiß, wäre für viele die absolute Erfüllung...
O-Ton Passantin:
"Also ich habe mich schon als ich klein war für Kleider und Schmuck interessiert und dann auch regelmäßig Entwürfe. Aber keine Ahnung, ob das jetzt mein Beruf wird, wär schon toll!"
O-Ton Passantin:
"Also für mich wär Stylistin bestimmt der perfekte Beruf. Meine Freundinnen fragen mich jetzt schon, ob ich ihnen Outfits aussuche, wenn wir auf Partys gehen." (insgs. 17 sec)
Ob der große Traum von der Glitzerwelt wirklich einmal Realität wird, bleibt ungewiss. Für alle Stil-Experten, die ihrer Kreativität aber jetzt schon freien Lauf lassen möchten, bleibt der Sprung in die virtuelle Fashion-Welt.
Simulationen aus dem Bereich Mode fördern dabei die Phantasie - wie beispielsweise das kürzlich erschienene Style Boutique von Nintendo: Auf dem Bildschirm entstehen mit etwas Geschick im Handumdrehen passende Outfits - dem Anlass und der Person entsprechend. Diese lassen sich auf Modeschauen präsentieren und sogar übers Internet mit den Stylings von Freundinnen austauschen und vergleichen. Doch wie im echten Leben ist auch hier die Konkurrenz hart. Nur wer Geschäftssinn beweist, schafft es, sich Schritt für Schritt seinen Ruf als Stil-Ikone aufzubauen.
Moderatorin und Fashion-Expertin Johanna Klum kennt die Glamour-Welt aus eigener Erfahrung, und weiß noch wie bei ihr alles begann:
O-Ton Johanna Klum:
"Wie fast jedes kleine Mädchen habe ich damals meinen Puppen immer die besten Outfits verpasst. Aber die Möglichkeiten waren natürlich begrenzt.
Ich find's auf jeden Fall echt super, dass man inzwischen in seiner eigenen, virtuellen Style Boutique quasi ganze Mode-Welten erschaffen kann. Wer weiß, vielleicht beginnt ja so in Zukunft die ein oder andere Karriere?!" (18 sec)
Sollte dies der Fall sein, müssten sich die Stars der Fashion-Metropolen wohl jetzt schon warm anziehen. Denn zumindest in der virtuellen Welt haben die Nachwuchs-Stylisten ganz sicher schon heute die Hosen an.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
Originaltext: Nintendo of Europe GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9426 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9426.rss2
Pressekontakt: POPULAR PR GmbH Alexa Doerr Robert-Mayer-Str. 48-50 60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49(0)69-713 76 76 14 Fax.: +49(0)69-713 76 76 24
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
232735
weitere Artikel:
- "Romy": Online-Special zum Fernsehfilm Begleitmaterial zum Film und zur Person Romy Schneider mit Originaldokumenten und unveröffentlichten Fotos Baden-Baden (ots) - Am 11.11. sendet das Erste den Fernsehfilm "Romy", den ersten fiktionalen Film über das Leben des unvergessenen Stars Romy Schneider, sowie die Dokumentation "Romy - Eine Nahaufnahme". Schon ab dem 27.10., parallel zur Premiere des Fernsehfilms in Berlin, wird auch das Onlineangebot www.SWR.de/Romy zugänglich sein. Es bietet ausführliches multimediales Begleitmaterial zum Film und seiner Entstehung: Sechs Videos führen hinter die Kulissen der Dreharbeiten, Bildstrecken und Interviews mit Hauptdarstellerin Jessica mehr...
- Olympiasieger Matthias Steiner zu Gast im "ARD-Buffet" Baden-Baden (ots) - Spitzensportler und Gewichtheber Matthias Steiner ist am Mittwoch, 28. Oktober, ab 12.15 Uhr zu Gast bei Moderator Florian Weber in der SWR-Mittagssendung "ARD-Buffet" im Ersten. Der Goldmedaillengewinner von Peking berichtet dabei über seine Sportlerkarriere, zeigt sich auch von seiner privaten Seite. Den Fernsehzuschauern stellt er außerdem seine neu erschienene Autobiographie "Mein Weg an die Spitze" vor. Das Buch erzählt eine berührende Lebensgeschichte, die von Zielstrebigkeit und Fleiß, aber auch von großen mehr...
- ots.Audio: Das neue Programm: Intelligent, clever und hochwertig - Aus dem Dokukanal wird ZDFneo - Sendestart am Sonntag Mainz (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Anmoderation: Am kommenden Sonntag startet ein ganz neuer Fernsehsender in Deutschland: Aus dem ZDF-Dokukanal wird ZDFneo, der neue Digitalkanal für jüngere Zuschauer. Der neue Kanal will mit einem Programmkonzept überzeugen, das sich an der Lebenswelt von jungen Familien und überhaupt von Menschen zwischen 25 und 49 orientiert. Für ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut mehr...
- Schönfärberei - Umfrage: Jede Vierte versteckt graue Haare Baierbrunn (ots) - Einfach eine andere Haarfarbe auszuprobieren, ist eher etwas für Frauen. Sie sind es auch, die versuchen graue Haare möglichst zu verbergen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". So sagt jede Vierte (25,4%), sie färbe ihre Haare, weil ihr ihre Ursprungsfarbe nicht so gut gefalle, bei den unter 50-Jährigen ist es sogar mehr als jede Dritte (36,0 %). Ebenfalls knapp jede vierte Frau (24,1%) färbt, um graue oder weiße Haare zu verdecken. Je älter, natürlich desto mehr...
- Superzocker: James Bond holt mit "Casino Royale" 18,4 Prozent Tagesmarktanteil für ProSieben Unterföhring (ots) - 26. Oktober 2009. Das war ein fetter Jackpot für 007 auf ProSieben: Fantastische 27,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der neue "Bond" Daniel Craig mit der Free-TV-Premiere von "Casino Royale" am Sonntagabend. Das anschließende "Galileo Spezial: Der 007-Check - Wieviel Wahrheit steck in Bond?" (23.10 Uhr) trug mit 27,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zur souveränen Tagesmarktführung mit 18,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen bei. Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|