ZUM WELTKINOTAG: Kussfestival in deutschen Kinos
Geschrieben am 26-10-2009 |
Berlin / Hamburg (ots) - 7.000 hätten es sein müssen, 4.500 Paare sind es geworden: Am Sonntag, den 25. Oktober, konnte kein neuer Weltrekord im Simultanküssen aufgestellt werden. Der Rekordversuch fand anlässlich des Weltkinotages in Kinosälen im gesamten Bundesgebiet statt, beteiligt waren 127 Häuser von Deutschlands führenden Kinobetreibern Cineplex, CineStar, Kinopolis und UCI KINOWELT.
Pünktlich um 18:00 Uhr, zeitgleich an allen Orten und für mindestens zehn Sekunden Dauer, ganz nach Vorgabe, küssten sich die anwesenden Paare, die sich für den Rekordversuch und die anschließende exklusive Preview des Filmes "Fame" (offizieller Kinostart des Updates des OSCAR-gekürten Klassikers: 24.12.) eingefunden hatten. Doch nach Prüfung der beglaubigten Zahlen konnte Olaf Kuchenbecker, Rekordrichter und Chefredakteur von GUINNESS WORLD RECORDS Deutschland, nicht die erhoffte Nachricht in die jubelnden Säle übermitteln - der bestehende Weltrekord von 6.980 küssenden Paaren konnte trotz der großen Resonanz der Kinogänger und insgesamt 9.000 Teilnehmern nicht gebrochen werden.
Jan Oesterlin, verantwortlich für die Kampagne "Kino. Dafür werden Filme gemacht." zog trotzdem eine positive Bilanz: "Kino steht für große Gefühle und unvergessliche Momente, das hat auch der heutige Tag wieder einmal deutlich gemacht", so Oesterlin. "Allerdings hatten wir uns ein hohes, logistisch nicht leicht zu meisterndes Ziel gesetzt - das haben wir leider verpasst, aber trotzdem sehr viele Menschen erreicht. Uns, unseren Partnern airberlin, Binoli und moviepilot.de und hoffentlich auch allen Teilnehmern ist der verpasste Rekord Ansporn für den nächsten Weltkinotag - denn 2010 werden wir einen neuen Rekordversuch starten!"
Originaltext: Weltkinotag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77188 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77188.rss2
Pressekontakt: KüsterCom Lydia Zahmel Hopfenhof 16 22159 Hamburg Fon: 040/64 50 - 88 53 Fax: 040/64 50 - 57 17 lydia.zahmel@kuestercom.de www.kuestercom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
232792
weitere Artikel:
- dpa/video: Der dpa audio und video service liefert heute folgende Beiträge: Berlin (ots) - Das Angebot von «dpa video» erhalten Sie Montag bis Freitag jeweils um 8.30 Uhr und 16.00 Uhr. ------------------------------------------------ Abo-Content für Montag, 26. Oktober 2009 ------------------------------------------------ IMPFUNG GEGEN SCHWEINEGRIPPE Heute beginnt in Deutschland die Impfung gegen die Schweinegrippe. Im Augenblick sind in Deutschland 23.000 Menschen daran erkrankt, etwa 7 Prozent wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Drei Menschen starben in Deutschland bereits durch das H1N1-Virus. «dpa video» mit mehr...
- Starker Action-Spielfilmabend für RTL II / 12,5 % MA für "Blade Trinity" / 7,4 % MA für "Pitch Black" München (ots) - Mit Action im Doppelpack traf RTL II am vergangenen Freitag genau den Nerv der Zuschauer. "Blade Trinity" mit Wesley Snipes und Jessica Biel erkämpfte sich starke 12,5 % MA. Ebenfalls gute Werte erzielte "Pitch Black". Der Sci-Fi-Actionfilm mit Vin Diesel in der Hauptrolle erreichte 7,4 % MA. Insgesamt erzielte RTL II am vergangenen Freitag einen starken Tagesmarktanteil von 7,3 %. Quelle: AGF/GfK TV Scope; BRD gesamt, Fernsehpanel D+EU, 23. Oktober 2009, vorläufig gewichtet. Wenn nicht anders angegeben, beziehen mehr...
- "Ich kann. Ich darf. Ich will.": "logo!"-Fachtagung am 12./13. November im ZDF / Unter der Schirmherrschaft von Detlev Buck Mainz (ots) - Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kindernachrichtensendung "logo!" veranstaltet das ZDF am 12. und 13. November 2009 im Sendezentrum Mainz eine Fachtagung zum Thema Kinderbeteiligung. Unter dem Titel "Ich kann. Ich darf. Ich will." werden Kinderbeauftragte, Pädagogen und Repräsentanten aus Politik, Kultur, Medien und Wirtschaft, sowie Stadtplaner und Wissenschaftler zwei Tage über Chancen und Grenzen einer sinnvollen Teilhabe von Kindern an gesellschaftlichen und politischen Prozessen diskutieren. Was versteht man mehr...
- TÜV Thüringen prüft und zertifiziert Spendenmittelbeschaffung bei Ärzte ohne Grenzen Berlin/Erfurt (ots) - Als erste Hilfsorganisation wurde Ärzte ohne Grenzen für das Qualitätsmanagement zur Steuerung der Spendergewinnung und -betreuung (Fundraising) durch den TÜV Thüringen überprüft. Ärzte ohne Grenzen erhielt heute das Zertifikat. Ziel der Zertifizierung ist die Verbesserung der Qualität und der Effizienz interner Arbeitsabläufe im Bereich der Spendenmittelbeschaffung und der Spenderbetreuung. "Grundsätzlich soll der Qualitätsgedanke dazu dienen, so viel Spenden wie möglich in den Hilfsprojekten in mehr als 60 mehr...
- GEO setzt Internationalisierung fort: Launch der neunten GEO-Website in Bulgarien Hamburg (ots) - Heute startet unter www.geo-bg.bg in Bulgarien die neunte GEO-Website. Nach dem internationalen Konzept von GEO gingen in diesem Jahr bereits acht Websites online - unter anderem in Finnland, Spanien, Russland sowie fünf weiteren osteuropäischen Ländern. Gruner + Jahr International setzt dabei gemeinsam mit dem lokalen Partner, der Essener WAZ-Gruppe - einem der größten Verlage Bulgariens -, auf ein zentrales und damit sehr kosteneffizientes Modell: Konzept, Design und Technologie der Internetseiten wurden bei Gruner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|