Was tun bei Sportverletzungen - Tipps von frubiase SPORT, deinem starken Trainingspartner
Geschrieben am 28-10-2009 |
Ingelheim (ots) - Bänderzerrung, Meniskusschäden oder Knochenbruch - auch Ausdauersportler sind vor Sportverletzungen nicht gefeit, wobei das Risiko bei Mannschaftssportarten wesentlich höher ist. Bei Läufern liegt die Verletzungsrate bei 30%, wobei 80% der Läuferverletzungen die unteren Extremitäten betreffen. Besonders häufig sind Muskel- und Muskelfaserrisse, Achillessehnenrisse sowie Bandverletzungen. Läufer, Biker und Co. können einige Dinge beachten, um typische Verletzungen zu verhindern oder wenigstens schnell wieder in den Griff zu bekommen.
frubiase SPORT zeigt, wie...
Verletzungen vorbeugen
1. Damit es gar nicht erst zu Sportverletzungen kommt, sollten Bänder, Muskeln und Gelenke langfristig für die Belastungen gestärkt werden. Regelmäßiges Stretching, z.B. auf Weichbodenmatten, hilft dabei. Denn durch Übungen auf weichen und wackeligen Untergrund werden die Außenbänder und die Koordination trainiert.
2. Vor dem Sport heißt es immer erst Aufwärmen, Muskeln lockern und Bänder dehnen - das machen auch die Profis.
3. Im Herbst und Winter ist eine rutschfeste Sohle mit mehr Grip das beste Rüstzeug gegen Laub, Matsch und Schnee.
4. Den Umfang der Trainingseinheit immer dem Leistungsvermögen anpassen, um Überlastungen zu vermeiden. Hier gilt: Rechtzeitig Pause machen!
Erste Hilfe bei Sportverletzungen
5. Die PECH-Regel ist eine empfohlene Behandlungsmaßnahme, die hilft den Schaden bei Muskel- und Gelenkverletzungen so gering wie möglich zu halten.
P = Pause
Nach einem Unfall ist es wichtig, das Training sofort zu beenden und unnötige Bewegungen der verletzten Körperstelle zu vermeiden. Das reduziert Blutung und Schwellungen sowie eine Verschlimmerung der Verletzung
E = Eis/Kühlung
Eine gezielte Kühlung verhindert die Verengung der Blutgefäße und reduziert so ebenfalls Schwellungen und Blutungen und hat auch eine schmerzstillende Wirkung. Wenn kein Eis zur Hand ist, hilft auch kaltes Wasser. Wichtig: Das Eis nicht direkt auf die verletzte Haut legen, sondern die Stelle mit einem Tuch oder einer Kompressionsbinde abdecken!
C = Compression
Die Kompression mit einem festen Verband beugt Schwellungen vor. Die beste Wirkung wird in Kombination mit Kühlung erzielt.
H = Hochlagerung
Das betroffene Körperteil soll zum besseren Blutrückfluss möglichst über Herzhöhe gelagert werden. Dies verhindert auch weitere Blutungen.
Ärztliche Behandlung und Rehabilitation
6. Bei akuten Sportverletzungen sollten Blut verdünnende Medikamente, Alkohol sowie Wärmebehandlungen durch Salben, Bäder und Sauna vermieden werden. Diese bewirken eine Erweiterung der Gefäße und verstärken die Schwellung.
7. In jedem Fall gilt: Nach der Anwendung der PECH-Regel einen Arzt aufsuchen. Bei schweren Sportverletzungen helfen gezielte Rehabilitationsmaßnahmen, begleitet durch einen Arzt oder Physiotherapeuten.
Weitere Informationen in der Apotheke oder unter www.frubiaseSPORT.de
Über frubiase® SPORT
Die Nahrungsergänzungsmittel frubiase® SPORT Brausetabletten und frubiase® SPORT Ausdauer wurden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln speziell für sportlich aktive Menschen entwickelt und sind ausschließlich in Apotheken erhältlich. Die frubiase® SPORT Brausetabletten versorgen den Körper optimal mit Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. frubiase® SPORT Ausdauer wurde speziell für die Bedürfnisse von Ausdauersportlern entwickelt. Es enthält neben der bewährten Nährstoffkombination zusätzlich Palatinose[TM] und schafft somit beste Voraussetzungen für eine gute Trainings- und Wettkampfleistung. Die frubiase® SPORT Produkte stammen aus dem Hause Boehringer Ingelheim. Das Unternehmen erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet weltweit Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel. Mit 137 Gesellschaften und mehr als 38.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten gehört Boehringer Ingelheim international zu den TOP 20 in der Pharmabranche. Weltweit ist Boehringer Ingelheim das größte pharmazeutische Unternehmen in Familienbesitz. Der Stammsitz des Unternehmens sowie die Zentrale des Unternehmensverbandes ist Ingelheim am Rhein. Weitere Informationen unter: www.boehringer-ingelheim.de + www.frubiaseSPORT.de
Originaltext: frubiase Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/21419 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_21419.rss2
Pressekontakt: Weitere Presseinformationen: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co Produktmanagement frubiase Anja Lethaus Binger Str. 173 55216 Ingelheim am Rhein Tel.: 06132-77-0 Fax: 06132-77 5994 Mail: info@frubiase.de Internet: www.frubiaseSPORT.de
LoeschHundLiepold Kommunikation Jana Ramm Lindwurmstr. 124 80337 München Tel.: 089-720 187 26 Fax: 089-720 187 20 Mail: j.ramm@lhlk.de Internet: www.lhlk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
233300
weitere Artikel:
- Erotik-Umfrage zeigt: Geizen mit Reizen in deutschen Ehebetten Darmstadt (ots) - Was ist tatsächlich los in den Betten von deutschen Frauen und Männern? Offensichtlich geht es da erst richtig zur Sache, wenn sich Frauen und Männer in fremden Betten sexuell ausgetobt haben. Das meinen zumindest über 98 Prozent der Männer und 97 Prozent der Frauen, die außerhalb der Beziehung den sexuellen Kick suchen. Sie sind der festen Überzeugung, dass erotische Ausflüge die knisternde Spannung in der festen Beziehung aufrechterhalten. Das hat eine aktuelle Umfrage der Partner- und Seitensprungagentur http://www.lovepoint.de mehr...
- Berlin geht neue Wege im internationalen Marketing Berlin (ots) - In einer gemeinsamen Aktion gehen die Berlin Tourismus Marketing GmbH, Berlin Partner GmbH und der Berliner Senat ab heute erstmalig mit einem Imagespot in die weltweite Fernsehpromotion, um für die deutsche Hauptstadt zu werben. Neben touristischen Aspekten steht Berlin auch als Stadt mit zukunftsweisenden Wirtschaftsperspektiven im Mittelpunkt des Werbebeitrags. Die einmonatige Kampagne auf CNN International wird in 148 Ländern ausgestrahlt und erreicht rund 200 Millionen Haushalte in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika mehr...
- PHOENIX RUNDE "Etikettenschwindel? - Die schwarz-gelbe Wirtschaftspolitik" Programmhinweis für Donenrstag, 29. November 2009, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Steuern senken, Bürger entlasten - das will die neue Bundesregierung umsetzen. Experten sind da allerdings skeptisch. In den Augen führender Ökonomen handelt es sich bei den Plänen von Schwarz-Gelb um "Etikettenschwindel". Die Steuerreform komme mit 2011 zu spät und Probleme von heute würden mit Konzepten von vorgestern zu lösen versucht. Sind die geplanten Steuergeschenke der Regierung umsetzbar? Was ist von der schwarz-gelben Wirtschaftspolitik zu halten? Anke Plättner diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit Prof. Rudolf mehr...
- Merkels Kinderspiel: Der Ministerhut macht den Fachmann./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz Wiedenroth für Mittwoch, 28. Oktober 2009 lautet: Merkels Kinderspiel: Der Ministerhut macht den Fachmann. Bildunterschrift: Im Lieblingspuppen-Kabinett. Die Zeichnung ist ab heute unter http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 65,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte Nutzung je mehr...
- "Ich habe Romy sogar astrologisch analysiert": Jessica Schwarz spricht exklusiv in TV DIGITAL über ihre bisher schwierigste Rolle als Romy Schneider Hamburg (ots) - Für Jessica Schwarz war die Hauptrolle im TV-Film "Romy" (11.11., 20.15 Uhr, Das Erste) der intensivste Dreh ihrer Karriere. Die Erwartungen an die erste umfassende Darstellung des Lebens von Filmdiva Romy Schneider (1938-1982) waren so groß, dass Schwarz vor der Kamera Nesselfieber bekam. "Es kehrte immer dann zurück, wenn ich mit jemandem über Romy diskutierte. Sie war in meinem Kopf, und meine Wohnung war übersät mit Material über sie", sagt Schwarz im exklusiven Interview mit TV DIGITAL. Zur Vorbereitung hat Schwarz mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|