Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Einsatz vor dem Libanon - Zwei Marineboote aus Kiel zum UNIFIL-Einsatz
Geschrieben am 29-10-2009 |
Glücksburg (ots) -
- Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Kiel - Am Montag, den 02. November 2009 um 10 Uhr, laufen zwei Boote der deutschen Marine aus ihrem Heimathafen Kiel aus. Das Minenjagdboot "Laboe" und das Hohlstablenkboot "Pegnitz" nehmen Kurs auf die libanesische Küste. Dort werden sie Teil des internationalen Marineeinsatzverbandes der UNIFIL-Mission (United Nations Interim Force in Lebanon). Anfang März nächsten Jahres werden sie in Kiel zurück erwartet.
Die "Laboe" aus dem 3. Minensuchgeschwader steht unter dem Kommando von Kapitänleutnant Jens Geppert (36). Korvettenkapitän Mario Bünnagel (36) befehligt die "Pegnitz" vom 5. Minensuchgeschwader. Beide Besatzungen haben sich gut auf den Einsatz vorbereitet: "Jeder Einsatz ist mit einer gewissen Spannung verbunden. Aber dafür sind wir ausgebildet und nun freuen uns auch darauf, das Erlernte in die Tat umsetzen zu können", sagt Bünnagel kurz vor dem Auslaufen. Die Kieler Boote lösen die Schnellboote "Dachs" und "Hermelin" vom 7. Schnellbootgeschwader aus Warnemünde ab.
Multinationaler Einsatzverband unter deutscher Führung
Mitte November schließen sich die beiden Boote dem multinationalen UNIFIL Verband an. Dieser setzt sich aus einer wechselnden Anzahl von Schiffen und Booten, aus zurzeit sieben Nationen, zusammen. Die Versorgung für das deutsche Einsatzkontingent wird von Limassol auf Zypern sichergestellt.
Der deutsche Flottillenadmiral Jürgen Mannhardt (55) führt den maritimen Einsatzverband. Der Auftrag der Vereinten Nationen besteht darin, die Seewege vor der libanesischen Küste in enger Abstimmung mit den libanesischen Streitkräften zu überwachen und damit den Waffenschmuggel auf dem Seeweg in den Libanon zu unterbinden. Schwerpunkt des deutschen Kontingentes ist darüber hinaus die Ausbildung der libanesischen Marine, mit dem Ziel, diese zur Überwachung ihrer Küstengewässer selbst zu befähigen.
Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de. Unser Pressemitteilungsarchiv finden Sie in unserer Pressemappe bei News Aktuell unter www.presseportal.de, Suchbegriff: "Deutsche Marine".
Hinweise für die Presse:
Medienvertreter sind eingeladen, das Auslaufen zu begleiten.
Termin: 2. November 2009 um 10.00 Uhr
Treffpunkt: 9.15 Uhr an der Hauptwache Marinestützpunkt Kiel, Schweriner Str. 17a 24106 Kiel
Ansprechpartner vor Ort: Hauptbootsmann Thomas Lerdo, Telefon: 0173 - 887 25 33
Anmeldung: Erforderlich mit beiliegendem Anmeldeformular beim Presse- und Informationszentrum der Marine, Außenstelle Kiel, unter der FAX-Nummer 0431 - 384 - 1412
Originaltext: Presse- und Informationszentrum Marine Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum Marine Außenstelle Kiel Telefon: 0431 - 384 1411 E-Mail: pizmarine.astkiel@marine.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
233637
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 31.10.09 (Woche 45) bis Mittwoch, 02.12.09 (Woche 49) Baden-Baden (ots) - Samstag, 31. Oktober 2009 (Woche 45)/29.10.2009 22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche Erwin Teufel Sein Nachfolger Günther Oettinger geht überraschenderweise nach Brüssel - und Erwin Teufel meldet sich zurück. Er hat eine Autobiografie vorgelegt. Gedacht vor allem für die junge Generation, die sich nach seinen Beobachtungen brennend für die Erfahrungen und Erlebnisse der Älteren interessiert. Ihr will er Zeugnis von seinem Leben geben und das Wesen wertorientierter Politik nahebringen. Jeanette Biedermann mehr...
- Deutsche Rentenversicherung Bund gibt Schulbuch heraus Berlin (ots) - Als kostenloses Unterrichtsmaterial stellt die Deutsche Rentenversicherung Bund ihr Schulbuch "Unsere Sozialversicherung" Schülern und Berufsstartern zur Verfügung. Die aktuelle Auflage informiert über die Sozialversicherung in Deutschland. Die Informationen reichen von der Rente mit 67 über den Gesundheitsfonds bis hin zur Grundsicherung für Arbeitssuchende. Einzelexemplare und Klassensätze des Schulbuchs erhalten Sie kostenlos bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, mehr...
- Der RED NOSE DAY 2009: Zum ersten Mal mit Unterstützung von SAT.1, ProSieben, kabel eins und Portal für kreative Spendenaktionen Unterföhring (ots) - Senderpower hoch drei. Der RED NOSE DAY wird in diesem Jahr von SAT.1, ProSieben und kabel eins unterstützt. Außerdem neu: Das RED NOSE DAY-Helpedia-Portal. Dort kann sich jeder als Unterstützer kostenlos anmelden und Spendenaktionen zugunsten des RED NOSE DAY starten. Erlaubt ist grundsätzlich alles, was zum Erfolg führt. Zum Portal gelangt man direkt über www.rednoseday.de. Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön an die Kollegen von kabel eins: Seit dem 19. Oktober 2009 rufen die Spitzenköche zwei Wochen lang mehr...
- Ein Herz für jede Spende (mit Bild) / TELE2 Charity-Aktion: Bei einer Spende von 10 Euro an die Deutsche Herzstiftung dankt TELE2 mit 1.000 Lebkuchenherzen zum Verschenken an die Liebsten Düsseldorf (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die letzten Wochen des Jahres sind angebrochen und schon bald ist es so weit: Weihnachten steht vor der Tür - das Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Und wie jedes Jahr stehen viele Menschen wieder vor der Entscheidung: Noch ein Geschenk für die Liebsten kaufen oder doch lieber etwas Geld spenden? Warum nicht einfach beides? Das geht nicht? Aber doch. Denn TELE2, Deutschlands zweitgrößter mehr...
- Sebastian Koch ist "Der Seewolf" / ZDF zeigt internationalen Zweiteiler nach gleichnamigem Roman von Jack London Mainz (ots) - Fast 40 Jahre nach der Originalverfilmung des Abenteuer-Klassikers "Der Seewolf" zeigt das ZDF am Sonntag, 1. November 2009, 20.15 Uhr, und am Mittwoch, 4. November 2009, 20.15 Uhr, den neuverfilmten Zweiteiler mit internationaler Starbesetzung. In der ZDF-Koproduktion mit Tele München spielen in den Hauptrollen Sebastian Koch ("Napoleon") als Kapitän Wolf Larsen, Tim Roth ("Pulp Fiction") als sein Bruder Death Larsen, Neve Campbell ("Scream") als Maud Brewster und Stephen Campbell-Moore ("The Bank Job") als Humphrey van mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|