versandtarif.de kooperiert mit markt.de
Geschrieben am 29-10-2009 |
München (ots) - versandtarif.de, der unabhängige und kostenlose Online-Verbraucherratgeber und Dienstleister für Versandlösungen, kooperiert ab sofort mit markt.de.
Dabei wurde der Versandkostenrechner von www.versandtarif.de auf dem Online-Marktplatz für Kleinanzeigen im Eingabeprozess der versandrelevanten Kategorien integriert. So kann der Inserent einer Anzeige nun mit nur wenigen Klicks die unterschiedlichen Versanddienstleister mit deren Services vergleichen, des Weiteren den kostengünstigsten Versandtarif für den von ihm angebotenen und schließlich zu versendenden Artikel berechnen, diesen etikettieren und letztendlich den Versandauftrag direkt von zuhause aus dem Rechner heraus starten.
markt.de zählt mit seinen ca. zwei Millionen Anzeigen pro Tag zu den führenden Online-Anzeigenportalen in Deutschland. Dipl.-Kfm. Michael Kring, Geschäftsführer der versandtarif.de GmbH freut sich über die neue Kooperation mit dem Anzeigenportal: "Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit markt.de. Einerseits verschaffen wir hiermit unserem Partner bzw. dessen Klientel einen nützlichen Mehrwert andererseits vergrößern wir indirekt auch unseren Kundenstamm."
Die versandtarif.de GmbH wurde im Oktober 2008 gegründet und betreibt unter der Adresse www.versandtarif.de ein kostenloses Verbraucherportal rund um das Thema Versand. Gesellschafter sind die Parcom Deutsche Private Equity GmbH mit Sitz in München sowie private Investoren. Ein erfahrenes Mitarbeiterteam aus den Bereichen Logistik und Online-Marketing sorgt für die kompetente Umsetzung der Geschäftsidee.
Die versandtarif.de GmbH unterhält mit allen gängigen und führenden Logistikunternehmen Kooperationsvereinbarungen. Darüber hinaus liegt ein besonderes Augenmerk auf der Zusammenarbeit mit namhaften und relevanten Internetportalen als Medienpartner.
Originaltext: versandtarif.de GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74829 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74829.rss2
Pressekontakt: versandtarif.de GmbH Thomas Zinkel Residenzstraße 9 D-80333 München Telefon: +49 89 2000042-10 Fax: +49 89 2000042-19 E-Mail: presse@versandtarif.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
233661
weitere Artikel:
- Venture Lounge: moreTV, deal united und Garmz überzeugen Jury in München Hamburg/Wiesbaden (ots) - Sehr gut besucht gastierte die letzte Venture Lounge für das Jahr 2009 in der bayerischen Landeshauptstadt München. Acht Startups aus ganz Deutschland präsentierten sich auf der Veranstaltung in den Räumen der Industrie- und Handelskammer. Traditionell stellt die Venture Lounge seit 2003 mehrmals im Jahr den Kontakt zwischen Startup-Unternehmen und Risikokapitalgebern her. Mit deutlich über 100 Gästen war die Investoren-Lounge in München unter dem Motto "Media, Internet & Software" bestens besucht. Geladen hatten mehr...
- EPM LINKAGE Vietnam 2009: Türöffner in den dynamischen Markt Vietnam (mit Bild) Hannover/Ho-Chi-Minh-Stadt (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Vietnams führende Industriemesse erfolgreich beendet - Hohe Zufriedenheit auf Ausstellerseite Vietnams führende Industriemesse EPM LINKAGE Vietnam hat nach erfolgreichem Messeverlauf auf dem Saigon Exhibition & Convention Center in Ho-Chi-Minh-Stadt ihre Tore geschlossen. Schwerpunkte der Messe bildeten Themen aus den Bereichen Automation, Elektrizität und Energiewirtschaft, Umweltschutz mehr...
- Höchstgehalte beachten - Hysterie vermeiden / IVA kritisiert Greenpeace-Test als überzogene Verunsicherung der Verbraucher Frankfurt a. M. (ots) - Verbraucher können Kräuter und Gewürze auch weiterhin ohne Bedenken in ihrem Supermarkt kaufen. So bewertet der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) heute von der Nichtregierungsorganisation Greenpeace veröffentlichte Testergebnisse. "Der Test hat genau eine Überschreitung eines amtlich festgelegten Rückstands-Höchstgehalts gefunden. Ohne Frage eine Überschreitung zu viel - diese Grenzen müssen eingehalten werden!", betont IVA-Hauptgeschäftsführer Volker Koch-Achelpöhler und kritisiert zugleich: "Rückstands-Höchstgehalte mehr...
- /C O R R E C T I O N -- IntraLinks/ London (ots/PRNewswire) - Wir wurden von einem Vertreter des Unternehmens darauf aufmerksam gemacht, dass die URL im zweiten und neunten Absatz der Pressemitteilung "Intralinks Survey: Corporate Development Professionals Optimistic for M&A in 2010", die am 28. Okt. 2009 (9 Uhr GMT) von IntraLinks durch PR Newswire herausgegeben wurde, wie folgt heissen sollte: http://www.intralink s.com/solutions/ma/eur-survey/global_corporate_dev_study_oct09.pdf Die vollständige, korrekte Pressemitteilung folgt: Gemäss einer kürzlich von IntraLinks mehr...
- Gratis Winterreifen für den Mietwagen Hamburg (ots) - Bei mietwagenmarkt.de, dem führenden Preisvergleichsportal für Mietwagen, können sich die Kunden freuen. Alle, die im November einen Wagen mit Winterreifen buchen, bekommen diese Zusatzleistung geschenkt. Die Kunden von mietwagenmarkt.de können sich freuen: Wer im Monat November einen Mietwagen in Deutschland reserviert und zusätzlich Winterreifen ordert, erhält diese Zusatzleistung kostenlos, sofern die Buchung über die Autovermietung Dollar Rent A Car erfolgt. Dieses Angebot gilt vom 29.10.2009 bis zum 29.11.2009 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|