PHOENIX Sendeplan Montag, 31.07.2006
Geschrieben am 28-07-2006 |
Bonn (ots) - 08.15 Wald in Flammen 3/3: Ein Funke genügt Film von Jean Yves Collet, Arte/2005 Wissenschaft und Umwelt
09.00 Hochbetrieb an der Loreley Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei Film von Edgar Verheyen, SWR/2005
09.30 25 Tage in Europa 14/25: Frankreich Film von Peter Onneken, HR/2005
10.00 Sabine Christiansen Politische Talkshow "Mein Erbe, mein Vermögen, meine Verantwortung?" Mit Florian Homm (Börsenspekulant), Oskar Lafontaine (Fraktionschef Die Linke), Arend Oetker (Unternehmer; Stifterverband), Anselm Bilgri (Priester und Unternehmensberater), David Groenewold(Filmfinanzier) und Michael May (Ingenieur, verschenkte sein Millionen-Erbe) (Übernahme ARD v. Vortag)
11.00 Zum Ersten, zum Zweiten ... raus! Eigenheim unterm Hammer Film von Tanja Pölitz, ZDF/2006
11.30 Die Mafia 4/4: Die Paten in der Klemme Film von Charlie Smith, NDR/2005
12.15 Naturstreifzüge in der Provence Film von Jens-Uwe Heins, BR/2005
13.00 25 Tage in Europa 14/25: Frankreich Film von Peter Onneken, HR/2005
13.30 Zu Tisch ... In Slowenien Film von Holger Preusse, ZDF / ARTE/2005
14.00 Wettlauf zum Mond 4/4: Die Apollo-Mission Film von Deborah Cadbury und Christopher Spencer, NDR/2006
14.45 THEMA. Die Bundeswehr und die Wahlen im Kongo (VPS 14.45)
14.45 Aktuelles, Analysen, Gespräche Interviews und Dokumentationen nach den Wahlen im Kongo und zur Geschichte der Bundeswehr-Auslandseinsätze Moderation: Michael Kolz Gast: Georg Dörken, Welthungerhilfe (VPS 14.45)
anschl. Einsatz in Afrika Der Kongo und die Wahlen Film von Walter Heinz, ZDF/2006
anschl. Kriegsverbrecherjagd in Stullenstadt Wie die Bundeswehr Auslandseinsätze trainiert Film von Tilo Knops und Kirsten Waschkau, WDR/2005
anschl. Die Angst im Visier Militärseelsorge in Afghanistan Film von Galina Breitkreuz, HR/2006
17.25 Sommerinterview Edmund Stoiber (CSU-Vorsitzender) im Gespräch mit Thomas Roth und Joachim Wagner (ARD-Übern. v. 30.07.06)
17.40 Sommerinterview Reinhard Bütikofer (Parteivorsitzender B'90/Grüne) im Gespräch mit Peter Frey (ZDF-Übernahme v. 30.07.06)
18.00 Zu Tisch ... In Makedonien Film von Adama Ulrich, ZDF / ARTE/2006
18.30 Klug, stark, weiblich Film von Maria von Welser, NDR/2006 (VPS 18.29) Porträt
19.15 Fröhlich sein und singen Ferienlager in der DDR Film von Katja Herr, MDR/2005 Mitten in Deutschland
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Gehirn unter Drogen 1/5: Kokain und Aufputschmittel - Euphorie und Absturz Film von Stéphane Horel, Jean-Pierre Lentin und Christine Carriére, ARTE/2005 Die Dokumentation
21.00 Abenteuer Erde 1/6: Im wilden Australien Film von Neil Nightingale, WDR/2005
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 Geldof in Africa 1/6: Der leuchtende Kontinent Film von Bob Geldof, BBC / PHOENIX/2006
22.45 ALL-Tag Die Thomas-Reiter-Mission PHX/2006 Anlässl. des 70. Jahrestages der Olympischen Spiele von Berlin am 01.08.2006
23.00 Der schöne Schein Die Spiele von Berlin Film von Christian Deick, ZDF/1996
23.45 Maske des Bösen - Sexualstraftätern auf der Spur 1/3: Die Täter Film von Gunther Scholz, ZDF/2005 (VPS 23.50)
00.30 Quo Vadis - Skandale der Geschichte Königliche Affären - Die Halsbandaffäre Film von Martin Papirowski und Christian Twente, ZDF/1998
01.15 Quo Vadis - Skandale der Geschichte List und Verrat Film von Martin Papirowski, Christian Twente und Nina Koshofer, ZDF/1998
02.00 Quo Vadis - Skandale der Geschichte Opfer der Macht Film von Martin Papirowski und Christian Twente, ZDF/1998
02.45 Quo Vadis Schlachten, die Geschichte machten Film von Martin Papirowski, Thomas Dreikämper und Astrid Schulte, ZDF/1999
03.30 Malaysische Inselträume Langwaki und Penang Film von, SR/2006 (VPS 00.35)
03.40 Im Ballon über Burma Film von Robert Hetkämper, NDR/2005
03.45 Sri Lanka - Insel der Verheißung Film von Jürgen Schneider, ZDF/2002
04.30 Magische Welten Shaolin - Das Geheimnis des Kung-Fu Film von Lorenz Knauer und Thomas Schuhbauer, ZDF/2003 (VPS 04.29)
05.15 Magische Welten Amazonas - Spur des roten Goldes Film von Susanne Aernecke, ZDF/2003 (VPS 05.14)
06.00 Magische Welten Polynesien - Nomaden der Südsee Film von Michael Tauchert und Lorenz Knauer, ZDF/2003
06.45 Magische Welten König des Löwenfelsens - Das Myterium von Sri Lanka Film von Tamara Spitzing, ZDF/2002 (VPS 06.44)
07.30 Gehirn unter Drogen 1/5: Kokain und Aufputschmittel - Euphorie und Absturz Film von Stéphane Horel, Jean-Pierre Lentin und Christine Carriére, ARTE/2005 Die Dokumentation
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23442
weitere Artikel:
- Vorortfunktion der SWR-Studios immer wichtiger Landesrundfunkrat Baden-Württemberg tagt in Tübingen Baden-Baden (ots) - Tübingen. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag, 28. Juli 2006, in Tübingen die Bedeutung der Regionalstudios hervorgehoben. Gerade die Regionalstudios seien einmalig in der Rundfunklandschaft und deshalb besonders wichtig für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Landessenderdirektor Willi Steul erläuterte in der Sitzung hierzu, wie vor allem die Entwicklung der Zulieferung aus den regionalen Fernsehstudios in den vergangenen Jahren gesteigert werden konnte. mehr...
- ZDF.digital productions unter neuer Führung /
Christian Massmann und Thomas Sewing zu Geschäftsführern ernannt
Mainz (ots) - Christian Massmann (37), Leiter des internationalen Programmvertriebs bei ZDF Enterprises und Thomas Sewing (34), bei ZDF Enterprises verantwortlich für ZDF.archive, wurden mit sofortiger Wirkung mit der Geschäftsführung der ZDF.digital productions GmbH betraut. Das Unternehmen ist eine Tochter von ZDF Enterprises und geht aus der im Jahre 2000 gegründeten ZDF.newmedia GmbH hervor. Die Gesellschaft wird unter der neuen Geschäftsführung die bisherigen Geschäftsfelder auf die künftigen Bedürfnisse des nationalen und internationalen mehr...
- "Der ultimative Kick" schon am 9. August / ZDF-Magazin "Abenteuer
Wissen" über die höchste Achterbahn der Welt
Mainz (ots) - Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" mit Moderator Karsten Schwanke berichtet bereits am Mittwoch, 9. August 2006, 22.15 Uhr über die höchste Achterbahn der Welt, die kürzlich in Madrid errichtet wurde. Nach einem Jahr harter Arbeit nimmt das Team von Guido Bäuerle das Sky Wheel in Betrieb, das eine rasende Überkopffahrt durch eine 360 Grad-Schraube anbietet. "Abenteuer Wissen" ist beim Probelauf dabei der Zuschauer erlebt mit, ob bei der Kombination aus Stahlbau, Geschwindigkeit, Höhe und den spektakulärsten Fahrformationen mehr...
- Die rs2 Bürger-Meisterschaft - der vierte Tag: Angermünde hat erfolgreich Karl-May-Festspiele veranstaltet und ist damit in der Endrunde Berlin (ots) - Am Montag ist Marcus Kaiser zu Gast in Biesenthal Seit Montag sucht der private Radiosender rs2 Berlin-Brandenburg die engagierteste Stadt, Gemeinde bzw. den besten Bezirk der gesamten Region. Marcus Kaiser von der rs2- Morgensendung "Katrin und der Kaiser" wird jeden Tag live aus einem anderen Bezirk oder Stadt und Gemeinde über die Lösung der gestellten Aufgaben berichten. Gestern musste Bürgermeister Wolfgang Krakow aus Angermünde Karl-May-Festspiele veranstalten und hat diese Aufgabe mit Bravour gelöst. Damit steht mehr...
- WDR und Zeitsprung weiterhin für Film "Eine einzige Tablette" Köln, 28. Juli 2006 (ots) - Das Landgericht Hamburg hat heute die gegen den von der Produktionsfirma Zeitsprung für den WDR produzierten Contergan-Film erlassenen einstweiligen Verfügungen weitgehend bestätigt. Das Gericht hat in der mündlichen Verhandlung vom 24. Juli 2006 nur knapp 60 Minuten des zweiteiligen Films angesehen. Gegen die aus dem Februar 2006 stammenden Unterlassungsverfügungen hatten Zeitsprung und WDR Widerspruch eingelegt. Der WDR und die Produktionsfirma werden die Gründe der Entscheidung prüfen und beabsichtigen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|