stern TV-Themen am 4.11.2009
Geschrieben am 03-11-2009 |
Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 4. November 2009, 22:15 Uhr - live bei RTL
Moderation: Günther Jauch
Streit um Hartz IV - Ist eine Erhöhung der Regelsätze doch nötig?
Die Resonanz war enorm. Über 1000 E-Mails erreichten die Redaktion auf den stern TV-Bericht der vergangenen Woche. Hartz IV-Betroffene beschrieben ihre Lebenssituation mit permanenten finanziellen Problemen. Andere zeigten auf, wie sie von Hartz IV vernünftig leben. Gründe genug für die Redaktion das Thema erneut aufzugreifen. stern TV besuchte die Menschen, die sich nach der Sendung gemeldet haben und zeigt, wie sie im Alltag mit Hartz IV klar kommen.
Adoptivkind findet nach 19 Jahren Familie wieder
Caroline Tovar kam als 3 Monate altes Baby nach Deutschland. Seitdem sie denken kann weiß sie, dass sie adoptiert ist. Schon immer war klar: Irgendwann möchte sie ihre leiblichen Eltern in Bolivien suchen und kennen lernen. Nun war es soweit. Das Abitur in der Tasche, reist die 19Jährige mit ihrem besten Freund Florian nach Südamerika. Ihre deutsche Familie ist gespannt, ob die Suche Caroline verändern wird. Als sie heimkehrt hat sie 4 Elternteile, 10 Geschwister, 10 Großeltern und 41 Cousins und Cousinen. Wie ihr Leben weitergehen soll, erzählen Caroline und beide Mütter live bei stern TV.
Abofallen im Internet: Neue Hoffnung für Geschädigte
Nach Schätzungen von Verbraucherschützern sind bereits hunderttausende Menschen auf so genannte Abo-Fallen im Internet hereingefallen. Die vermeintlich harmlosen Seiten arbeiten immer nach der gleichen Masche: Sie suggerieren kostenlose Dienste. Dafür hinterlässt der Nutzer seine Kontaktdaten. Dass es sich allerdings um ein kostenpflichtiges Abo handelt, erfahren die ahnungslosen User erst, wenn die Rechnung ins Haus flattert. Zahlt der Kunde nicht, wird er schließlich mit Mahnungen spezialisierter Inkasso-Anwälte bombardiert. Der Anwalt Benedikt Klas hat sich den Kampf gegen seine unseriösen Kollegen zur Aufgabe gemacht. Wie sich Abmahn-Opfer wehren können, erklärt er live im Studio.
Ärztepfusch: Wenn aus einem vergessenen OP-Tuch ein Tumor wird
Eigentlich war es der schönste Tag ihres Lebens. Carolin Beyers bekommt per Kaiserschnitt ihr erstes Kind. Doch schon kurz danach ändert sich alles. Sie entdeckt eine wulstartige Auswölbung am Unterleib. "Das sei nach einem Kaiserschnitt normal", beruhigen sie die Ärzte. Eineinhalb Jahre vergehen, ihr Bauch wird immer dicker. Die junge Mutter hat Todesangst, glaubt sie hat Krebs. Aus Angst vor der Diagnose sucht die verzweifelte Frau erst ein halbes Jahr später die Essener Universitätsklinik auf. Die Diagnose: In ihrem Bauch wuchert ein riesiger Tumor mit einem Gewicht von 25 Kilo. Der Tumor wird entfernt, die Wahrheit kommt ans Licht: Bei der Entbindung haben die Ärzte ein OP-Tuch in ihrem Unterleib vergessen, aus dem ein riesiger Pseudotumor wurde. Carolin Beyers ist schwer traumatisiert, will deshalb die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.
Originaltext: STERN TV Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6514 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6514.rss2
Pressekontakt: Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
234457
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 45/09 Mainz (ots) - Woche 45/09 Mi., 4.11. 22.45 Obama hautnah Bitte Ergänzung beachten: Zweikanalton . . . (Zweikanalton: Deutsch / Englisch) Bitte streichen: Stereoton Woche 47/09 Sa., 14.11. 12.45 ZDF SPORTextra Ski-Weltcup Slalom Damen . . . ca. 15.35 Uhr Schwimm-Weltcup . . . Bitte streichen: Experte: Christian Keller So., 15.11. 12.53 ZDF SPORTextra Ski-Weltcup Slalom mehr...
- Felix Burda Award 2010: Ausschreibung eröffnet / Deutschlands glamouröser Präventionspreis zeichnet Engagement gegen Darmkrebs aus München (ots) - Ab sofort können Bewerbungen für den Felix Burda Award 2010 eingereicht werden. Die Felix Burda Stiftung zeichnet mit diesem Award bereits zum 8. Mal die erfolgreichsten, innovativsten und herausragendsten Projekte und Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge aus. Bewerbungsschluss ist der 17. Dezember 2009. Der Darmkrebsmonat März 2010 rückt näher und damit auch die jährliche Verleihung des Felix Burda Award. Institutionen, Organisationen, Unternehmen, medizinische Experten und Privatpersonen sind dazu aufgerufen, mehr...
- Kölner im Gourmet-Land: raffinierte Food-Kreationen, professionelle Kochtechniken und originelle Küchenaccessoires Hamburg (ots) - Drei Tage kulinarischer Treffpunkt für Genießer, Gourmets, Hobby-Köche und "Gerne-Esser" / Kochshows mit Star- und Sterneköchen - erstmals mit Kolja Kleeberg / Neun Teilnehmer für "Genusskino-Wettbewerb" gesucht / Aborigine-Koch aus Down Under Hamburg, 3. November 2009. Vom 13. bis 15. November tischt die Genussmesse eat'n STYLE in der Koelnmesse wieder kulinarisch auf. Präsentiert von BMW, die unter anderem den neuen BMW 5er Gran Turismo und den neuen BMW X1 dem Messepublikum vorstellen, dreht sich alles um Geschmack, mehr...
- Weltmännertag: Jeder 5. Mann kommt zu früh (mit Bild) / Janssen-Cilag klärt über tabuisierte sexuelle Funktionsstörung auf Neuss (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste sexuelle Funktionsstörung des Mannes. Dennoch wird in deutschen Schlaf- und Behandlungszimmern bislang kaum über dieses intime Problem gesprochen. Um die Funktionsstörung aus der Tabuzone zu holen, möchte Janssen-Cilag das Bewusstsein für ihre Ursachen und Auswirkungen stärken. Dabei setzt das Unternehmen auf Ambient- und Online-Advertising: Mithilfe frecher und humorvoller mehr...
- Leona Lewis: "Tiere sind mir wichtig!" (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Die Singer-Songwriterin Leona Lewis unterstützt die Kampagne "Tiere sind mir wichtig" der WSPA Welttierschutzgesellschaft. In einem extra produzierten Video, das gemeinsam mit Familienhund Misty aufgenommen wurde, erklärt Leona ihre Unterstützung für eine "Weltweite Tierschutzerklärung". Ziel der Erklärung ist die Anerkennung durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass Tiere fühlende Wesen sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|