+++ Redaktionelle Sperrfrist: Mittwoch, 4. November 2009, 19.00 Uhr +++ DAS GOLDENE LENKRAD 2009: Am 4. November 2009 zeichnen BILD am SONNTAG und AUTO BILD zum ersten Mal gemeinsam die besten Autos
Geschrieben am 04-11-2009 |
Berlin (ots) -
Sperrfrist: 04.11.2009 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Gold für VW Polo, Opel Astra, Audi A5 Sportback, Porsche Panamera, Renault Scénic, Mercedes SLS / Grünes Lenkrad für Toyota Prius und VW Polo BlueMotion / Ehrenlenkrad für Fiat- und Ferrari-Präsident Luca Cordero di Montezemolo
Am 4. November 2009 werden die herausragenden Neuerscheinungen dieses Jahres in Berlin mit dem GOLDENEN LENKRAD ausgezeichnet. Der international begehrte Autopreis wurde 1976 von Verleger Axel Springer ins Leben gerufen und seitdem jährlich vergeben.
In diesem Jahr wird aus dem deutschen Preis eine internationale Auszeichnung. Denn ab sofort vergibt BILD am SONNTAG gemeinsam mit Europas größter Autozeitschrift AUTO BILD und den europäischen Schwesterblättern aus 25 Ländern das GOLDENE LENKRAD. Deutschlands begehrtester Autopreis wird damit zu Europas wichtigster Auszeichnung.
Am Abend nehmen die Spitzenmanager der Autoindustrie die Auszeichnungen im Berliner Axel-Springer-Haus entgegen. Die Preisvergabe findet aufgrund der von Axel Springer für dieses Jahr beschlossenen Aussetzung aller Feiern und Events in einem kleineren Rahmen mit den Preisträgern und Juroren statt.
DAS GOLDENE LENKRAD 2009 - die Sieger im Überblick:
- Kleinwagen: VW Polo - Kompaktklasse: Opel Astra - Mittel- und Oberklasse: Audi A5 Sportback - Luxusklasse: Porsche Panamera - Vans: Renault Scénic - Supersportwagen: Mercedes SLS - Grünes Lenkrad: Toyota Prius und VW Polo BlueMotion - Ehrenlenkrad: Luca Cordero di Montezemolo, Fiat- und Ferrari- Präsident
Die Jury
Über die Gewinner des GOLDENEN LENKRADs entschied eine unabhängige Jury aus AUTO BILD-Chefredakteuren, Technikern, Motorsportlern und Prominenten. Bei zweitägigen Testfahrten auf dem Fiat/Pirelli-Testgelände in Balocco/Italien nahmen die Juroren - u. a. Rennfahrerin Christina Surer, Rallye-Legende Walter Röhrl, Paris-Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt, TV-Moderator Wolfgang Rother, Formel-1- und DTM-Star Ralf Schumacher und die Moderatoren Frank Elstner, Kai Pflaume und Sonja Zietlow - insgesamt 20 Modelle unter die Lupe. Alle Kandidaten mussten sich zuvor bei den Lesern von BILD am SONNTAG und AUTO BILD durchsetzen. Die Autos mit den meisten Leserstimmen in jeder Klasse erreichten die Endrunde.
Die Sieger in den Klassen "Vans" und "Supersportwagen" ermittelte eine europäische Leserwahl, bei der insgesamt 251.123 Leser abgestimmt haben.
Der Preisträger des Ehrenlenkrads wird von einem Gremium aus Redaktion und Verlag gewählt. Nach einer Vorauswahl durch die Leser entschied eine Jury mit Experten aus Politik, Umweltverbänden, Autoindustrie und Automobilclubs über die Verleihung des "Grünen Lenkrads".
Originaltext: BILD am SONNTAG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54971 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54971.rss2
Pressekontakt: Svenja Friedrich Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09 svenja.friedrich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
234848
weitere Artikel:
- Viele große, bunte Hopper / Die "Hopper Invasion" in Berlin (mit Bild) Berlin (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - So hat die Spree sicherlich noch nie jemand gesehen: Eingetaucht in Farbe, umspielt von Lichtinstallationen, untermalt mit elektronischen Klängen und mittendrin im Wasser 4.000 bunte Hüpfbälle. Wie Alice im Wunderland - so fühlten sich wohl die Zuschauer der "Hopper Invasion", die am Mittwochabend die Hauptstadt und deren Fluss in ein ganz besonderes Licht tauchte. Das dreidimensionale mehr...
- ots.Audio: Lust auf Sprachen (mit Straßenumfrage) Baierbrunn (ots) - - Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - Es ist schon toll, wenn man Fremdsprachen kann und sich locker in Schwedisch oder Griechisch unterhalten kann. Wenn man aber mal die Schule hinter sich gelassen hat, muss man sich schon einen ordentlichen Schubs geben, um eine neue Sprache zu erlernen. Wir haben uns mal bei Ihnen umgehört und gefragt, was halten Sie davon noch eine Sprache zu lernen? 0-Ton: mehr...
- Winterdepression adé: Medizintechnischer Durchbruch mit neuem Lichttherapiegerät Litebook® Elite[TM] (Mit Bild) Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wenn uns im Winter die Sonne nur noch mit wenigen hellen Stunden beglückt, wird die Zeit, die wir bei Tageslicht im Freien verbringen, schnell knapp. Mögliche Folgen sind anhaltende Müdigkeit, Antriebsschwäche oder gar eine Winterdepression. Die gute Nachricht: Das Litebook® Elite[TM] ist ein neues, sensationell kleines Gerät für eine erfolgreiche Lichttherapie. Es besitzt eine einzigartig mehr...
- Renaissance der Hormonsubstitution / Neue Chancen durch bioidentische Hormonersatztherapie München (ots) - Die Hormonersatztherapie hat eine bewegte Geschichte hinter sich. In den achtziger und neunziger Jahren galt sie als die ultimative Jungbrunnentherapie. Anfang des neuen Jahrtausends geriet die Behandlungsform dann - vor allem durch die amerikanische WHI Studie - in Misskredit. Die Risiken, wie z. B. eine erhöhte Thromboseneigung oder eine gesteigerte Brustkrebsrate - traten in den Vordergrund. In seinem soeben erschienenen Ratgeber "Das Frauen-Hormone-Buch" prophezeit nun Prof. Bernd Kleine-Gunk, Präsident der GSAAM mehr...
- Nicht zu viel verbieten! / Wie Eltern Kinder mit Neurodermitis vor einer Außenseiterrolle schützen können Baierbrunn (ots) - Das Leben von Kindern mit Neurodermitis dreht sich stark um diese Krankheit. Sie dürfen bestimmte Nahrungsmittel nicht essen, manche dürfen die Katze der Nachbarin nicht streicheln, und ständig braucht die Haut Pflege. Die Kinder merken, dass sie anders sind. Eltern sollten daher aufpassen, dass Ihr Kind nicht auch noch zum Außenseiter wird. "Deswegen ist es ganz wichtig, wirklich nur das zu verbieten, was bei dem Kind Neurodermitis auslöst", mahnt Professor Dr. med. Werner Aberer, Dermatologe an der Universitätsklinik mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|