Barix ernennt Fabrizio Campanale zum technischen Direktor
Geschrieben am 05-11-2009 |
ZÜRICH, November 5 (ots/PRNewswire) -
Barix AG, Vorreiter bei IP-basierten Audio-, Gegensprech-, Steuerungs- und Überwachungslösungen, hat Fabrizio Campanale als technischen Direktor eingestellt. Campanale wird seiner Tätigkeit von der Firmenzentrale in Zürich aus nachgehen und das Entwicklungsteam sowie dessen Aktivitäten leiten und kontrollieren, um eine angemessene und effiziente Planung und Ausführung aller technischen Projekte zu gewährleisten.
Campanale verfügt über einen umfassenden technischen Hintergrund und schliesst sich Barix an, nachdem er 11 Jahre lang im Bereich fortschrittliche Produktentwicklung tätig war, u.a. neun Jahre lang bei Philips, NXP und ST-NXP Wireless, wo er zuletzt als Program Manager im Führungsteam des Geschäftsbereichs Audio- und Videoperipherie agierte. Während seiner Zeit bei NXP gestaltete, entwickelte und verwaltete Campanale Multimedia- und Konnektivitätsprodukte für die Wireless-Branche.
In seiner neuen Position wird Campanale seine Wurzeln als Elektroingenieur mit seiner Fachkompetenz im Bereich Projektmanagement vereinen, um ein multikulturelles Ingenieurteam zu führen und die Leistungen im Entwicklungsbereich zu verbessern, die sich letztlich positiv auf Barix' Geschäftstätigkeit auswirken. Er wird ausserdem eine tragende Rolle dabei spielen, die Technologieplanung des Unternehmens zu verwalten, sodass sich das Unternehmen weiterentwickeln kann.
"Fabrizio Campanale bringt eine technische Vision zu Barix, die das Unternehmen bei seinem kontinuierlichen Wachstum formen und prägen und unseren Ruf als strukturiertes und effizientes Ingenieur-Unternehmen ausbauen wird", so Johannes G. Rietschel, CEO und Gründer der Barix AG. "Seine Führungskompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement werden die Abwicklung unseres Ingenieurs- und Entwicklungsaufwands auf effiziente und systematische Weise verbessern."
Barix-Produkte werden auf Märkten, in denen Audio-over-IP-Lösungen weit verbreitet sind, umfassend genutzt. Hierzu zählen die Bereiche Sicherheit, Ausbildung, Unterhaltung, Transport, Werbeträger in Ausstellungsflächen sowie Rundfunk. Dank der Vielseitigkeit seiner Produkte, einschliesslich der Auswahl an IPAM-Modulen, ist die Audio-over-IP-Technologie von Barix für OEM-Produktentwickler auf diesen und anderen weltweiten Märkten von höchstem Interesse.
"Barix ist ein äusserst aufregendes Unternehmen und ich bin angesichts der technischen Kompetenz, die ganz oben beginnt, wirklich beeindruckt", so Campanale. "Barix-Produkte verfügen über die einzigartige Fähigkeit, jedem Kunden eine massgeschneiderte und optimierte Lösung zu bieten. Ich bin davon überzeugt, dass diese Kundennähe einer der Erfolgsfaktoren des Unternehmens ist. Es ist sehr anregend und motivierend, sich einem jungen Unternehmen anzuschliessen, das sich auf zahlreichen von uns bedienten Märkten bereits viel Respekt verdient hat und trotzdem über enormes Wachstumspotenzial verfügt. Dies ist unsere Chance, dieses Wachstum zu steuern und unser Geschäft über diese zahlreichen Märkte auszudehnen."
Besuchen Sie die Barix-Website unter www.barix.com oder www.ip-audio.info
Originaltext: Barix AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64668 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64668.rss2
Pressekontakt: Brian Galante, +1-570-425-2315, briang@pipecomm.com, im Auftrag der Barix AG
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
234898
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: LifeWatch AG verzeichnet mit starken Resultaten im 3. Quartal 2009 zum 8. Mal in Folge eine Umsatzsteigerung
Vorbereitungen zur Markteinführung von "NiteWatch" verlaufen plangemäss -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Quartalsbericht/LifeWatch Resultate Q3 2009 05.11.2009 Neuhausen am Rheinfall / Schweiz - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange: LIFE), der führende Anbieter für drahtlose Herzfernüberwachungen in den USA, gibt heute starke Resultate für das mehr...
- EANS-Adhoc: LifeWatch reports strong results for 3rd quarter 2009 resulting in the 8th consecutive quarter of year-over-year revenue growth
Rollout for Home Sleep Test Service "NiteWatch" is on tra -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 3-month report/LifeWatch Financial Results Q3 2009 05.11.2009 Neuhausen am Rheinfall / Switzerland - LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange: LIFE), the leading provider of wireless cardiac monitoring services in the U.S., mehr...
- GLV Reduces From 90% to 75% the Minimum Acceptance Threshold for Shares to be Tendered Into its Voluntary Takeover Bid for the Shares of Christ Water Technology Montreal, November 5 (ots/PRNewswire) - GLV Inc. ("GLV"; ticker symbols GLV.A, GLV.B / TSX) announces an amendment to the conditions of its voluntary takeover bid (the "Offer"), launched on October 13, 2009, to acquire up to 100% of the shares of Christ Water Technology AG ("CWT"). Pursuant to this amendment, the minimum acceptance threshold for shares to be tendered into the Offer has been reduced from 90% to 75% of CWT's outstanding shares. The amendment to the required minimum threshold condition has been approved by the Austrian Takeover mehr...
- GLV senkt die Mindestannahmeschwelle für die Aktien der Christ Water Technology, die in das freiwillige Übernahmeangebot eingereicht werden müssen, von 90% auf 75% Montreal, November 5 (ots/PRNewswire) - GLV Inc. ("GLV"; Symbol GLV.A, GLV.B / Toronto Stock Exchange) gibt die Änderung einer aufschiebenden Bedingung ihres freiwilligen Übernahmeangebots (das "Angebot"), veröffentlicht am 13. Oktober 2009, zum Erwerb von bis zu 100% der Aktien der Christ Water Technology AG ("CWT") bekannt. Durch die Änderung wird die Mindestannahmeschwelle von 90% auf 75% der CWT Aktien gesenkt. Die Änderung der erforderlichen Mindestannahmeschwelle wurde von der österreichischen Übernahmekommission genehmigt. GLV erachtet mehr...
- ERS: Wacker Chemie AG / 9-Monatsbericht 2009 Wacker Chemie AG / 9-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|