EANS-Adhoc: Palfinger AG / Ergebnisse Q3
Geschrieben am 05-11-2009 |
-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
9-Monatsbericht
05.11.2009
PALFINGER trotzte in den ersten drei Quartalen 2009 dem konstant schwachen Umfeld mit Kostenoptimierung
* Weiterer Umsatzrückgang, aber Ergebnisverbesserung im Jahresverlauf * Seit Jahresmitte Bodenbildung in den relevanten Märkten * Fortsetzung des kontinuierlichen Marktausbaus
|in Mio EUR |Q1-Q3 2009 |% |Q1-Q3 2008|Q1-Q3 2007| |Umsätze |387,9 |- 36,1 %|607,2 |504,6 | |EBITDA |9,8 |- 89,2 %|90,3 |84,0 | |EBIT (Operatives |- 6,3 |- |74,7 |73,3 | |Ergebnis) | | | | | |EBIT-Marge |- 1,6 % |- |12,3 % |14,5 % |
Bergheim/Salzburg, am 5. November 2009
Die Entwicklung der PALFINGER Gruppe war in den ersten drei Quartalen 2009 von dem äußerst schwachen wirtschaftlichen Umfeld geprägt. Verglichen mit den Rekordergebnissen der Vorjahre verzeichnete das Unternehmen dementsprechend enorme Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis. Die frühzeitige Reaktion und Anpassung an die geänderten Umfeldbedingungen ermöglichten PALFINGER jedoch im Quartalsverlauf 2009 bei sinkenden Umsätzen eine signifikante Verbesserung der Ergebnisse, die selbst im saisonbedingt schwachen 3. Quartal fortgesetzt werden konnte. Der Umsatz lag in den ersten drei Quartalen 2009 mit 387,9 Mio EUR um 36,1
Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres von 607,2 Mio EUR. Die im 2. Halbjahr 2008 konsolidierten Unternehmensgruppen WUMAG ELEVANT und Omaha Standard trugen mit knapp 55 Mio EUR zum Erreichen dieses Umsatzes bei. Trotz des Umsatzeinbruchs konnte auf Basis der implementierten Kosteneinsparungsmaßnahmen ein positives EBITDA von 9,8 Mio EUR (1-9 2008: 90,3 Mio EUR) erzielt werden. Das EBIT für die ersten drei Quartale 2009 ist jedoch mit - 6,3 Mio EUR negativ. Die quartalsweise Entwicklung zeigt deutlich, dass PALFINGER im Jahresverlauf trotz weiterem Umsatzrückgang die Kosten optimieren konnte. Während der Umsatz im 3. Quartal 2009 unter anderem durch den Betriebsurlaub im August neuerlich sank, konnten das EBITDA und das EBIT kontinuierlich verbessert werden. Insbesondere im Branchenvergleich zeigt diese erfreuliche Entwicklung die Stärke der PALFINGER Gruppe. Als Frühzykliker spürt PALFINGER positive wie negative konjunkturelle Schwankungen bereits in einem sehr frühen Stadium. Die Bodenbildung, die sich im 1. Halbjahr 2009 in den relevanten Märkten abzeichnete, bestätigte sich in den vergangenen Monaten; die Nachfrage stabilisierte sich auf dem niedrigen Niveau. Neue Impulse erwartet das Management durch die weltweit angekündigten bzw. beschlossenen Infrastrukturprojekte. Die zunehmend greifenden kostenseitigen Maßnahmen sollten dazu führen, dass sich die schrittweise Verbesserung der Ergebnisse auch im 4. Quartal 2009 fortsetzt. Für das Jahr 2010 können aufgrund der aktuell geringen Visibilität noch keine verlässlichen Prognosen gegeben werden. Das Management geht jedoch auf Basis der derzeitigen Einschätzung von einer Verbesserung der Umsatz- und Ertragssituation aus.
Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Palfinger Holding AG Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Hannes Roither, PALFINGER AG
Konzernsprecher
Tel. +43 662 46 84-2260
h.roither@palfinger.com
Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000758305 WKN: 919964 Index: ATX, Prime.market Börsen: Wien / Amtlicher Handel
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
234921
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Palfinger AG / Financial Figures Q3 -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 9-month report 05.11.2009 PALFINGER defied the continuously weak environment in the first three quarters 2009 by optimising costs * Revenue continued to decline, but earnings have improved in the course of the year mehr...
- EANS-News: Quartalsberichtserstattung - Geschäftszahlen per 30.09.2009
Lindner Holding KGaA -------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Geschäftszahlen/Bilanz Arnstorf (euro adhoc) - Lindner Holding Kommanditgesellschaft auf Aktien Bahnhofstr. 29, 94424 Arnstorf - Wertpapier-Kenn-Nummer 648 720 / 648 722 / 648 724 - - ISIN DE0006487200 / DE0006487226 / DE0006487242 - Quartalsberichterstattung - Geschäftszahlen mehr...
- EANS-Zwischenmitteilung: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA / Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß § 37x WpHG übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2009 1. Wichtige Ereignisse im zweiten Halbjahr 2009 Die Hauptversammlung der Leonardo Venture GmbH & Co KGaA fand am 16. Juli 2009 in Mannheim statt. Die Anteilseigner stimmten allen Tagesordnungspunkten mit mehr...
- EANS-Adhoc: MEDION AG / Umsatz und Ergebnis im 3. Quartal 2009 besser als erwartet - Jahresprognose konkretisiert -------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 9-Monatsbericht/Umsatz und Ergebnis Q3 - Prognose für 2009 05.11.2009 MEDION AG: Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG Vorabmitteilung der MEDION AG zur Berichterstattung über das 3. Quartal 2009 Umsatz und Ergebnis im 3. Quartal mehr...
- EANS-Adhoc: MEDION AG / Sales and earnings better than expected in Q3 2009 - more specific forecast for fiscal year 2009 -------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- 9-month report/Sales and Earnings Q3 2009 - Full Year Outlook 05.11.2009 MEDION AG: Ad hoc announcement pursuant to Section 15 German Securities Trading Act (WpHG) Pre-announcement mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|