"Wetten, dass..?" bei Facebook und live auf zdf.de
Geschrieben am 05-11-2009 |
Mainz (ots) - Mit einem neuen Angebot für alle Internet-Nutzer will "Wetten, dass..?", Deutschlands erfolgreichste Fernsehshow, seine Fans jetzt noch stärker einbinden: Ab sofort hat die von Thomas Gottschalk moderierte ZDF-Sendung auch eine offizielle Seite bei der Internet-Plattform Facebook. Unter der Adresse www.facebook.com/WettenDass erfahren Fans der Show alle Neuigkeiten und können sich mit anderen Usern über die Sendung austauschen. Die Facebook-Seite von "Wetten, dass..?" bietet den Nutzern neben aktuellen Nachrichten viele Videos, Fotos und exklusive Interviews mit den Stars der Show.
Zudem können Internet-Nutzer am Samstag, 7. November 2009, ab 20.15 Uhr die Sendung erstmals parallel zur Übertragung im Internet unter der Adresse www.wettendass.zdf.de im "Livefeed-Chat" kommentieren und sich mit Freunden und anderen "Wetten, dass..?"-Fans in Echtzeit austauschen.
Die nächste "Wetten, dass..?"-Ausgabe kommt am Samstag, 7. November, um 20.15 Uhr live aus Braunschweig. Mit dabei sind unter anderem die Hollywood-Stars John Cusack und Roland Emmerich, Formel 1-Ass Sebastian Vettel, Moderatorin Nazan Eckes, Star-Geiger David Garrett, die Black Eyed Peas mit ihrem Hit "I Gotta Feeling", Late-Night-Talker Harald Schmidt und "Traumschiff"-Produzent Wolfgang Rademann. Musikalische Comebacks feiern die Kult-Band der Achtziger Jahre "Spandau Ballet" mit einem Medley ihrer erfolgreichsten Hits und - nach dreijähriger Album-Pause - Britanniens Bester und Superstar Robbie Williams. Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen wird Englands neue Pop-Sensation Lily Allen zu sehen sein.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235082
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Samstag 7. November 2009, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralf Schuhmacher Zivildienst vor dem Aus? - Sozialverbände kritisieren Verkürzung Zurück in den Osten - Heimkehrer schaffen sich neue Existenz Streit um Schulapfel - Niedersachsen verweigert Zuschüsse Steuersündern auf der Spur - Schwarzgeldkontrolle am Bodensee Hammer der Woche - Ärger um Brückenneubau in Finnentrop Samstag, 7. November 2009, 22.45 Uhr das aktuelle sportstudio mit Katrin Müller-Hohenstein Gäste u.a.: Michael Neuer, Schalke 04, Julius Brink mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweis für Samstag, 07.11.09 (Woche 46) Baden-Baden (ots) - Samstag, 7. November 2009 (Woche 46/05.11.2009 22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche Cecilia Bartoli Sie gilt gilt als eine der besten und kommerziell erfolgreichsten Opernsängerinnen unserer Zeit und erhält den Händel-Preis 2010 der Stadt Halle. Ob es nun diese halsbrecherischen Koloraturen sind, getragen auf unsagbar langem Atem, oder höllische Oktavsprünge und Triller: Cecilia Bartoli zeigt auf ihrer neuen CD "Sacrificium", dass sie nach wie vor unerreichbar ist. Auf "Sacrificium" interpretiert sie jene mehr...
- "KI.KA LIVE Aktuell" vom Brandenburger Tor / Ben berichtet live vom "Fest der Freiheit" am 9. November Erfurt (ots) - Der Fall der Berliner Mauer vor 20 Jahren: Sinnbild deutscher Einheit und Ausdruck neugewonnener Freiheit. Am 9. November widmet sich "KIKA LIVE" im Rahmen der Sendereihe "Projekt D" diesem weltbewegenden historischen Ereignis. Ben ist beim "Fest der Freiheit" rund ums Brandenburger Tor, wo der Einsturz einer Mauer aus überdimensionalen Dominosteinen symbolisch an das Ereignis vor 20 Jahren erinnern soll. Er berichtet live von dieser einmaligen Aktion, an der mehrere tausend Kinder und Jugendliche beteiligt sein werden: in mehr...
- In der Liebe sind alte Rollenbilder passé: Statt Arzt und Krankenschwester heißt das neue Traumpaar Erzieher und Soldatin! München (ots) - 30% der Männer stehen auf Soldatinnen - 24% der Frauen finden Erzieher sexy. Das klassische Rollenverständnis bei deutschen Paaren bröckelt: Frauen suchen in ihrem Partner nicht mehr den Ernährer und Beschützer sondern einen sanften Lebensgefährten mit Familiensinn. Statt Ärzten, Unternehmern oder Rechtsanwälten stehen heute Erzieher, Lehrer oder Krankenpfleger hoch im Kurs. Außerdem haben kreative Männer, die Frau mit außergewöhnlichen Ideen überraschen, bei dieser einen Stein im Brett. Die Herren der Schöpfung dagegen mehr...
- Drehstart für "Das geteilte Glück" Udo Wachtveitl, Ulrike Grote, Petra Schmidt-Schaller und Rüdiger Klink in einem SWR-Familiendrama um vertauschte Kinder Baden-Baden (ots) - Zwei Elternpaare entdecken, dass ihre Söhne als Säuglinge versehentlich vertauscht wurden. Das muss an der Liebe zu dem Kind, das inzwischen neun Jahre bei ihnen aufgewachsen ist, nicht unbedingt etwas ändern. Aber was ist mit dem leiblichen Kind? In diesen Konflikt geraten zwei Elternpaare in dem Fernsehfilm "Das geteilte Glück", den Producers at Work zurzeit im Auftrag des SWR für das Erste realisiert. Thomas Freundner führt Regie nach einem Drehbuch von Stefan Dähnert. Petra Schmidt-Schaller, Ulrike Grote, Rüdiger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|