HanseNet steigert operatives Ergebnis in den ersten neun Monaten 2009
Geschrieben am 05-11-2009 |
Hamburg (ots) -
EBITDA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in den ersten neun Monaten 2009 auf 196,7 Millionen Euro gestiegen - im Vergleich zu 184,7 Millionen Euro Ende September 2008
- Free Cash Flow seit Juni 2009 positiv - 1,894 Millionen Alice Kunden Ende September 2009 - 78.100 Alice Neukunden in 2009 - Gesamtzahl der DSL-Kunden mit 2,282 Millionen nahezu stabil - Umsatz in den ersten neun Monaten leicht gesunken auf 858,1 Millionen Euro
Das Hamburger Telekommunikationsunternehmen HanseNet, Tochterunternehmen von Telecom Italia, konnte seine gute Entwicklung nach dem ersten Halbjahr 2009 auch im dritten Quartal weiter fortsetzen. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg bis Ende September 2009 auf 196,7 Millionen Euro. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,49 Prozent. Die Strategie, die im April 2009 von HanseNet-Geschäftsführer Paolo Ferrari eingesetzt wurde und die auf den Gewinn von werthaltigen Kunden sowie einen Fokus auf den Kundenerhalt und auf Effizienz setzt, zeigt erste Ergebnisse: Das Unternehmen vermeldet seit Juni 2009 einen positiven monatlichen Cash Flow. Im dritten Quartal 2009 betrug der kumulierte Cash Flow +13,2 Millionen Euro. Während die Gesamtzahl der DSL-Kunden in den ersten neun Monaten 2009 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum leicht um 3,0 Prozent auf 2,282 Millionen sank, verzeichnete das Unternehmen ein solides Wachstum in seinem Kernmarkt der DSL-Kunden. Die Zahl der Kunden mit einem Alice Komplettprodukt stieg 2009 um 78.100 Neukunden auf eine Gesamtzahl von 1,894 Millionen. In den ersten neun Monaten erwirtschaftete HanseNet mit seinen Angeboten im Privat- und Geschäftskunden-Bereich einen Umsatz von 858,1 Millionen Euro. Im Mobilfunk-Bereich setzt HanseNet mit Alice Mobilfunk ebenfalls seine positive Entwicklung fort: So konnte die Zahl der aktiven Mobilfunkkunden in den ersten neun Monaten auf 706.700 gesteigert werden. Rund 20 Prozent aller Alice Mobilfunkkunden nutzen bereits jetzt die mobilen Datendienste, die das Unternehmenseit Anfang 2009 anbietet. Mit der weiteren positiven wirtschaftlichen Entwicklung sieht Geschäftsführer Paolo Ferrari die neue Strategie bestätigt: "Bezogen auf die absoluten Zahlen sind das gute Ergebnisse, aber sie sind noch besser einzuschätzen wenn man die allgemeine Marktsituation am deutschen Markt berücksichtigt und die Tatsache, dass HanseNet seit mehreren Monaten durch einen Verkaufsprozess gegangen ist." Mit den neuen Produkten Alice Fun Speed und Alice Comfort Speed ergänzt HanseNet seit Anfang November 2009 sein Privatkunden-Portfolio um ein VDSL-Produkt mit bis zu 50 Mbit/s im Down- und bis zu 10 Mbit/s im Upload. "Mit diesen Produkten haben wir sowohl für Bestands- als auch neuen Alice Kunden, die noch mehr Bandbreite verlangen, die perfekte Alternative," ergänzt Ferrari. "Ich bin mir sicher, dass wir mit der Komplettierung des Portfolios jetzt die positive wirtschaftliche Entwicklung fortsetzen können und unsere Rolle als einer der führenden DSL-Anbieter in Deutschland festigen können."
Kennzahlen HanseNet. 3. Quartal 2009
30.09.2008 30.09.2009 Entwicklung in % Umsatz (Mio. Euro) 899,0 858,1 -4,56 EBITDA (Mio. Euro) 184,7 196,7 +6,49 Breitband Kunden (Mio.) 2,343 2,282 -2,58
davon (Mio.) Kunden Alice DSL 1,767 1,894 +7,17 Komplettpaket
Kunden AOL 0,575 0,388 -26,40 Mobilfunk Kunden (aktiv in Tsd.) 538,9 706,7 +31,10
Über HanseNet
Das Unternehmen HanseNet Telekommunikation GmbH wurde 1995 in Hamburg gegründet. HanseNet betreibt für 2,282 Millionen Privat- und Geschäftskunden ein hochmodernes Kommunikationsnetz und bietet Mobilfunk, Festnetz sowie Breitband- und Internetdienste aus einer Hand. Der Umsatz konnte in den vergangenen Jahren von 161,1 Millionen (2004) auf 1,190 Milliarden Euro (2008) gesteigert werden. Alleiniger Gesellschafter ist Telecom Italia. Alice gibts in immer mehr Anschlussgebieten. Weitere Informationen über HanseNet, Alice und SPARKLE finden Sie unter www.alice.de oder www.hansenet.de.
Originaltext: HanseNet Telekommunikation Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8011 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8011.rss2
Pressekontakt: Carsten Nillies Pressesprecher HanseNet Telekommunikation GmbH Überseering 33a, 22297 Hamburg Amtsgericht Hamburg HRB 60180 Geschäftsführer: Paolo Ferrari
Aufsichtsratsvorsitzender: Francesco Armato
Telefon: +49 (0)40 23726-3206 Telefax: +49 (0)40 23726-19 3206
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235140
weitere Artikel:
- EANS-Stimmrechte: aleo solar AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: S.M.D. Beteiligungsgesellschaft mbH Sitz: Hannover Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: aleo solar mehr...
- aktien-meldungen.de: Solon: Qualität wird sich durchsetzen Hamburg (ots) - Der Modulhersteller Solon (WKN 747119 / ISIN DE0007471195) hat heute einen erneuten Auftrag des norwegischen Energiekonzerns Statkraft über ein Solarkraftwerk in Spanien vermeldet. Ein Erfolg kurzfristig, denn die Meldung unterfüttert den erst seit ganz Kurzem wieder positiven Newsflow des Berliner Unternehmens, und ein gutes Zeichen für die weiteren Marktchancen, denn Statkraft ist extrem qualitätsbewusst und steht als Energieversorger für die künftig wichtigste Kundenklientel der Solarindustrie. Während die deutschen mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: PANDATEL AG / Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Erstes Quartal 2009 Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.pandatel.de/investor_relations/reports.php im Internet am: 06.11.2009 Ende der mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: PANDATEL AG / Halbjahresfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Erstes Halbjahr 2009 Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.pandatel.de/investor_relations/reports.php im Internet am: 06.11.2009 Ende der mehr...
- MetoKote Investing in German Manufacturing Facility Berlin (ots) - MetoKote Corporation, a provider of protective coating applications based in the United States, has chosen Germany as the site of its new manufacturing plant. With a EUR 6.5 million investment, the company broke ground last week on its new facility in the Southern German city of Mannheim, Baden-Württemberg. The new investment will also serve as a pilot project focused on reaching further customers in continental Europe. It is the company's first office in Germany. The 11,500 square meter site will include a production mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|