"Plusminus" (MDR) am Dienstag, 10. November 2009, um 21.50 Uhr
Geschrieben am 06-11-2009 |
München (ots) - Moderation: Jörg Boecker
Die Themen:
Staatshilfen: Welche Zukunft Opel haben soll Opel wieder in den Schlagzeilen. Zur aktuellen Auseinandersetzung um die Zukunft von Opel geht Plusminus der Frage nach, unter welchen Bedingungen Staatshilfen sinnvoll sind, und ob darf sich der Staat mit dem Arbeitsplatzargument erpressen lassen sollte.
Datendesaster: Wie Bankkunden in Existenznot geraten können Vor dem Hintergrund der aktuellen Datenaffären zeigt Plusminus, welche Folgen die Weitergabe von persönlichen Daten für Bankkunden haben kann.
Knautschzone: Wie Autobauer Fußgänger schützen sollen Experten sind sich einig; es kann in Sachen Sicherheit für Fußgänger mehr getan werden als die EU-Richtlinie von 2005 vorschreibt. Welche Möglichkeiten es gibt, und was einen verbesserten Schutz von Fußgängern behindert, zeigt "Plusminus" mit neuen Beispielen.
Abrechnungsfehler: Wie sich Krankenkassen aus dem Gesundheitsfonds bedienen Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um eine veränderte Gesundheitspolitik zeigt "Plusminus", wie Millionenbeiträge aus dem Gesundheitsfonds ungerechtfertigt an einzelne Krankenkassen fließen.
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutscher Rundfunk Redaktion Wirtschaft/Verbraucher Tel.: 0341 - 300 4508 Fax: 0341 - 300 4542 E-Mail: plusminus@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235336
weitere Artikel:
- TRINKS baut Marktposition aus Goslar (ots) - Die Trinks GmbH mit Hauptsitz in Goslar übernimmt die Wetterauer Getränkelogistik GmbH im hessischen Friedberg. Das Übernahmepaket beinhaltet auch die Geschäftsanteile an der Bad Nauheimer Mineralquelle GmbH, deren Firmensitz sich ebenfalls in Friedberg befindet. Im hart umkämpften GFGH-Markt übernimmt Trinks, mit 1.320 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 1 Mrd. Euro der größte deutsche Getränkelogistiker, eine aktive Rolle im Konsolidierungsprozess. Mittelhessen und insbesondere der Rhein-Main-Ballungsraum stellt mehr...
- WAZ: Beitrag des Pensions-Sicherungs-Vereins steigt für 2009 um das Vierfache Essen (ots) - Nach Informationen der WAZ muss der Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) der deutschen Wirtschaft seinen Beitrag für 2009 mehr als vervierfachen. Er steigt von 1,8 Promille im Vorjahr auf 8,2 Promille. Damit kommen auf die rund 76.000 Unternehmen, deren Betriebsrenten über den PSV abgesichert sind, noch in diesem Jahr Beitragszahlungen von 2,34 Milliarden Euro zu. 2008 waren es noch 506 Millionen Euro. Nach den Aufwendungen des PSV für 2009 in Höhe von über vier Milliarden Euro hätte der Beitragssatz auf 14,2 Promille steigen mehr...
- Erster Immunizer-Cocktail "Pilots" Anif (ots) - Aus der extremen Welt der Jet Piloten kommt eine außergewöhnliche Getränkeinnovation auf den Markt. Der Pilotsfriend Immunizer Cocktail, kurz "Pilots". Der besondere Cocktail wurde von renommierten Bio-Wissenschaftlern entwickelt und basiert auf dem einzigartigen Cystus-Extrakt, sowie auf 15 weiteren hochaktiven Natursubstanzen, welche das Immunsystem entlasten können und dem Wohlbefinden und der Leistungsfähigkeit dienen. Jetpiloten auf der Messe "alles für den Gast" Vorgestellt wird der Senkrechtstarter in Bioqualität, mehr...
- Astellas Pharma Europe gibt bekannt, dass die International Foundation for Dermatology einer der Preisträger der Changing Tomorrow 2009 Awards ist Staines, England, November 6 (ots/PRNewswire) - Astellas Pharma Europe, das europäische Tochterunternehmen der Astellas Pharma Inc. mit Sitz in Tokio und eines der zwanzig weltweit führenden Pharmaunternehmen, gab heute bekannt, dass die International Foundation for Dermatology einen Astellas Changing Tomorrow Charity Award gewonnen hat. Der Charity Award ist ein Förderprogramm zur Auszeichnung von Organisationen, die Bürgern aller Gemeinschaften dabei helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen und ihre Lebensqualität zu steigern - heute und mehr...
- Verleihung des Braunschweiger Forschungspreises 2009 an die Pioniere des solaren Fliegens: Piccard und Borschberg Braunschweig (ots) - Sperrfrist: 06.11.2009 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. - Querverweis: Bildmaterial wird am 6.11.2009 ab 18 Uhr über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/go2/braunschweig_stadtmarketing_gmbh Die Schweizer Forscher Dr. Bertrand Piccard und André Borschberg nahmen heute den mit 30.000 Euro dotierten Braunschweiger Forschungspreis für ihre herausragenden Leistungen im Bereich des solaren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|