Herausforderungen durch komplexe Wirklichkeiten / Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland verabschiedet Leitantrag "Ehe, Familie, Lebenswege".
Geschrieben am 08-11-2009 |
Paderborn/Köln (ots) - Ehe, Familie und Lebenswege sind für das Kolpingwerk Deutschland ein bedeutsames Thema. Deshalb befasste sich der Bundeshauptausschuss in Paderborn eingehend mit einem Leitantrag des Bundesvorstandes hierzu. "Mehr als 20 Änderungsanträge, die aus den Diözesanverbänden eingereicht wurden, die sich engagiert an der Diskussion beteiligten, zeigen, dass dies ein zentrales Feld unseres Handelns ist", betonte der Bundesvorsitzende des katholischen Sozialverbandes mit mehr als 260.000 Mitgliedern, Thomas Dörflinger MdB
"Für unseren Verband besteht, angesichts einer komplexen Wirklichkeit, eine besondere Herausforderung darin, das Leitbild der auf Ehe gegründeten Familie hochzuhalten, gleichzeitig aber die Menschen mit ihren sehr unterschiedlichen Lebenswegen und Wertvorstellungen vor dem Hintergrund unseres christlichen Gottes und Menschenbildes anzunehmen und, wo nötig, Unterstützung anzubieten", ergänzte der Bundestagsabgeordnete.
Für das Kolpingwerk steht fest: Familien bilden das Rückgrat der Gesellschaft. Mit der Zahl der Kinder und ihrem Hineinführen in das soziale Leben entscheide sich wesentlich, wie die Gesellschaft in Zukunft aussehen werde. "Eine Gesellschaft, die Familien vernachlässigt oder überfordert, die ihnen nicht den nötigen Schutz und entsprechende Förderung gibt, trifft den eigenen Nerv des Überlebens", heißt es in dem Leitantrag, der mit überwältigender Mehrheit verabschiedet wurde. In ihm widmet sich das Kolpingwerk auch der Lebenssituation der Alleinerziehenden oder der Patchworkfamilien, die ebenfalls besondere Herausforderungen mit sich bringen.
Der im Leitbild des Kolpingwerkes Deutschland bekundete Respekt vor der Entscheidung von Menschen zu einer anderen Lebensform gelte auch für gleichgeschlechtliche Partnerschaften, heißt es in dem verabschiedeten Papier. "Es gilt anzuerkennen, dass auch hier Werte wie Treue, Verlässlichkeit und Fürsorge gelebt werden. Eine Diskriminierung der Menschen ist abzulehnen," zitierte der Kolping-Bundesvorsitzende aus dem Leitantrag. "Auch wenn die vor Gott und den Menschen geschlossene Ehe nach unserem Verständnis die beste Voraussetzung für das Gelingen von Familie ist, so dürfen wir auch bei Kolping die Veränderungsprozesse in der Gesellschaft nicht außer Acht lassen."
Auch Brüche im Lebensweg durch Trennung oder Scheidung nimmt der katholische Sozialverband in den Blick. "Immer mehr Frauen und Männer erfahren, dass die lebenslang beschworene Treue, mit der die Beziehung bei der Eheschließung besiegelt wurde, brüchig werden kann, dass es Krisen und Kämpfe gibt und in vielen Fällen eine Trennung des gemeinsamen Weges erfolgt." Die hohe Zahl der Wiederverheiratungen nach Scheidung belege allerdings die ungebrochene Wertschätzung der Institution Ehe. Für das Kolpingwerk ist es wichtig, Familien auch in kritischen Phasen, die zu Trennung und Scheidung führen können, zu unterstützen und ihnen Beheimatung zu geben", stellte Dörflinger fest.
Das Kolpingwerk betont erneut seine Wertschätzung für die Eltern und macht sich für eine Stärkung der Erziehungskompetenz stark. Hier gebe es in vielen Kolpingsfamilien konkrete Angebote.
Originaltext: Kolpingwerk Deutschland gGmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52043 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52043.rss2
Pressekontakt: Kolpingwerk Deutschland Heinrich Wullhorst Pressesprecher Kolpingplatz 5-11 50667 Köln Tel: (0221) 20701-241 Mobil: (0172) 5604303 E-Mail: heinrichwullhorst@kolping.de Homepage: www.kolping.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235479
weitere Artikel:
- "Das Supertalent" bei RTL ist die Nummer eins bei den jungen Zuschauern Köln (ots) - Auch die fünfte Ausgabe von "Das Supertalent" begeisterte das Publikum. Die RTL-Talentshow erzielte am Samstagabend einen hervorragenden Marktanteil von 29,4 Prozent bei den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre). Damit war "Das Supertalent" beim jungen Publikum die Nummer eins an diesem TV-Abend. 6,17 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre sahen im Schnitt die witzigen, skurrilen und atemberaubenden Darbietungen der Talente. Besonders beeindruckt war die Jury (Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart, Bruce Darnell) u.a. von Sina Marie mehr...
- Nur das Können zählt / Ulrike Nasse-Meyfarth vergleicht Spitzen-Sport und Wirtschaftelite Baierbrunn (ots) - "Das Faszinierende ist, Leistung aus dem ureigenen Können heraus zu bringen", sagt Ulrike Nasse-Meyfarth, eine der bekanntesten deutschen Sportlerinnen. Sie ist unvergessen als Olympiasiegerin 1972 und mit ihrem Weltrekord-Comeback zwölf Jahre später. In der Wirtschaft vermisst sie die Verknüpfung von Können und Erfolg: "Nehmen Sie nur mal die sogenannten Eliteschulen: Die werden doch meistens von der Geldelite besucht", sagt sie im Gespräch mit dem "Senioren Ratgeber". "Ab und zu ist mal einer mit einem Stipendium mehr...
- Stromberg Unterföhring (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Stromberg (Christoph Maria Herbst) will nach Ernies (Bjarne I. Mädel) Selbstmordversuch helfen: "Behinderte Delfine kommen zu mir, um mit mir zu schwimmen. Im übertragenen Sinne, menschenführungstechnisch gesehen." Deswegen holt er ihn - natürlich nur, um bei Jennifer (Milena Dreissig) zu punkten - nach Finsdorf. Am 10. November 2009,um 22.15 Uhr auf ProSieben - die dritte Folge mehr...
- Lebensretter setzen auf Kontinuität und Fachkompetenz / Vierte Amtszeit für Dr. Klaus Wilkens als DLRG-Präsident Nürburgring (ots) - Einstimmig haben die Delegierten der Bundestagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Dr. Klaus Wilkens zum vierten Mal zum Präsidenten gewählt. Für die nächste Legislaturperiode setzt die DLRG auf Kontinuität, Fachkompetenz und eine gewisse Verjüngung im Bundesvorstand. "Die Bundestagung hat einer bewährten Mannschaft das Vertrauen geschenkt, die in der Lage ist, die nächsten Jahre zur Fortentwicklung der DLRG zu nutzen", sagte der alte und neue Präsident. Inhaltlich widmete sich die Tagung der zukunftsweisenden mehr...
- Haute Couture auf höchstem Niveau bei den Hamburg Shopping Days 2009 Hamburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Laufsteg Mönckebergstraße, Schneiderei auf höchstem Niveau in Hamburgs Einkaufsstraße Nummer 1. Die "Haute Couture Stelzer" begeisterten am Samstag bei den Hamburg Shopping Days 2009 mit einer Modenschau der ganz anderen Art. Viele weitere Attraktionen wie Straßentheater, die illuminierte Binnenalster und ein großes Feuerwerk lockten bei Novemberwetter zigtausende Besucher in die City. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|