Gesundheitsportal Onmeda steigert Visits um mehr als 70 Prozent innerhalb eines Jahres
Geschrieben am 09-11-2009 |
Köln (ots) - Das Gesundheitsportal Onmeda hat im Oktober einen neuen Höchststand erreicht: Wie die aktuelle IVW-Messung (10/2009) belegt, hat www.onmeda.de mit mehr als 2,9 Mio. Besuchen (Visits) das Vorjahresergebnis um mehr als 70 Prozent gesteigert. Auch die Seitenaufrufe stiegen innerhalb eines Jahres um 70 Prozent auf jetzt über 18,1 Millionen Page Impressions. Im Vergleich zum bisherigen Rekordmonat August 2009 verbesserte Onmeda sein Ergebnis um zwei Millionen Seitenaufrufe und 300.000 Besuche.
Mit den neuesten Leistungswerten setzt sich Onmeda.de weiter vom Wettbewerb ab und unterstreicht seine Position als führendes Gesundheitsportal. Die qualitativ hochwertige, informative und benutzerfreundliche Ausrichtung belegt auch die Studie "Health Care Monitoring 2009" des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGovPsychonomics AG: Demnach beantwortet Onmeda die Fragen der Nutzer "besonders eindeutig und zuverlässig". Weiteres Ergebnis der Untersuchung: Onmeda führt in Sachen Qualität deutlich das Ranking der insgesamt 54 getesteten Websites aus dem Bereich "Medizin und Gesundheit" an. "Die sich fortlaufend positiv entwickelnden Nutzerzahlen und die Ergebnisse der Studie belegen eindrucksvoll, dass sich Onmeda als führendes Gesundheitsportal am Markt positioniert hat", so Marc Schmitz, Geschäftsführer goFeminin.de.
Über Onmeda Onmeda ist mit zuletzt mehr als 18 Millionen Seitenaufrufen und knapp drei Millionen Visits pro Monat (IVW-Online-Nutzungsdaten 10/2009) eines der größten deutschsprachigen Gesundheitsportale für Medizin & Gesundheit. Es bietet laienverständliche medizinische Inhalte rund um das Themenfeld Gesundheit: Von Asthma bis Zwölffingerdarmgeschwür liefert Onmeda fundierte Informationen über Gesundheitsvorsorge, Krankheitsbilder, Symptome sowie Diagnose- und Behandlungsverfahren. Zusätzlich informiert Onmeda umfassend zu Themen wie Schwangerschaft, Kinderentwicklung, Ernährung oder Fitness. Die Onmeda-Redaktion setzt sich aus erfahrenen Medizinredakteuren und Ärzten zusammen, die neutral und unabhängig über aktuelle Gesundheitsthemen informieren. Die hohe Qualität von Onmeda spiegelt sich auch in der mehrfachen Zertifizierung des Portals wider (afgis-Qualitätslogo, HONcode). Onmeda gehört zur goFeminin.de GmbH, die mit goFeminin.de die deutschsprachige Website von auFeminin.com, Europas führender Online-Plattform für die weibliche Zielgruppe anbietet. Die Axel Springer AG ist mehrheitlich an auFeminin.com beteiligt.
Originaltext: goFeminin.de GmbH - Gesundheitsportal Onmeda Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74473 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74473.rss2
Pressekontakt: Dr. med. Fabian Weiland presse@gofeminin.de Tel.: +49 (0) 2203 / 20 25-230 Gesundheitsportal Onmeda goFeminin.de GmbH Stollwerckstraße 7a D-51149 Köln www.onmeda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235614
weitere Artikel:
- Patricia Urquiola ist die beste Designerin des 21. Jahrhunderts / HÄUSER präsentiert die wichtigsten Wohntrends der ersten Dekade Hamburg (ots) - Wer zählt zu den kreativsten Köpfen des 21. Jahrhunderts und welche gestalterischen Trends haben die erste Dekade geprägt? Eine Jury unter der Leitung von Prof. Florian Hufnagl, Direktor der Neuen Sammlung in München, zog nach zehn Jahren Bilanz und kürte die besten Wohndesigner, über die das Architektur- und Designmagazin HÄUSER in der aktuellen Ausgabe berichtet (EVT 9.11.2009). Unangefochtener Star der Branche ist nach Ansicht der Jury die spanische Designerin Patricia Urquiola, die für die renommiertesten Möbelproduzenten mehr...
- Zehn Millionen gingen mit dem ZDF-"Traumschiff" auf Südamerika-Reise Mainz (ots) - Durchschnittlich 9,18 Millionen ZDF-Zuschauer (Marktanteil: 25,4 Prozent) gingen am Sonntagabend, 8. November 2009, mit Kapitän Paulsen (Siegfried Rauch) und seiner MS-Deutschland-Crew sowie zahlreichen illustren Gästen an Bord auf große Fahrt nach Peru. In der Spitze verfolgten sogar 10,22 Millionen Zuschauer die faszinierende und unterhaltsame Reise, die unter anderem in die Inka-Stadt Machu Picchu und an den Titicaca-See führte. "Das Traumschiff" war damit die meistgesehene Sendung am Sonntag im deutschen Fernsehen. mehr...
- Die Pflanzensterine in den Becel pro-activ Produkten senken den Cholesterinspiegel Hamburg (ots) - Das Herz ist ein sehr leistungsfähiges Organ und damit das auch dauerhaft so bleibt, sollte es die Aufmerksamkeit erhalten, die es verdient. Die meisten Menschen wissen, dass ein aktiver Lebensstil mit ausreichend Bewegung, Nichtrauchen und eine herzgesunde Ernährung wichtige Bausteine für ein gesundes Herz sind. Weniger bekannt ist aber, dass ein erhöhter Cholesterinspiegel einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist und dass die Pflanzensterine in Becel pro-activ Produkten den Cholesterinspiegel mehr...
- Umfrage: Missgeschicke gehören zum Renovieren / Besonders "beliebt": Blauer Daumen und angebohrte Leitungen Hamburg (ots) - Renovieren ist Männersache. Dass dabei nicht immer alles so klappt, wie die Herren es sich wünschen, hat das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 12/2009, EVT 10. November 2009) in einer Online-Umfrage herausgefunden. Danach haben sich 33 Prozent der Männer beim Heimwerkern schon mal schmerzhaft mit dem Hammer auf den Daumen geschlagen. 25 Prozent der insgesamt 1361 Umfrage-Teilnehmer gaben an, dass ihnen trotz aller vermeintlichen Fachkenntnis die frisch geklebten Tapeten wieder runter gefallen sind. Fast ein mehr...
- 23. Verleihung des Förderpreises für Schmerzforschung / DGSS und Grünenthal zeichnen wissenschaftlichen Nachwuchs aus (mit Bild) Berlin/Aachen (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Im Rahmen des Deutschen Schmerzkongresses 2009 in Berlin wurden die Gewinner des 23. Förderpreises für Schmerzforschung prämiert. Mit insgesamt 21.000 Euro ist der Förderpreis der höchstdotierte deutsche Wissenschaftspreis auf dem Gebiet der Schmerzforschung. Seit nunmehr 23 Jahren verleiht die Grünenthal GmbH gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS) den Förderpreis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|