PHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 10.11.2009
Geschrieben am 09-11-2009 |
Bonn (ots) - Tages-Tipps:
11.00 Uhr Sitzung des Deutschen Bundestages
20.15 Uhr Kanaren - Inseln der Umweltsünder
08.15 Eine Nacht im November 2/2: Countdown für die DDR - Weg in die Freiheit Film von Gero von Boehm, ZDF/2008
09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Wolfram Weimer (Ciecero) sowie Manfred Baumann (HR-Börsenstudio)
09.15 20 Jahre Mauerfall - Welcher Zukunft zugewandt?. UNTER DEN LINDEN Gäste sind Sahra Wagenknecht (DIE LINKE, MdB) sowie Johannes Vogel (FDP, Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen). Moderator: Michael Hirz
10.00 Live aus dem Foyer des Deutschen Bundestages: Interviews und Ereignisse als Vorlauf zur Regierungserklärung der Bundeskanzlerin Berlin. (VPS 10.00)
11.00 Sitzung des Deutschen Bundestages Tagesordnung: u.a. erste Regierungserklärung der Bundeskanzlerin und anschließende Generalaussprache (einschl. Kultur), Europa, Außen- und Sicherheitspolitik, Entwicklungspolitik, Menschenrechte, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Einsetzung von Ausschüssen Berlin. (VPS 10.00)
20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20.15 Kanaren - Inseln der Umweltsünder Film von Johannes Höflich, Jo Angerer, WDR/2009 Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote: Für Millionen Deutsche sind die Kanarischen Inseln das Top-Urlaubsziel. Hier wird alles geboten, Animation im Hotel und deutsches Bier am Strand. Doch die Kanaren haben auch eine andere Seite. Wenige Kilometer hinter dem Strand, im Landesinneren, kann man fast unberührte Landschaften finden, hierher verirren sich nur wenige Touristen. Doch das Paradies ist bedroht.
21.00 Die Zwanziger Jahre 2/3: Tanz auf dem Vulkan Film von Heike Wilke, WDR/2005 Im Krisenjahr 1923 ist jedes zweite Kind im Deutschen Reich unterernährt. Insbesondere im französisch besetzten Ruhrgebiet ist das Elend groß. Das Weihnachtsfest bringt einen kleinen Hoffnungsschimmer: Der Regierung ist es gelungen, die Inflation in den Griff zu bekommen. Das Leid der Anfangszeit, die Folgen des Krieges, die Unruhen, das Chaos scheinen überstanden. Die Menschen atmen auf und wollen endlich wieder leben - Luft schöpfen, nach vorne blicken und sich auch mal wieder amüsieren. (3. Teil: Absturz aus der Moderne, Mittwoch 11. November um 21.00 Uhr)
21.45 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22.15 Merkels Regierungserklärung - Kommt die Koalition in Schwung? PHOENIX RUNDE mit Peter Altmaier (CDU), Carl-Ludwig Thiele (FDP), Joachim Poß (SPD), Bärbel Höhn (B'90/Grüne) und Klaus Ernst (DIE LINKE.)
23.00 DER TAG Moderation: Michael Kolz u.a. (VPS 23.00)
23.00 Regierungserklärung von Angela Merkel Berlin. (VPS 23.00)
00.00 Merkels Regierungserklärung - Kommt die Koalition in Schwung? PHOENIX RUNDE mit Peter Altmaier (CDU), Carl-Ludwig Thiele (FDP), Joachim Poß (SPD), Bärbel Höhn (B'90/Grüne) und Klaus Ernst (DIE LINKE.)
00.45 Tropenfieber Die Eroberung des Amazonas Film von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, ZDF/2003
01.30 Tropenfieber Im Land der Kopfjäger Film von Petra Höfer, Freddie Röckenhaus, ZDF/2003
02.15 Magische Welten König des Löwenfelsens - Das Mysterium von Sri Lanka Film von Tamara Spitzing, ZDF/2002
03.00 Die Maskenmänner aus Papua Film von Robert Hetkämper, PHOENIX/2008
03.05 Expedition ans Ende der Welt Mit dem Postschiff in die Südsee Film von Christel Fromm, ZDF/2004
03.50 Expedition ans Ende der Welt Indonesien Wilder Osten Film von Thomas Hies, ZDF/2004
04.35 ZDF-Expedition Totentanz im Wilden Westen Film von Andreas Gutzeit, Jens Afflerbach, ZDF/2004
05.20 ZDF-Expedition Königin der Karawanen - Das Geheimnis von Saba Film von Jens Dücker, ZDF/2002
06.05 Königinnen vom Nil 1/2: Hatschepsut Film von Michael Gregor, Wolfram Giese, ZDF/2003
06.45 Königinnen vom Nil 2/2: Mord, Macht und Leidenschaft - die Ptolemäerinnen Film von Michael Gregor, Wolfram Giese, ZDF/2003
07.30 Kanaren - Inseln der Umweltsünder Film von Johannes Höflich, Jo Angerer, WDR/2009
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Regina Breetzke-Maxeiner Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198 regina.breetzke@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235659
weitere Artikel:
- "2030 - Ausbeutung der Enkel" / ZDF dreht neue Doku-Fiction zum Thema Demografischer Wandel Mainz (ots) - In einer neuen Doku-Fiction-Produktion führt das ZDF die Auseinandersetzung mit dem Thema "Demografischer Wandel" fort: In der vergangenen Woche begannen in Berlin die Dreharbeiten zu einem 90-Minüter mit dem Arbeitstitel "2030 - Ausbeutung der Enkel". Damit knüpft das ZDF an den erfolgreichen Dreiteiler "2030 - Aufstand der Alten" an. Diesmal dreht sich die Spielhandlung um die Frage, wie lange unsere Gesellschaft den Problemen der Überalterung noch standhalten kann und welchen Preis die jüngere Generation in diesem Szenario mehr...
- Wissenschaftskolleg für konzentriertes Forschen in Historischer Sternwarte / Exzellenzinitiative: Universität Göttingen setzt einen der Eckpfeiler ihres Zukunftskonzepts um Göttingen (ots) - (pug) Ein Wissenschaftskolleg für Göttingen: Mit finanzieller Förderung in der Exzellenzinitiative hat die Georg-August-Universität die einmalige Möglichkeit erhalten, große Namen und wichtige Themen in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften mit Göttingen zu verbinden. In der Historischen Universitäts-Sternwarte, in der bereits der berühmte Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß (1777 bis 1855) forschte, lehrte und lebte, bietet sie herausragenden Vertretern ihres Faches Freiraum für konzentriertes Forschen, mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Dienstag, 10. November 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Kim Fisher Top-Thema: Ärger mit dem Fitnessstudio Einfach lecker: Gefüllte Gänsekeule mit Maronenkartoffeln - Kochen mit Armin Roßmeier Auszeit: Kürbis-Schoko-Muffins - Backen mit Heinz-Richard Heinemann PRAXIS täglich: Gallensteine Tipp: Sternstunden der Deutschen Reportage: Ein Robbie-Williams-Fan bei "Wetten, dass..." Der Besserwisser: Matschiger Salat Dienstag, 10. November 2009, 17.45 Uhr Leute heute mit Karen mehr...
- AUTO BILD-Sonderedition: Sicher und komfortabel ans Ziel mit dem neuen AUTO BILD-Navigationsgerät Berlin (ots) - Navigationsgerät mit Partner Navigon umgesetzt / Ab sofort im Handel Exklusiv für AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, hat Navigon, einer der weltweit größten Hersteller von Navigationsgeräten, eine AUTO BILD-Sonderedition entwickelt, die ab sofort im Handel ist. Dank zahlreicher Funktionen und Karten für 40 Länder Europas werden Routenplanung und Fahrt mit diesem Navigationsgerät auch für Vielfahrer zum entspannten Fahrerlebnis. Mit der Funktion "Navigon MyRoutes" können sich Autofahrer die beste Route zugeschnitten mehr...
- Strom aus der Sahara? / ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke auf den Spuren erneuerbarer Energien Mainz (ots) - Bis 2020 soll nach dem Willen der EU 35 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Das ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Wissen" begleitet am Mittwoch, 11. November 2009, 22.15 Uhr, deutsche Forscher, die an einer Lösung arbeiten und kurz vor dem Durchbruch stehen. "Abenteuer Wissen: Kommt unser Strom morgen aus der Sahara?" wird zusätzlich am Samstag, 14. November 2009, 16.00 Uhr, in ZDFneo ausgestrahlt. Solarkraftwerke in der Sahara könnten immense Mengen CO2-freien Strom erzeugen, nur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|