ZDF-Wissenschaftsmagazine international ausgezeichnet / "Abenteuer Forschung" mit Harald Lesch und "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke
Geschrieben am 09-11-2009 |
Mainz (ots) - Dem ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" mit Professor Harald Lesch wurden für die Sendung "Invasion - wenn die Natur mobil macht" vom 14. Januar 2009 gleich vier internationale Preise verliehen. Die Folge wurde mit dem internationalen Gold Panda Award als bester Natur- und Umweltschutzfilm beim Sichuan TV Festival in China Anfang November 2009 ausgezeichnet. Im Oktober 2009 erhielt die Produktion auf dem Filmfestival Ekotopfilm in der Slowakei den ersten Preis in der Kategorie Popular - Scientific - Science, Technology and Eco Solutions und den zweiten Preis beim 26. Internationalen Festival Agrofilm 2009 in Nitra, Slowakei. Bereits zuvor war "Invasion - wenn die Natur mobil macht" beim Euroekofest 2009 in Bulgarien mit dem Stork Nest Grand Prix for Scientific and Educational Films ausgezeichnet worden.
Auch die ZDF-Wissenschaftsredaktion "Abenteuer Wissen" wurde auf dem 26. Internationalen Festival Agrofilm 2009 geehrt: Sie erhielt für die Sendung "Genuss ohne Reue - Wie Lebensmittel verändert werden" vom 28. Mai 2008 ein Diplom in der Kategorie Wissenschaftliche und Populärwissenschaftliche Filme.
Die Autorinnen Sabine Armsen und Christiane Haak beleuchten in "Abenteuer Forschung: Invasion - wenn die Natur mobil macht" die negativen Begleiterscheinungen globaler Mobilität. Menschen und Transportmittel verschleppen Keime, Tiere und Pflanzen in Windeseile rund um die Welt, dorthin, wo sie Schäden in Milliardenhöhe verursachen und eine Bedrohung für die heimische Flora und Fauna darstellen. Der Mensch beschleunigt die evolutionären Prozesse und bringt die Natur an die Grenzen ihrer Anpassungsfähigkeit.
Die Autoren Ines Rüchel und Christopher Gerisch zeigen in "Abenteuer Wissen: Genuss ohne Reue - Wie Lebensmittel verändert werden", wie Wissenschaft dazu beitragen kann, die Ansprüche der Verbraucher mit den Interessen von Lebensmittelherstellern zu vereinen. Im europäischen Vergleich geben die Deutschen am wenigsten Geld für Lebensmittel aus. Gleichzeitig soll alles saisonunabhängig verfügbar, frisch und möglichst lange haltbar sein. Erzeuger nutzen raffinierte Methoden, um den Verbrauchern die Lebensmittel schmackhaft zu machen.
Das Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" mit Harald Lesch zeigt das ZDF ein Mal im Monat mittwochs, 22.15 Uhr, die übrigen drei Mal wird das Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke auf dem gleichen Sendeplatz ausgestrahlt.
Weitere Informationen zu den Sendungen unter: http://abenteuerforschung.zdf.de http://abenteuerwissen.zdf.de
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235708
weitere Artikel:
- Mehr als 10.500 zuzahlungsbefreite Arzneimittel / Millionen Versicherte profitieren - fast 1.000 Präparate mehr als vor einem Jahr Berlin (ots) - Gute Nachrichten für Millionen Patienten und Versicherte: Mehr als 10.500 Arzneimittel sind derzeit von der gesetzlichen Zuzahlungspflicht befreit. Das sind fast 1.000 Medikamente mehr als vor einem Jahr. Am 1. November 2008 waren es 9.599 verschiedene Präparate, seit 1. November 2009 sind es 10.569 Packungen. Darauf weist die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hin. Diese Zuzahlungsbefreiungen gelten für die Versicherten aller gesetzlichen Krankenkassen, da die Arzneimittelpreise mind. 30 Prozent unter mehr...
- Norddeutsche Filmpreise für ZDF-Produktionen / Klaus-Lemke-Film "Dancing with Devils" und Kleines Fernsehspiel "Wasser und Seife" ausgezeichnet Mainz (ots) - Zwei ZDF-Produktionen wurden im Rahmen der 51. Nordischen Filmtage Lübeck (4. bis 8. November 2009) mit dem Norddeutschen Filmpreis ausgezeichnet. Der mit 20 000 Euro dotierte Filmpreis in der Kategorie "Bester Fernsehfilm", der dieses Jahr zum ersten Mal verliehen wurde, ging an Klaus Lemkes "Dancing with Devils", eine Milieustudie über den Hamburger Kiez mit beeindruckenden Laiendarstellern. Der Film (Redaktion: Alexander Bickel) wurde am 8. April 2009 im ZDF ausgestrahlt. In der Jurybegründung heißt es: "Klaus mehr...
- ZDF-Wissenschaftsmagazine international ausgezeichnet / "Abenteuer Forschung" mit Harald Lesch und "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke Mainz (ots) - ZDF-Wissenschaftsmagazine international ausgezeichnet "Abenteuer Forschung" mit Harald Lesch und "Abenteuer Wissen" mit Karsten Schwanke Dem ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" mit Professor Harald Lesch wurden für die Sendung "Invasion - wenn die Natur mobil macht" vom 14. Januar 2009 gleich vier internationale Preise verliehen. Die Folge wurde mit dem internationalen Gold Panda Award als bester Natur- und Umweltschutzfilm beim Sichuan TV Festival in China Anfang November 2009 ausgezeichnet. Im Oktober 2009 erhielt mehr...
- CARE - Transparenzpreis - TERMINKORREKTUR +++++ Bonn (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen. Die diesjährige Verleihung des Transparenzpreises findet am 19. November statt und nicht - wie fälschlich vorher kommuniziert - am 11. November. Mit der Bitte um Entschuldigung und freundlichen Grüßen, Thomas Schwarz Originaltext: CARE Deutschland-Luxemburg e.V. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6745 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6745.rss2 Pressekontakt: Rückfragen bitte an: CARE Deutschland-Luxemburg e.V. Thomas Schwarz Telefon: 0228 / 97563 mehr...
- SOUNDS reist durch 60 Jahre Pop in Deutschland! Zum Jubiläum der Republik: Wie die Popnation wurde, was sie ist München (ots) - SOUNDS zieht Bilanz - 60 Jahre nach Gründung der beiden deutschen Republiken, 40 Jahre nach der Kommune 1 und 20 Jahre nach dem Fall der Mauer. In seiner Edition VII untersucht das Themenmagazin zur populären Musik wichtige Meilensteine der popmusikalischen Entwicklung zwischen Kiel und Konstanz. Ein umfangreicher History-Teil beleuchtet die Anfänge mit Beat und Schlager, folgt den Spuren von APO und Krautrock und rekapituliert Punk, NDW sowie die achtziger Jahre mit einheimischen Pop-Helden von Grönemeyer bis Westernhagen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|