Mobilfunk-Award 2009: Die Sieger stehen fest
Geschrieben am 10-11-2009 |
Bonn (ots) - Die Nutzer des unabhängigen Verbraucherportals handytarife.de haben durch ihr Nutzerverhalten die Gewinner des Mobilfunk Awards 2009 bestimmt. Die am häufigsten über die Handy- bzw. Tarifdatenbanken angeklickten Geräte und Tarife wurden statistisch erfasst und daraus die Sieger der vier Kategorien ermittelt.
Die Gewinner des Mobilfunk Awards 2009:
Handytarif des Jahres 2009: simyo Einheitstarif Anbieter des Jahres 2009: o2 Handy des Jahres 2009: Nokia N97 Hersteller des Jahres 2009: LG
Homepage-Besucher als Juroren
"Allein die Nutzer entscheiden durch Ihr Klickverhalten auf unserer Seite, wer den begehrten Preis erhält", erklärt Henrik Wolter, Geschäftsführer des unabhängigen Internet-Portals handytarife.de. Viele tausend Besucher informieren sich dort täglich über Neuigkeiten rund um das Thema Mobilfunk.
"Die aktuelle handytarife.de-Statistik zeigt deutlich, dass die Kunden Mobilfunk-Discounter wie simyo als echte Alternative zu Laufzeitverträgen betrachten", so Wolter. "Ein Blick auf das Handy des Jahres zeigt zudem, dass sich die vielseitig nutzbaren Smartphones wie das N97 von Nokia steigender Beliebtheit erfreuen." Erstmals wird der koreanische Hersteller LG gekürt. Der Preis für den Mobilfunk-Anbieter des Jahrs geht wie im vergangenen Jahr an die Teléfonica-Tochter o2.
Alle Informationen zum Mobilfunk-Award 2009 unter http://www.handytarife.de/index.php?mobilfunk-award
Informieren und sparen
Die unabhängigen Tarifexperten von handytarife.de bieten seit mehr als elf Jahren neben dem bekannten Tarifrechner ausführliche und kostenlose Entscheidungshilfen rund um das mobile Telefonieren. Der Service umfasst unter Anderem individuelle Tarifvergleiche, Informationen über Datentarife, Prepaid-Karten und Telefonieren im Ausland sowie eine umfangreiche Handy-Datenbank mit Foto-Galerien für Endgeräte und aktuelle Handy-Testberichte.
handytarife.de - Die Tarifexperten
Mit über elfjähriger Erfahrung zählt handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer Presseseite unter www.handytarife.de/presse
Originaltext: Handytarife.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55928 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55928.rss2
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR handytarife.de / Bo-Mobile GmbH Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn Tel.: 0228-909074-13 E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235814
weitere Artikel:
- Spritzmittel einfach wegpolieren / Mit einem Mikrofasertuch lassen sich Äpfel am effektivsten von Pflanzenschutzmitteln reinigen Baierbrunn (ots) - Einheimische Äpfel, werden für den Verkauf im Winter in eine Art Winterschlaf versetzt. Bei Temperaturen von ein bis zwei Grad reduziert sich der Vitamin- und Wasserverlust. Dazu trägt auch eine schützende Wachsschicht auf der Oberfläche bei, in der allerdings auch Pflanzenschutzmittel gelöst sind. Diese lassen sich nur schwer mit Wasser entfernen, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Besser ist, den Apfel mit einem Mikrofasertuch abzureiben. Damit entfernt man einen Teil der Wachsschicht. Die Schale zum Verzehr mehr...
- Adventsingen, Christkindlmärkte und erster Schnee: Bergadventzauber in der Silberregion Karwendel erleben Schwaz, Silberregion Karwendel (ots) - Der erste Schnee der neuen Wintersaison hat mit seiner weißen Pracht die Silberregion Karwendel in Tirol schon überzogen. Verschneite Wiesen und Wälder laden zum Pulverschnee-Schnuppern ein. Beim Spaziergang durch die eindrucksvolle Winterlandschaft lässt sich die Ruhe und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen, begleitet von herrlichen Panoramablicken auch das eine oder andere entdecken: Tierfährten, glitzernde Eiskristalle oder erste Wedelspuren der Skifahrer/-innen. Und damit auch die Skisaison mehr...
- Michael Mendl: "Ich habe viel geweint in meinem Leben" München (ots) - Michael Mendl (65) möchte "erst mal die nächsten paar Jahre alleine sein". Das verrät er der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Nach dem Ende seiner Beziehung mit Carolin Fink (42) muss sich der Schauspieler an die neue Situation gewöhnen. "Ich war mit Carolin 21 Jahre zusammen, wir haben zwei Kinder, wir hatten einen Hund - das ist jetzt schon eine große Umstellung", erzählt der Star. "Oft hat man es noch so in sich drin, man denkt, da wartet jemand oder kommt gleich einer - dann merkt man: Nein, die Wohnung ist leer." mehr...
- Barbara Wussow & Albert Fortell: Wir wollen noch einmal heiraten! München (ots) - Albert Fortell (57) findet es "romantisch, seine Liebe durch ein zweites Eheversprechen zu festigen". Im Doppelinterview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL sagt er zu seiner Frau Barbara Wussow (48): "Wie wäre es, Barbara? Bald sind wir 20 Jahre verheiratet. Ich würde dich gern noch einmal heiraten. Willst du?" Wussow zu Fortell: "Ja, ich will! Eine wunderschöne Idee. Ich würde dich immer wieder heiraten. Da gibt es keinen Zweifel. Du bist und bleibst mein Traummann." Ihr Kennenlernen war nicht so romantisch. mehr...
- Tony Curtis: "Ich habe als Vater versagt" München (ots) - Selbst im Alter von 84 Jahren flirtet Hollywood-Legende Tony Curtis noch wie ein Teenager. Früher sei er "wie ein kleiner Junge" gewesen, "verspielt, offen und charmant". "Jetzt bin ich 84, und nichts hat sich geändert", gesteht er im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Ich sage, was ich denke, und tue, was ich fühle. Kein weibliches Wesen kam früher an mir vorbei, ohne vorher geküsst zu werden." Er habe "wohl Millionen Küsse verschenkt". Seine Flirt-Strategie? - "Frauen zum Lachen zu bringen, ist die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|