ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 10-11-2009 |
Mainz (ots) - Samstag, 12. Dezember 2009, 12.30 Uhr
Bürger, rettet Eure Städte! Wohnen im Welterbe - Potsdam, Wittenberg, Regensburg
Potsdam, Wittenberg, Regensburg, alle drei Städte stehen auf der berühmten UNESCO-Welterbeliste und gehören als herausragende Denkmalensembles zum Kulturerbe der Menschheit. Wie aber wohnt man, wie arbeitet man an einem Welterbe-Ort? Wie lassen sich die Baudenkmale erhalten, ob im öffentlichen Eigentum oder privat genutzt? Drei Besuche in vorweihnachlicher Advents-Stimmung.
Der Park von Sanssouci in Potsdam glänzt durch eine einmalige Ansammlung königlich und kaiserlich-preußischer Prunk-Bauten, an erster Stelle das Neue Palais. Hier lebten von Friedrich dem Großen bis Kaiser Wilhelm II. alle Herrscher. Das Schloss ist das letzte große noch vollständig erhaltene Königschloss der Preußen. Während das Berliner Stadtschloss oder das Potsdamer Schloss aus dem Nichts wiederaufgebaut werden sollen, muss das Neue Palais dringend saniert werden. Eine Aufgabe von nationaler Bedeutung. Der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Hartmut Dorgerloh, führt die Zuschauer von "Bürger, rettet Eure Städte" exklusiv durch ein Schloss voller Überraschungen und lässt hinter die prunkvollen Kulissen blicken.
In der Lutherstadt Wittenberg gibt es viel zu besichtigen. Die Schlosskirche zum Beispiel, an deren Portal Martin Luther im Jahr 1517 seine Thesen angeschlagen hat. Die ZDF-Denkmalschutzsendung wandelt auf den Lebens- und Wohnspuren des großen Reformators. Und: auf den Spuren eines seiner engsten und einflussreichsten Freunde, des Malers und Unternehmers Lucas Cranach. Nach dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung waren die so genannten Cranach-Höfe eine der prominentesten Sanierungsprojekte in Sachsen-Anhalt. Über viele Jahre hat die ZDF-Denkmalschutzsendung die erfolgreichen Baufortschritte dieses einmaligen Ensembles beobachtet und zeigt es heute wiederhergestellt und offen für alle Bürger.
Seit 2006 gehört die Regensburger Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Ganz zu Recht, wenn man die zauberhafte Stadt an der Donau besucht und die Steinerne Brücke überquert, die an die Karlsbrücke in Prag erinnert. Nach einem Bummel durch die Altstadt werden die ZDF-Zuschauer Fürstin Gloria von Thurn und Taxis treffen, die von den Freuden und Lasten einer Schlossbesitzerin spricht. Der fürstliche Wohn- und Arbeitssitz St. Emmeram, so heißt es, sei größer als der Buckingham Palace in London.
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235937
weitere Artikel:
- Nachrichten, Börse, Wetter und Fußball in einem - das bietet nur die neue iPhone-Applikation von n-tv Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - n-tv baut sein mobiles Informationsangebot aus und startet heute mit der neuen, kostenlosen n-tv mobil App für iPhones / iPod Touch. Über die neue Applikation haben iPhone-Nutzer Zugriff auf Nachrichten in Text, Bild und Video, auf Börsenkurse, Wetterinfos und Fußballergebnisse - ein einzigartiges Angebot für alle iPhone-Nutzer, die auch unterwegs immer auf dem Laufenden sein wollen. Alle mehr...
- "Fest der Freiheit" war großer Fernseherfolg Über fünf Millionen sahen ZDF-Liveübertragung vom Brandenburger Tor Mainz (ots) - Nicht alle Deutschen konnten in Berlin dabei sein, als gestern, am Montag, 9. November, der 20. Jahrestag des Mauerfalls vor dem Brandenburger Tor gefeiert wurde. Als Medienpartner des "Fests der Freiheit" übertrug das ZDF ab 19.25 Uhr die Veranstaltung live und exklusiv. 5,26 Millionen (16,3 Prozent Marktanteil) Zuschauer nutzten die Möglichkeit, die festliche Stimmung mitzuerleben und die Reden des Berliner Regierenden Bürgermeisters, der Bundeskanzlerin und ausländischen Staatsgäste zu diesem historischen Tag zu hören. mehr...
- Würmer bei Hund und Katze / Wurmkuren sind einfach und wirkungsvoll (mit Bild) Bonn (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Zunächst die schlechte Nachricht: Nahezu alle Hunde und Katzen kommen in ihrem Leben mit Würmern in Kontakt. Die gute Nachricht: Es gibt sehr viele hervorragend wirkende Mittel für die Behandlung infizierter Hunde und Katzen. Der Tierhalter hat es also selber in der Hand, seine vierbeinigen Hausgenossen vor den wenig appetitlichen Würmern zu schützen. Und mit regelmäßigen Wurmkuren schützt der Mensch sich selber, denn mehr...
- Verlängerung der strategischen Forschungspartnerschaft Fink & Fuchs PR erweitert Forschungskooperation mit der Universität Leipzig Wiesbaden/Leipzig (ots) - Nach erfolgreicher dreijähriger Zusammenarbeit verlängert Fink & Fuchs Public Relations, Wiesbaden, die strategische Partnerschaft mit der Universität Leipzig um weitere drei Jahre. Die bislang bestehende Kooperation mit der Abteilung Kommunikationsmanagement und Public Relations im Bereich Innovation & Technologie wird auf das Themenfeld Online-Kommunikation ausgedehnt. Um die Forschung zu dieser zukunftsträchtigen Kommunikationsdisziplin weiter voranzutreiben, wird zudem ein dreijähriges Promotionsstipendium mehr...
- Mauerfalljubiläum sorgt für Besucherrekord Berlin (ots) - Erfolgreiche Bilanz für Berlin-Tourismus Mehr als zwei Millionen Besucher sind anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Mauerfall" in die deutsche Hauptstadt gekommen. Damit sorgten sie für einen Rekord im Berlin-Tourismus. Allein gestern feierten hunderttausende Berliner und Gäste der Stadt am Brandenburger Tor das Jubiläum. Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH: "Die Berliner haben in den vergangenen Tagen Millionen Gästen gezeigt, was sie in den 20 Jahren seit dem Mauerfall aus ihrer Stadt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|