Presseeinladung / Kindernothilfe vergibt zum 11. Mal Medienpreis in Berlin / Im Fokus: Kinderrechtsverletzungen weltweit
Geschrieben am 10-11-2009 |
Duisburg (ots) - Zur 11. Medienpreis-Verleihung lädt die Kindernothilfe am Freitag, 13. November, nach Berlin ein. Zwölf Journalisten sind für ihre herausragenden Beiträge zum Thema Kinderrechtsverletzungen nominiert. Vier erhalten den mit jeweils 2.500 Euro dotierten Preis in den Sparten TV, Hörfunk, Print sowie Foto. Zur feierlichen Verleihung in der NRW-Landesvertretung kommen Prominente aus Politik, Medien und Gesellschaft. Schirmherrin ist Christina Rau.
Dr. Norbert Blüm, Vorsitzender des Kindernothilfe-Stiftungsrates, hält die Laudatio auf den TV-Beitrag. Ulrich Reitz, Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), würdigt den Print-Gewinner. Bundesjustizministerin a.D. Professor Herta Däubler-Gmelin und Thilo Hoppe (MdB) widmen sich den Kategorien Hörfunk und Foto. Durch den Abend führt der Fernsehjournalist Ruprecht Eser.
Der Preis richtet sich an Journalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter den 200 geladenen Gästen sind unter anderem die Schauspieler Natalia Wörner und Dietrich Mattausch sowie ZDF Mona-Lisa-Moderatorin Marina Ruperti. Der Preis wird durch das Engagement verschiedener Unternehmen ermöglicht. Besonderer Dank gilt Jordis Concept, Skoda Auto Deutschland GmbH, Culinarium Catering sowie der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund. Das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro stiftet in diesem Jahr Anneliese Brost, Gesellschafterin der WAZ-Mediengruppe.
Einladung an die Berliner Medien:
Freitag, 13.11.09, 19:00 Uhr Vertretung des Landes NRW beim Bund Hiroshimastr. 12-16, 10787 Berlin Akkreditierung erwünscht unter: pr@knh.info
Weitere Informationen zu den Nominierungen und zum Preis unter: www.kindernothilfe.de
Originaltext: Kindernothilfe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40844 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40844.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Angelika Böhling 0178-880 80 13 pr@knh.info
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
235957
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 46/09 Mainz (ots) - Woche 46/09 Di., 10.11. Bitte Programmänderung beachten: 10.59 Heute im Parlament (VPS 11.00) Startschuss zur zweiten Amtszeit 15.00 heute - Sport 15.15 Die Küchenschlacht (VPS 14.15) (Weiterer Ablauf ab 16.00 Uhr wie vorgesehen. "ARD-Mittagsmagazin" wird nur über die ARD ausgestrahlt, "heute - in Deutschland" entfällt. "Neue Folgen: Tierische Kumpel (1)" wird auf Mi., 11.11.2009, 15.15 Uhr verschoben.) Mi., 11.11. Bitte Folgenänderung beachten: 15.15 Neue Folgen mehr...
- Oryza geht mit RTL auf ReisWeltreise / IP Deutschland gewinnt die Premium Reismarke Oryza für ausgefallene Konvergenz-Kampagne Köln (ots) - Im November kommen Koch-Fans voll auf Ihre Kosten: Oryza hat weltweit kreative Kochköpfe besucht, die landestypische Reis-Gerichte vorstellen. In einer umfangreichen Konvergenz-Kampagne mit Fokus auf Bewegtbild werden nicht nur Rezepte verraten sondern auch eine Reise nach Vietnam verlost. Bei Konvergenz-Kampagnen der IP Deutschland wird TV als Booster genutzt, um reichweitenstark auf ein zugehöriges Online-Special hinzuweisen. Basierend auf diesem Prinzip hat die Fachabteilung Solutions auf Initiative der Crossmedia mehr...
- 1000 Jahre Mainzer Dom: ZDF überträgt live Pontifikalamt zum / Abschluss des Jubiläumsjahres / Zuvor "Tanz im Dom" mit dem ballettmainz Mainz (ots) - Live aus dem Mainzer Dom überträgt das ZDF am Sonntag, 15. November 2009, 10.00 Uhr den Festgottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres "1000 Jahre Mainzer Dom". Hauptzelebrant und Prediger der 90-minütigen Eucharistiefeier ist der Mainzer Bischof Karl Kardinal Lehmann. Der Mainzer Bischof wird in seiner Ansprache auf die Bedeutung der Mainzer Heiligen für das christliche und kirchliche Leben heute eingehen. Dabei geht es vor allem um den Heiligen Martin, den Dom- und Bistumspatron, aber auch um andere große Gestalten mehr...
- WDR Fernsehen: "Problem-Panther" vor dem Abschuss Düsseldorf (ots) - Der "Problem-Panther", der in den letzten Wochen mehrfach im deutsch-belgischen Grenzgebiet gesehen wurde, soll jetzt abgeschossen werden. Wie die WDR-Sendung Aktuelle Stunde von der belgischen Polizei erfahren hat, gab der Bürgermeister von Malmedy (Belgien), André Denis, aus Sorge um die öffentliche Sicherheit die Order dazu. Die Jäger würden ihn gern auch einfach nur betäuben, aber das Risiko sei für die Männer zu groß - sie müssten viel zu nahe an das Tier heran. Zuletzt ist der schwarze Panther gestern in Malmedy mehr...
- JOY Porträt mit Gerald Butler (40) "Eine Frau wäre ganz hilfreich!" München (ots) - Hollywoods neuer Senkrechtstarter kommt aus Schottland: Gerard Butler (40). Im JOY Porträt spricht er über seinen Ruf als Womanizer, Kinderpläne und Jennifer Aniston. Er spielt in seinem neuen Thriller "Gesetz der Rache" einen Psychopathen, der auf grausame Art und Weise Menschen tötet, um dadurch den Mord an seiner Frau und Tochter zu rächen. Warum setzt er mit diesem Film sein Image als Held bzw. Liebhaber aufs Spiel? "Das war ursprünglich anders geplant. Als Produzent des Films hatte ich Probleme, diese Rolle zu besetzen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|