Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Karmann
Geschrieben am 10-11-2009 |
Osnabrück (ots) - Fahrt in eine bessere Zukunft?
Wer den Medienauftrieb gestern vor dem Weserstadion gesehen hat, hätte denken können, Werder spielt gegen den HSV. Falsch: Es ging zwar auch um die Zukunft, aber nicht um die der Bundesliga. Es ging dort um die Zukunft des Automobils. Und was EWE und Karmann E-Mobil präsentierten, lässt Hoffnung aufkeimen. Hoffnung auf eine vor Ort emissionsfreie und leise automobile Zeit.
Vielleicht war dieser überzeugende Auftritt nur Zufall. Denn heute entscheidet sich die Zukunft für einige Karmann-Gesellschaften. Bei VW berät der mächtige Aufsichtsrat über einen möglichen Einstieg der Wolfsburger bei dem Osnabrücker Traditionsautobauer. Hoffentlich entsinnen sich die Manager der fruchtbaren und lohnenden Zusammenarbeit mit den Hasestädtern, von der über Jahrzehnte beide Unternehmen profitiert haben. Die Firma Karmann, die Mitarbeiter und nicht zuletzt die Gesellschafter verdienten gutes Geld. Und Volkswagen konnte jahrelang mit Stolz auf Käfer-und Golf-Cabriolet, auf Karmann Ghia und Scirocco in seiner Modellpalette verweisen.
Mit Karmännern ist immer noch etwas zu reißen. Das zeigt die knappe Entwicklungszeit für den EWE E3. Mit ihm kann es Karmann gelingen, in eine bessere Zukunft zu fahren.
Originaltext: Neue Osnabrücker Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
Pressekontakt: Neue Osnabrücker Zeitung Redaktion Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236040
weitere Artikel:
- Marktführer aus allen Branchen schliessen sich zunehmend der GENIVI Alliance an MÜNCHEN, November 10 (ots/PRNewswire) - Die GENIVI Alliance, der einzige Industrieverband der Automobilindustrie, der sich ganz der Entwicklung und breiten Einführung einer Open-Source-Entwicklungsplattform für Infotainment im Fahrzeug (In-Vehicle Infotainment - IVI) widmet, gab heute bekannt, durch das Hinzukommen von vier angesehenen Unternehmen aus der Unterhaltungselektronik- und Technologiebranche weiterhin ein starkes Wachstum verzeichnen zu können. So sind Nokia, Mentor Graphics, NEC Electronics und Wipro Technologies der Allianz mehr...
- SAE International veröffentlicht Testergebnisse eines Kühlmittels mit niedrigem GWP für mobile Klimaanlagen Warrendale, Pennsylvania, November 10 (ots/PRNewswire) - Ein gemeinschaftliches Forschungsprogramm von SAE International, in dessen Rahmen die Sicherheit und Umweltverträglichkeit eines neuen Kühlmittels für mobile Klimatisierungssysteme untersucht wurden, verkündete heute den erfolgreichen Abschluss seiner Untersuchung. Auf Grundlage dieser Ergebnisse kamen die Sponsoren des SAE CRP1234 zu dem Schluss, dass HFO-1234yf als umfassendes Ersatzkühlmittel für Klimatisierungssysteme der Zukunft eingesetzt werden kann. Ausgehend auf dieser Überprüfung mehr...
- Skyscanner führt Suchmaschine für Hotel- und Mietwagenpreisvergleich rund um die Welt ein Edinburgh, Schottland, November 11 (ots/PRNewswire) - Die beiden neuen Preisvergleichstools sind ab sofort auch auf der deutschen Skyscanner-Seite abrufbar. Mit der Einführung des Hotel- und Mietwagenpreisvergleichtools setzt die Reisesuchmaschine Skyscanner (http://www.Skyscanner.de) ihre Ausweitung auf internationaler Ebene fort. Ab sofort stehen den Nutzern auf allen 24 Top-Level-Domains, einschliesslich der deutschen, spanischen, portugiesischen , russischen sowie japanischen Skyscanner-Seite, zwei neue Suchmaschinen zur Verfügung. mehr...
- Fraport-Verkehrszahlen im Oktober: Luftfracht erstmals seit über einem Jahr im Plus - Passagierzahlen entwickeln sich weiter positiv Frankfurt (ots) - Die Verkehrszahlen am Frankfurter Flughafen haben ihren Erholungskurs im letzten Monat fortgesetzt. Die Fraport AG zählte im Oktober rund 4,6 Millionen Passagiere, nur noch 1,9 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahresmonat. "Der Oktober setzt positiv die Entwicklung fort, die wir bereits im Jahresverlauf beobachten konnten", zeigte sich Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, erfreut. "Nachdem die Fluggastzahlen im ersten Quartal noch bei einem Minus von 10,9 Prozent gelegen hatten, verzeichnete mehr...
- Axel Springer trotz schwacher Konjunktur mit unerwartet positiver Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Berlin (ots) - EBITDA im dritten Quartal um 10,2 Prozent gesteigert / Hohe EBITDA-Rendite von 14,0 Prozent in den ersten neun Monaten gibt finanziellen Spielraum für antizyklische Investitionen in starke Marken / Weitere Reduzierung der Nettoverschuldung Axel Springer hat die Stärke seines crossmedialen Geschäftsmodells mit einem über den Erwartungen liegenden Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2009 bestätigt. Der Konzern steigerte - wie vorab berichtet - das um Sondereffekte und Kaufpreisallokationen bereinigte Ergebnis vor Zinsen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|