Geschichten von der Ostsee, dem Frankfurter Bahnhofsviertel und dem
Hamburger Hafen / ZDF-Doku-Serien an zwei Wochenenden im August und
September
Geschrieben am 31-07-2006 |
Mainz (ots) - "Ostsee-Geschichten" erzählt die neue Doku-Serie der ZDF-Autoren Bodo Witzke und Ulli Rothaus an zwei Wochenenden im August und September. Für die vierteilige Serie, die am 26. und 27. August und am 2. und 3. September, samstags jeweils 17.55 Uhr und sonntags um 18.15 Uhr, ausgestrahlt wird, haben die Autoren zusammen mit Kameramann Herbert Jüngling neun Monate an der Mecklenburg- Vorpommerschen Ostseeküste recherchiert und gedreht.
Im Umfeld der "Ostsee-Geschichten" haben die ZDF-Zuschauer Gelegenheit zu einem Wiedersehen mit früheren dokumentarischen Arbeiten des Autorenduos Bodo Witzke und Ulli Rothaus. Am Freitag, 25. August 2006, ist ab 2.10 Uhr die Serie "Das Bahnhofsviertel" noch einmal zu sehen, die in vier mal 45 Minuten Menschen aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel porträtiert; am Freitag, 1. September 2006, wird ab 2.40 Uhr eine Wiederholung von vier Folgen der Doku- Serie "Hamburger Hafen" ausgestrahlt, der fünfte und letzte Teil am Samstag, 2. September 2006, ab 4.15 Uhr.
Die neue Serie "Ostsee-Geschichten" entstand ganz in der Tradition ihrer erfolgreichen Vorgänger. Sie zeichnet ein vielschichtiges und unterhaltsames Bild der Region, festgemacht an interessanten Menschen, die, allen Widerständen zum Trotz, ihren Weg gehen. Peter Sodann, Theaterintendant in Halle und "Tatort"-Kommissar, gibt als Erzähler den Filmen einen unverwechselbaren Charakter. Die boomenden, mondänen Seebäder auf Rügen und Usedom, in Warnemünde, Rostock, Heiligendamm und vielen anderen Küstenorten sind Thema der "Ostsee-Geschichten". Aber auch die vergessenen Ecken der Region, aus denen sich Industrie und Gewerbe verabschiedet haben, in denen die Menschen keine Arbeit finden und vor der Alternative stehen, abzuwandern oder als Hartz-IV-Empfänger über die Runden zu kommen.
In vier Folgen mit insgesamt 16 Geschichten treffen die Autoren Träumer und Angeber,Idealisten und Geschäftemacher. Sie begegnen peniblen Hotelprüfern,gestressten Rettungsschwimmern, wagemutigen Tauchern, dem DDR-Nostalgiker, dem ruppigen Punk und der kämpferischen Klofrau. Jede Geschichte zeigt Menschen, die geprägt sind von ihrem Landstrich, von ihrer Region, einer Region im Umbruch.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ostsee
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23613
weitere Artikel:
- NovaStor präsentiert HiFreezer[TM] auf der SNW Europe 2006 Hamburg (ots) - CH-Rotkreuz, US-Simi Valley, D-Hamburg, den 31. Juli 2006 - NovaStor Software, führender Anbieter von Lösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit, stellt dieses Jahr erstmals auf der Fachmesse Storage Networking World Europe (SNW) in Frankfurt ihre Software-Lösung HiFreezer[TM] vor. Das Produkt löst finanzielle und rechtliche Herausforderungen, die durch konstant steigende Datenmengen entstehen. HiFreezer[TM] verwaltet ausgelagerte Inhalte auf sekundären Speichermedien und verbindet dabei eine deutliche Reduktion von mehr...
- stern.de erreicht mit 2,07 Mio. Nutzern pro Monat eine Reichweitensteigerung von 14 Prozent / Spiegel Online und Focus Online wachsen um fünf Prozent Hamburg (ots) - Aktuelle AGOF-Daten bestätigen stern.de den eingeschlagenen Wachstumskurs zu einem visuell führenden, nachrichtlichen Informations- und Unterhaltungs-angebot mit starker Bürger-/Userbeteiligung Hamburg, 31.Juli 2006 - Die aktuellen AGOF-Daten (Internet Facts IV/2005) weisen für stern.de eine Reichweite von 2,07 Mio. pro Monat und von 0,70 Mio. pro Woche aus. Das entspricht einer Reichweiten-Steigerung gegenüber der AGOF-Erhebung des III. Quartals 2005 von 14,4 Prozent. Spiegel Online erzielte im gleichen Zeitraum mehr...
- Super RTL zeigt Oscar-prämierte Disney-Komödie mit Angela Lansbury Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett Sendedatum: Mittwoch, 2. August 2006, 20.15 Uhr Köln (ots) - Eine wahrhaft zauberhafte Mischung aus Real- und Trickfilm aus dem Hause Disney verspricht der Filmklassiker Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett (USA 1971). Super RTL zeigt die genialen Effekte, die mit einem Oscar ausgezeichnet wurden, am Mittwoch, 2. August 2006, um 20.15 Uhr. Als eigenwillige Hexenschülerin überzeugt Angela Lansbury, die in der Erfolgsserie "Mord ist ihr Hobby" ihr Gespür für das Lösen von Kriminalfällen hinreichend unter Beweis stellte und auch in diesem Film ein Geheimnis zu lüften hat. Zur mehr...
- "Visum" für starke Schmerzmedikamente / Auslandsreisen: Bescheinigung für Arzneien nach dem Betäubungsmittelgesetz mitführen Baierbrunn (ots) - Wer auf Reisen ein Schmerzmittel mitführen muss, das dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt, muss dafür eine entsprechende Bescheinigung mit sich führen, berichtet die "Apotheken Umschau". Am häufigsten kommt dies für Morphine infrage. Aber auch Medikamente gegen ADHS ("Zappelphilipp-Syndrom") können darunter fallen. Die Bescheinigung des behandelnden Arztes muss von der Landesgesundheitsbehörde beglaubigt sein. Für Länder des Schengener Abkommens ("alte" EU) gibt es im Internet unter www.bfarm.de ein Formular zum mehr...
- Reise zu Wolke Sieben München (ots) - Match.com Umfrage ergibt: Männer suchen Traumfrau im Urlaub/ Frauen flirten im Urlaub pragmatischer/ Im Ranking der besten Flirturlaubsziele liegt Südeuropa vorn In der Ferne liegt das Gute manchmal näher! 75 Prozent der Single-Männer und 57 Prozent der Frauen glauben daran, im Urlaub ihren Traumpartner finden zu können. Das ergab eine Umfrage von Match.com, der europa- und weltweit größten Online-Dating Plattform, unter 480 Mitgliedern. Frauen sehen den Urlaubsflirt insgesamt wesentlich pragmatischer. Geflirtet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|