Einfach und kostenfrei: So stellen Sie Ihre Urlaubsfotos ins Internet / Auch entfernte Freunde kommen in den Genuss der Bilder
Geschrieben am 31-07-2006 |
Berlin/Göttingen (ots) - Nach einem gelungenen Urlaub stellt sich für viele die Frage: Wohin nur mit den schönen Erinnerungsfotos? Da viele Bilder inzwischen digital aufgenommen werden, bieten sich hierfür mehrere Alternativen an. Werden diese über lokale Händler oder Internetdienstleister ausbelichtet, verschwinden sie häufig im klassischen Fotoalbum und kaum jemand bekommt sie zu Gesicht. Dabei lassen sich Urlaubsfotos heute mit geringem Aufwand ins Internet stellen und einer breiten Internetgemeinde oder auf Wunsch auch nur einem eingeschränkten Benutzerkreis zugänglich machen. "Durch die Veröffentlichung der Bilder im Internet können auch weit entfernte Bekannte und Verwandte einfach und schnell in den Genuss der digitalen Urlaubserinnerungen kommen", erklärt Martin Müller vom Onlinemagazin www.teltarif.de.
Die einfachste Variante ist das Erstellen eines Fotoalbums bei einem der großen Freemailanbieter wie z. B. web.de oder GMX. Der Nutzer muss zur Erstellung des eigenen Fotoalbums seine Bilder auf der Internetseite des jeweiligen Anbieters per Weboberfläche oder mit einer kleinen, kostenfreien Software vom eigenen Computer zum Server des Dienstleisters übertragen. Anschließend lassen sich die Bilder je nach Betreiber über eine Internetadresse abrufen oder nach einer Einladungs-E-Mail einsehen. Diese Angebote sind kostenfrei und bedürfen lediglich einer vorherigen Anmeldung beim jeweiligen Anbieter. Neben den vielen kostenfreien gibt es aber auch kostenpflichtige Angebote, die mehr Individualität und einen größeren Speicherplatz bieten. "Wer sein Fotoalbum eigenständiger gestalten will und zudem viel Speicherplatz benötigt, für den bieten sich Fotogalerien unter eigener Domain an", sagt Müller. Bei der Erstellung des Albums helfen dann Programme wie HomeGallery, die kostenfrei und relativ einfach zu bedienen sind. Damit kein ungewollter Betrachter sich die privaten Bilder anschaut, können diese per Passwortabfrage geschützt werden.
Weitere Details sind unter http://www.teltarif.de/online-fotos.html nachzulesen.
teltarif.de Onlineverlag GmbH:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Juni 2006).
Originaltext: teltarif.de Onlineverlag GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7594 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7594.rss2
Pressekontakt: teltarif.de, Martin Müller, Bettina Seute Tel: 0551 / 517 57-0 Fax: 0551 / 517 57-11 E-Mail: presse@teltarif.de WWW: http://www.teltarif.de/presse/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
23626
weitere Artikel:
- Nur wer ein Konzept vorliegen hat, kommuniziert erfolgreich Hamburg (ots) - Public Relations ohne Konzept wirken nach innen und außen unprofessionell. Wie ein schlüssiges PR-Konzept erstellt wird, vermittelt die dpa-Tochter news aktuell in zwei verschiedenen media workshops. Beide Fortbildungen finden in Berlin statt. Den Anfang macht "PR-Konzepte für Einsteiger - strategisch, stringent, stimmig" am 24. und 25. August. Der Workshop zeigt auf, wie Kommunikation im Unternehmen auf der Basis übergeordneter und zielorientierter Konzepte funktioniert, und somit wertvolle Etats effektiv genutzt werden mehr...
- Das Erste: "Druckfrisch special" - Neue Bücher mit Denis Scheck / Schätzing, Martin und Grass am Sonntag, 6. August 2006, um 23.30 Uhr München (ots) - Die nächste "Druckfrisch"-Sendung am Sonntag, 6. August 2006, um 23.30 Uhr im Ersten zeigt noch einmal Highlights aus vergangenen Ausgaben mit Moderator Denis Scheck. Frank Schätzing - Der Schwarm (Erstsendung am 4. April 2004) Wir alle kennen den Schrecken, der uns durchzuckt, wenn wir im Meer schwimmen und plötzlich ein dunkler Schatten unter uns auftaucht. Frank Schätzing, Kölner Musiker, Werbefachmann und Schriftsteller, hat aus dieser Angst einen 1.000 Seiten dicken Science-Fiction-Thriller gemacht, der aus scheinbar mehr...
- Adelholzener zum Öko-Test Testbericht Mineralwasser in der Ausgabe 8/2006 Siegsdorf (ots) - In der Ausgabe 8/2006 der Zeitschrift Öko-Test wird kritisch über den Uran- und Arsengehalt von Adelholzener Mineralwasser berichtet. Hierzu stellen die Adelholzener Alpenquellen fest: Die Mengen an Uran und Arsen im getesteten Produkt liegen weit unterhalb der von der Mineral- und Tafelwasserverordnung vorgegebenen Werte bzw. der Empfehlung des Bundesinstituts für Risikobewertung. Zum Arsen: Adelholzener Mineralwasser Classic enthält laut Messung von Öko-Test 3 Mikrogramm/l - also 0,000003 g/l. Der Grenzwert aus der Mineral- mehr...
- PHOENIX Sendeplan Dienstag, 1. August 2006 Bonn (ots) - 08.15 Patente Tüftler - Erfinder aus Leidenschaft Film von Karin Reiss, NDR/2004 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Von Null auf Hundert Mit der Feuerwehr im Einsatz Film von Armgard Müller-Adams, SR/2004 09.30 25 Tage in Europa 15/25: Portugal Film von Peter Onneken, HR/2005 10.00 THEMA. Sturm über Europa 10.00 Sturm über Europa Kimbern und Teutonen Film von Christian Feyerabend, ZDF/2002 10.45 Sturm über Europa Varusschlacht und Gotensaga Film von Christian Feyerabend, ZDF/2002 11.30 Sturm über Europa Der Kampf mehr...
- IP Deutschland gründet Abteilung "Marketing neue Projekte" / Andrea Kaul übernimmt zum 1. August die Leitung Köln (ots) - Köln, 31. Juli 2006. Andrea Kaul, 38, übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Abteilung "Marketing neue Projekte" bei IP Deutschland. In dieser Funktion verantwortet sie die komplette Marketingbetreuung neuer, bildschirmbasierter Werbeplattformen. Erstes Projekt der Abteilung ist das Produktmanagement für die geplanten digitalen Spartenkanäle von RTL. Das "Marketing neue Projekte" wurde, ebenso wie die neue Unit "Future Solutions", mit Blick auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und neue Übertragungswege bei IP Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|