XING AG mit starkem Umsatzwachstum
Geschrieben am 12-11-2009 |
Hamburg (ots) -
- Gesamtumsatz um 32 Prozent auf 33,2 Mio. EUR gesteigert - 29 Prozent neue Premium-Mitglieder in 12 Monaten - Beschleunigtes Mitgliederwachstum in internationalen Kernmärkten - Vorsprung weiter ausgebaut - mit über 3,6 Mio. Mitgliedern ist XING das größte, aktivste und am schnellsten wachsende Business Netzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Neue Erlösquellen im Bereich E-Recruiting etabliert
Die börsennotierte XING AG (WKN: XNG888) wächst weiterhin erfolgreich. Mit 33,2 Mio. EUR lag der Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten 32 Prozent über dem Vorjahreszeitraum (25,1 Mio. EUR). Auch im dritten Quartal hat sich der Umsatz gut entwickelt: Mit 11,7 Mio. EUR lag der Gesamtumsatz 27 Prozent über dem Vergleichsquartal (Q3 2008: 9,18 Mio. EUR) des Vorjahres und acht Prozent über dem Vorquartal (Q2 2009: 10,79 Mio. EUR). Wesentlicher Umsatztreiber ist die beständig wachsende und überdurchschnittlich loyale Premium-Mitgliederbasis. 662 Tausend zahlende Mitglieder haben im dritten Quartal zu insgesamt 9,96 Mio. EUR Umsatz allein im Bereich "Subscriptions" geführt. Dies entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber dem Vorquartal (Q2 2009: 9,18 Mio. EUR) und 34 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Q3 2008: 7,42 Mio. EUR). Zudem hat sich der Anteil aller neuen Mitglieder, die sich sofort für eine Zwei-Jahres-Mitgliedschaft entschieden haben, in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifacht.
Zum 30. September waren insgesamt 8,3 Millionen Fach- und Führungskräfte beim führenden europäischen Business Netzwerk angemeldet. Neben dem fortwährenden Ausbau der Marktführerschaft in den Heimatmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 3,6 Millionen Mitgliedern, ist es XING gelungen, das internationale Mitgliederwachstum insbesondere in der Türkei und in Spanien weiter voranzutreiben. Hier konnte die Gesellschaft ihr bislang stärkstes Quartal verbuchen und gegenüber dem Wettbewerb Marktanteile sichern.
Trotz des weiter rückläufigen Gesamtmarkts für Stellenanzeigen hat sich insbesondere der Bereich "XING Jobs" positiv entwickelt. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres konnte der Umsatz um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2,85 Mio. EUR) auf 3,27 Mio. EUR gesteigert werden.
"Wir haben kräftig in den Ausbau unserer profitablen Geschäftsmodelle investiert und sind mit der Entwicklung des dritten Quartals zufrieden. Unser Kerngeschäft ist nach wie vor unser Wachstumsmotor. Zudem haben wir unsere Angebote für die gezielte Personalsuche deutlich verbessert. Damit positionieren wir XING als ideale Lösung für professionelles E-Recruiting und erschließen uns zusätzliche Erlösquellen, um weiter erfolgreich und profitabel zu wachsen", erklärt Dr. Stefan Groß-Selbeck, Vorstandsvorsitzender der XING AG.
Die EBITDA-Marge konnte im Vergleich zum Vorquartal von 23 auf 25 Prozent gesteigert werden. Das operative Halbjahresergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wurde gegenüber dem Vorjahreszeitrum (8,7 Mio. EUR) leicht auf 8,8 Mio. EUR verbessert. Die XING AG hat in den ersten drei Quartalen stark in den Ausbau der eigenen Entwicklungsressourcen investiert, um neue Geschäftsmodelle, Produkte sowie Features künftig noch schneller einführen zu können und somit zusätzliche Ertragsfelder schneller zu erschließen. Entsprechend lag das kumulierte Konzernergebnis für die ersten neun Monate des laufenden Jahres mit 2,5 Mio. EUR wegen der gesteigerten Investitionen, aber auch einmaligen Steuerrückstellungen in Höhe von rund 1 Million EUR im dritten Quartal 2009 erwartungsgemäß unter dem Nettoergebnis des Vorjahreszeitraums (4,7 Mio. EUR). Deutlich positiver hat sich der Cashflow entwickelt. Nachdem die XING AG ihre liquiden Mittel im dritten Quartal 2008 um 1,6 Millionen Euro erhöht hat, konnte die Gesellschaft im abgelaufenen Quartal ihren Finanzmittelbestand um 2,7 Millionen EUR auf 38,6 Millionen Euro erhöhen.
Über XING:
XING ist das führende europäische Online Business Netzwerk. Über 8 Millionen Mitglieder nutzen XING in 16 Sprachen für Geschäft, Beruf und Karriere. Mit maßgeschneiderten Networking-Funktionen und Services fördert XING die Vernetzung und professionelle Kontaktpflege unter den Mitgliedern. Das Business Network bietet darüber hinaus über 30 Tausend Expertengruppen, weltweit jährlich über 90 Tausend von Mitgliedern organisierte Networking-Events und mit XING Jobs auch Stellenangebote, um aus beruflichen Kontakten echten Mehrwert zu generieren.
Die Aktie der XING AG hat sich seit dem Börsengang Ende 2006 als erstes und bislang einziges Web 2.0 Unternehmen erfolgreich am Kapitalmarkt etabliert. Die XING AG hat ihren Hauptsitz in Hamburg und ist mit weiteren Standorten auch in strategisch wichtigen Wachstumsmärkten vertreten.
XING. Powering Relationships.
Originaltext: XING AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56177 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56177.rss2 ISIN: DE000XNG8888
Pressekontakt: Thorsten Vespermann Director Corporate Communications XING AG +49 40-419131-763 presse@xing.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236417
weitere Artikel:
- EANS-Stimmrechte: ItN Nanovation AG / Korrektur: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung -------------------------------------------------------------------------------- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name: Manfred Volz Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name: ItN Nanovation AG Adresse: Untertürkheimer Straße 25, 66117 mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: Kühlhaus Zentrum AG / Zwischenmitteilung -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- 2. Zwischenmitteilung des Geschäftsjahres 2009 Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.kuehlhaus-zentrum.de/docs/khz-zb2009-02.pdf im Internet am: mehr...
- ERS: Balda AG / 9-Monatsbericht 2009 Balda AG / 9-Monatsbericht 2009 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung. Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
- HSBC Trinkaus steigert erneut Betriebsergebnis und Gewinn deutlich Düsseldorf (ots) - - Betriebsergebnis wächst um 9,1 % auf 145,8 Mio. Euro - Jahresüberschuss vor Steuern erhöht sich um 12,6 % auf 131,7 Mio. Euro - Bilanzielles Eigenkapital steigt um 9,2 % auf 1.043,2 Mio. Euro Trotz eines weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat HSBC Trinkaus sein Betriebsergebnis und seinen Gewinn in den zurückliegenden drei Quartalen erneut deutlich gesteigert. Das Betriebsergebnis nach Risikovorsorge wuchs gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 9,1 % von 133,6 Mio. Euro auf mehr...
- EANS-Hinweisbekanntmachungen: SMT Scharf AG / Quartalsfinanzbericht -------------------------------------------------------------------------------- Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://smtscharf.com/cms/upload/IR_PDF/2009/SMT_Q3-Bericht_13112009_de.pdf im Internet am: 13.11.2009 Ende der Mitteilung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|