Heiner Lauterbach blickt in "Die Seele eines Mörders" / ZDF zeigt "Fernsehfilm der Woche" nach Motiven der israelischen Autorin Batya Gur
Geschrieben am 12-11-2009 |
Mainz (ots) - Das ZDF zeigt am Montag, 16. November 2009, 20.15 Uhr, den Krimi "Die Seele eines Mörders" basierend auf einem Roman der israelischen Autorin Batya Gur. Regisseur Peter Keglevic inszenierte den Film nach einem Drehbuch von Wolfgang Stauch. Die Dreharbeiten fanden in Jerusalem und Tel Aviv statt. "Die Seele eines Mörders" ist der erste ZDF-"Fernsehfilm der Woche", der in Israel spielt. In der Hauptrolle ist Heiner Lauterbach als Kommissar Michael Ochajon zu sehen. Den deutschen Teil des deutsch-israelisch besetzten Ensembles vervollständigen Michael Degen, Maria Schrader, Nicole Heesters und Marie-Lou Sellem. Der in Israel sehr bekannte Schauspieler Dvir Bendek spielt Ochajons Partner Dani Balilati.
Auf dem Dach eines heruntergekommenen Hauses liegt die Leiche der jungen jüdisch-jemenitischen Anwaltsgehilfin Zohara Baschari. Das Leben der Toten war von einer lange währenden, hasserfüllten Familienfehde bestimmt, einem Konflikt zwischen aschkenasischen und sephardischen Juden. Die Ermittlungen führen Ochajon und Balilati zu dem reichen Anwalt Rosenstein (Michael Degen) sowie der Journalistin Orli Shoshan (Maria Schrader). Beide standen in einem besonderen Verhältnis zu der bildschönen Ermordeten. Dann verschwindet die zwölfjährige Nesja, Zoharas große Verehrerin, die ihr auf Schritt und Tritt folgte. Ochajon muss annehmen, dass der Mörder eine Augenzeugin beseitigen will. Nun hat er nicht nur einen Mord aufzuklären, sondern muss auch noch einen weiteren verhindern.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dieseeleeinesmoerders
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236459
weitere Artikel:
- Das Erste: "Am Ende des Tages" Letzte Klappe für Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf München (ots) - Unter dem Titel "Am Ende des Tages" dreht der Hessische Rundfunk (hr) vom 16. November bis 20. Dezember in Frankfurt und Umgebung einen neuen "Tatort" für Das Erste und zugleich den letzten mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf als Kommissarteam. In ihrem 18. Fall versuchen die beiden Frankfurter Kommissare die Unschuld ihres Ex-Chefs Rudi Fromm zu beweisen, der unter Mordverdacht steht. Nach 20 Jahren wird Nick Graf aus der Haft entlassen. In den 70er und 80er Jahren hat er mit seiner Frau Gina eine Serie von brutalen mehr...
- IM DOALOG - Alfred Schier mit Mathias Richling / PHOENIX-Programmhinweis für Freitag, 13. November 2009, 24.00 Uhr Bonn (ots) - Er werde "alles parodieren, was uns politisch unter die Finger kommt", so Kabarettist Mathias Richling über seine Sendung "Satire Gipfel". Bissig und angriffslustig karikiert der gebürtige Schwabe das politische und gesellschaftliche Geschehen im Land und in der Welt. Schon als Sechzehnjähriger wurde er für bunte Abende und Betriebsfeiern gebucht. 1974, noch während des Studiums (Literaturwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Musikwissenschaft und Schauspiel) erhielt er ein erstes längeres Engagement am Stuttgarter "Theater mehr...
- Im Hinterhalt der Verschwörer: "Shooter" Mark Wahlberg am Sonntag auf ProSieben Unterföhring (ots) - Hochklassiger Action-Thriller von "Training Day"-Regisseur Antoine Fuqua: Mark Wahlberg muss sich als schlagkräftiger Ex-Marine aus dem tödlichen Netz einer politischen Verschwörung befreien. Jedoch dreht der Elite-Scharfschütze den Spieß bald um ... ProSieben zeigt "Shooter" am Sonntag, 15. November 2009, um 23.00 Uhr zum ersten Mal im Free-TV. Nach Jahren als Scharfschütze hinter den feindlichen Linien lebt der Ex-Marine Bobby Lee Swagger (Mark Wahlberg) in der friedvollen Einsamkeit der Berge. Nur auf die Bitte mehr...
- Salma Hayek und Colin Farell im Los Angeles der 30er Jahre / ZDFneo zeigt "In den Staub geschrieben" als Free-TV-Premiere Mainz (ots) - In einer Free-TV-Premiere zeigt ZDFneo am Samstag, 14. November 2009, 20.15 Uhr, den amerikanischen Spielfilm "In den Staub geschrieben". Regisseur Robert Towne schrieb auch das Drehbuch nach dem gleichnamigen Roman "Ask the Dusk" von John Fante aus dem Jahr 1939. Neben den Hauptdarstellern Hollywood-Stars Salma Hayek und Colin Farrell überzeugt "In den Staub geschrieben" vor allem durch poetische Bilder: Eine Zeitreise in das Los Angeles der 30er Jahre. August 1933: In einem Café in Los Angeles lernt der junge, mittellose mehr...
- Amerika ist immer eine Reise wert: Routentipps mit dem Mietwagen für die Wintersaison von Sunny Cars München (ots) - Der niedrige Dollarkurs, die Aufbruchstimmung im Land seit der Präsidentschaft von Barack Obama, günstige Flüge und ein weltweit unvergleichliches Angebot an Rundreisemöglichkeiten machen die USA derzeit zu einem der attraktivsten Winterziele. Wer das Land in seiner ganzen Bandbreite erleben möchte, begibt sich am besten mit dem Mietwagen auf große Fahrt. Sunny Cars, einer der weltweit größten Vermittler von Ferienautos, hat unter dem Titel "Amerika erfahren" einige der populärsten Routen-Highlights für die Wintersaison mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|